Seite 74 von 144 ErsteErste ... 246470717273747576777884124 ... LetzteLetzte
Ergebnis 731 bis 740 von 1440

Thema: Inspirationen f. Hühnerausläufe

  1. #731
    Avatar von Nina Suppenhuhn
    Registriert seit
    10.02.2022
    Land
    EGU
    Beiträge
    2.115
    Ich hab die Holunderstecken extra alle umgekehrt in den Boden geschlagen. Weiß aber nicht, ob den das interessiert oder ob er trotzdem treiben kann ich hätte auch längst genug davon!!
    Ja, mal sehen, was ich als nächstes darin anbiete. Eine Handvoll Futter macht das Ganze natürlich noch attraktiver. :-)
    Nur selber denken macht schlau.

  2. #732
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.720
    Themenstarter
    @ Nina Suppenhuhn
    Ja,das sehe ich genau so.
    Und wen die huhnis nur 20 min darin wühlen ist es einfach ein Angebot und etwas Abwechslung im Alltag.
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  3. #733
    Avatar von Veni76
    Registriert seit
    06.11.2022
    Ort
    M-V
    PLZ
    192**
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.137
    Zitat Zitat von Bohus-Dal Beitrag anzeigen
    ...Einfach kurze Stöcke einschlagen und aus Zweigen eine Wand flechten. Im Sommer kommt Unkraut rein, im Herbst frisches Laub und im Winter getrocknetes.
    Eigentlich wollte ich die Idee von Dir übernehmen, aber die Stöcker, die hier rum liegen im Wald eignen sich nicht zum flechten. Da fiel mir ein, das ich ja so ähnlich einige Beet Umrandungen im Garten gebaut habe, die Stöcker einfach übereinander gestapelt:



    So scharren sie nicht immer die ganzen Rindenstücke durch die ganze Voliere.
    Gemischte, bunte Hühnertruppe 1,7 + 1 Hund, 2 Katzen und 2 Versorger und ganz viele, wunderschöne Küken

  4. #734
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.720
    Themenstarter
    @Veni
    Schaut schön aus,aber für Laub echt zu niedrig.Anders Material geht gut.
    Meine "wirbeln" Laub einfach durch die Gegend.
    Für Moose,Hackschnitzel,aber prima.
    Zu Moosen mache ich wenn die Zeit bei mir besser passt was.
    Die ist leider bei mir gerade sehr rar.
    BohusDahl hatte es schon angedeutet.
    Mit Moosen kann man gerade im Winter viel machen (Mosse werden gern gefressen und man kann sie gut nutzen).
    Gerade Huhnerhalter in der Nähe von Großstallungen kann ich raten Moose zu sammeln für Winterberschäftigung allgemein oder für Aufstallung....
    Ich lagere meine Moose in Eimern,geschützt auf der Therasse (im Moment..),für spätere Nutzung.
    gesammelt habe ich leider noch nicht viel .
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  5. #735
    Avatar von Veni76
    Registriert seit
    06.11.2022
    Ort
    M-V
    PLZ
    192**
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.137
    Kann man Moos auch frisch nutzen? Hatte beobachtet, das sie voll Begeisterung das Moos, das an den Stöckern hing, abgerupft haben. Hier ist der ganze Waldboden mit Moos bedeckt.
    Gemischte, bunte Hühnertruppe 1,7 + 1 Hund, 2 Katzen und 2 Versorger und ganz viele, wunderschöne Küken

  6. #736
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.180
    Ja, ich habe wenn dann frisches Moos (aus dem Rasen) in die Windschutzecke getan, wo es dann trocknet und im Winter wahrscheinlich ähnlich gut wie Heu gegen Kälte isoliert, nur ohne zu schimmeln.

    Zitat Zitat von Miss Boogle Beitrag anzeigen
    Großartig wirklich sehr clever
    Ja, sie weiß genau, wo sie stehen muß, damit man die Tür nicht weiter aufkriegt, aber auch nicht wieder zumachen kann.


    Zitat Zitat von Veni76 Beitrag anzeigen
    Eigentlich wollte ich die Idee von Dir übernehmen, aber die Stöcker, die hier rum liegen im Wald eignen sich nicht zum flechten. Da fiel mir ein, das ich ja so ähnlich einige Beet Umrandungen im Garten gebaut habe, die Stöcker einfach übereinander gestapelt:
    Na geht doch genauso! Ich hatte mir u.a. Haselnußstecken geschnitten.
    Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  7. #737

    Registriert seit
    19.11.2020
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    1.238
    Ich hab mir von meinem Mann Schienen in der Voiliere anbringen lassen. Hohe Bretter rein und schon ist ein toller Scharrbereich für den Winter fertig.

    Unser Auslauf hat eine L Form und ist deshalb etwas verwinkelt aber sehr abwechslungsreich, wie ich finde (die Hühner sind hoffentlich derselben Meinung)....








    Auf einer der beiden Rasen Flächen haben wir vor kurzem einen Scharrschutz ausgelegt. Da es an dieser Stelle etwas moosig ist, graben sie da direkt Löcher......Mal schaun, wie das funktioniert
    Geändert von Tiroler Hendl (05.11.2023 um 16:22 Uhr)

  8. #738
    Avatar von Veni76
    Registriert seit
    06.11.2022
    Ort
    M-V
    PLZ
    192**
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.137
    Der Auslauf wirkt sehr abwechslungsreich @Tiroler Hendl.

    Wir haben gestern auch noch mal gebastelt. Nachdem die Hühner meine Unterstände eher zum oben drauf sitzen nutzen und ich mir Gedanken um die Stallpflicht mache, haben wir ein Klettergerüst gebaut. Der Plan ist, da noch ein paar Haken anzubringen, um Netze aufzuhängen und auf die Bretter auch mal Leckerlis zu streuen.





    Mein Mann hat es dann auch gleich mal mit Hermetialarven ausprobiert.
    Nachdem sie gestern bis auf zwei noch sehr vorsichtig waren, hab ich heute schon einige Kothaufen ganz oben auf dem Brett gefunden.
    Gemischte, bunte Hühnertruppe 1,7 + 1 Hund, 2 Katzen und 2 Versorger und ganz viele, wunderschöne Küken

  9. #739

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.618
    Ja, klettern finden meine auch toll. Deshalb stecke ich großzügig Äste in den Doppelstabmattenzaun.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  10. #740

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.618
    Tiroler Händel, eine schönen grünen Auslauf haben deine Tiere. Und ein Separates Nest draußen, habe ich auch gesehen. Das wird bestimmt gerne angenommen.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Seite 74 von 144 ErsteErste ... 246470717273747576777884124 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gartenbonsai für Hühnerausläufe
    Von Schnappi66 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 106
    Letzter Beitrag: 25.02.2022, 21:21
  2. Legenest-Inspirationen (bitte nur Bilder)
    Von Detschkopp1 im Forum Innenausbau
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 28.09.2017, 09:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •