Seite 42 von 144 ErsteErste ... 323839404142434445465292142 ... LetzteLetzte
Ergebnis 411 bis 420 von 1440

Thema: Inspirationen f. Hühnerausläufe

  1. #411
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.708
    Themenstarter
    Sind schöne Pflanzen Bea.
    Schütze sie gut vor dem Zertrampeln.
    Hinterm Baumstamm schauts bestimmt schön aus.

    Eine von meinen 3 gepflanzten Pampagräsern wurde von den Puttern vernichtet.
    Zu den anderen Zweien schreibe ich später mal was.
    Ewtl. klappts ja bald auch mit Fotos bei dir.
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  2. #412
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.708
    Themenstarter
    Meine Puttchen lieben Basilikum über Alles.
    Daher habe ich einen großen Bedarf an diesem gesunden Kraut.
    Im Sommer dürfen sie so gut wie täglich daran naschen.
    Er lässt sich im Sommer aber auch sehr gut vermehren.

    Die Töpfe "verstecke" ich an, oft verschiedenen, Plätzen im Auslauf.Da können sie sich unterwegs immer was Frisches reinhauen.


    Basilikum ist antiseptisch,gesund und die Eier schmecken phantastisch .

    Ich bekomme ihn oft geschenkt.Die oberen Teile schneide ich ab und stecke sie in ein Wasserglas.
    In kurzer Zeit haben sich Wurzeln gebildet.
    Wenn ich das Wasserglas nicht so oft auffülle,"erziehe" ich die Wurzeln in die Länge zu wachsen.
    Dadurch brauche ich ihn nach dem Einpflanzen nicht mehr sooo oft gießen.
    Nur alle 3 Tage durchdringend (Topf tauchen im Wassereimer).


    Wenn ich ganze Töpfe in den Auslauf stelle,nehme ich sie nach Bepickung wieder raus.
    Bitte nicht zu lange bepicken lassen.
    Der Topf kommt dann an eine sichere Stelle,treibt wieder aus und darf sich erholen.
    Ich habe viele Töpfe und so ist immer was gesundes zum Naschen und bepicken da.
    (Auch nur für wenige Hühner geeignet.)


    Einfach lecker und gesund...


    Der erholt sich gerade und treibt neu aus.



    Bepickter Basilikum,etwas ab diesem Zeitpunkt den Puttern wieder "abnehmen".


    "Erzogene Wurzeln"

    Geändert von Außenstelle Puttis (17.07.2023 um 22:20 Uhr)
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  3. #413
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.708
    Themenstarter
    Ich hatte ja versprochen mal Fotos von meiner Clematis im Sommer einzustellen .
    Es ist irgendeine Wildform,die ich vor ca. 20 Jahren eingepflanzt hatte.
    Leider muss ich sie auch stutzen/macht also Arbeit.....
    Fotos vom Winter kennt ihr ja.

    Sie dient als Regen/Schnee/ Schatten/Schutz/Wohlfühlplatz/Insektenweide/Nistplatz für viele Vögel/Augenweide/Igelzone...

    Drunter ists dunkel und kühl im Sommer.
    Es entstand darunter ein ca. 5-6 m langer Gang mit Totholz und Igelhotel.

    Meine Mutter "parkt" da ihren Rollator für Spaziergänge (Regengeschützt)


    Ewtl. kann hier ja Jemand an den Fotos erkennen,was es für ne Sorte ist und mitteilen.
    Ich weiss es nicht mehr.Leider.
    Sie ist eifach wundervoll und blüht fast den ganzen Sommer.

    Clematis ist ebenfalls giftig für Hühner,aber meine gehen da nicht dran .



    Vor der Clematis wachsen Tobinambur und Tomaten (rote Murmel/Wetterfest- braucht keinen Regenschutz).
    Im Winter sind hier die Zugänge zu den Beeten geöffnet als Teil des "Winterauslaufes".
    Da ist nämlich der Rasen oft gesperrt.
    Ich habe da auch einige Kräuter stehen (Estragon,Maggistock,Schnittlauch....)
    Dazwischen Herbstannemone,Goldrute,Frühblüher.....was halt bei Huhnerhaltung so machbar ist.
    Insekten -Wohnplatz,wegen Schleifenband in 1,60m Höhe.






    Dahinter ist der Tunnel.







    Natürlich wie so oft auch nicht scharfe Rattenfallen....Bei Bedarf Scharf!
    Geändert von Außenstelle Puttis (17.07.2023 um 22:57 Uhr)
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  4. #414
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.708
    Themenstarter
    Über den Dekokram springen die Putter drüber,der stört sie echt nicht....
    kacken ihn merkwürdiger Weise auch nicht voll ,sind halt keine Steinplatten,
    auch schlängeln sie sich zwischen den ganzen Stängeln ect. ohne Probleme durch .
    Geändert von Außenstelle Puttis (17.07.2023 um 23:01 Uhr)
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  5. #415
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.708
    Themenstarter
    Auch unter der Clematis steht ne nicht scharfe Rattenfalle.
    Dazu schrieb ich weiter vorne.....
    Habe zum Glück gerade keine Ratten.
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  6. #416
    Avatar von Veni76
    Registriert seit
    06.11.2022
    Ort
    M-V
    PLZ
    192**
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.134
    Da meine beiden Blausperber bei manchem Grünzeug keine andere Henne dran lassen, gibt es bei mir keine ganzen Töpfe. Ich habe aber gelesen, das man die Grünpflanzen nicht einfach so in den Auslauf geben soll, sondern so, das sie sich Stücke abreißen können. Deshalb habe ich an vielen Stellen so kleine Ösen ins Holz gebohrt und dicken Draht durchgezogen, dann kann ich immer wieder an mehreren Stellen einzelne Zweige oder Büschel befestigen.



    Funktioniert auch an Ketten, die eigentlich zum Obst aufhängen gedacht sind.
    Gemischte, bunte Hühnertruppe 1,7 + 1 Hund, 2 Katzen und 2 Versorger und ganz viele, wunderschöne Küken

  7. #417
    Avatar von Veni76
    Registriert seit
    06.11.2022
    Ort
    M-V
    PLZ
    192**
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.134
    Und dann noch eine uralte ausrangierte Schubkarre, die ich vor Jahren mal bepflanzt hatte, in der aber seit einiger Zeit nur noch Moos und Unkraut wuchs:

    Sie lieben es, da drauf zu hocken, oder aber auch da drunter. In den Boden hatte ich damals ein paar Löcher gebohrt, damit es nicht zum Teich mutiert.

    Ach ja, noch mal als Nachtrag zu den sehr verfressenen Blausperbern:
    Gemischte, bunte Hühnertruppe 1,7 + 1 Hund, 2 Katzen und 2 Versorger und ganz viele, wunderschöne Küken

  8. #418

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.596
    Dank Anregung von Puttis habe ich gedacht, mache ich meinen Hühner auch mal einen Kräutermix. Habe in den Beeten Schnittlauch, Petersilie und Basilikum abgeschnitten und kleingeschnitten den Hühner in den Auslauf gegeben. Der Hahn zeigte das Futter an, probierte selber und schwieg. 2 Hennen probierten auch und waren nicht begeistert.
    Im Laufe des Tages wurden die Kräuter zwar weniger, aber es blieb etliches liegen.

    Aber, das Grün der Radieschen war wieder super! Haben Hahn u. Hennen befunden.
    Die Geschmäcker sind halt verschieden, auch bei den Hühnern.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  9. #419
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.708
    Themenstarter
    Ja Bea,meine fressen auch keine Kräuter die sie nicht kennen.
    Ich zeige ihnen Neues mit "Pickbewegungen" durch den Zeigefinger an.

    (Dann dauerts aber auch noch mal ne Zeit....Geduld ist wichtig)
    Verstehe Jemand die Hühner .....
    Meine mögen z. B. Bohnenkraut nicht.
    Veni 76 schrieb ja keine Kräutertöpfe im Auslauf.
    Ich denke das könnte an der gedüngten Erde im Topf liegen.
    Da sollte man wirklich aufpassen.

    Bea,gib deinen Hühnern Zeit.
    Meine fressen auch nicht immer alles.
    Sie picken,was sie gerade möchten/brauchen.

    Habe heute einen Basilikumtopf aus dem Auslauf,der stand da 3 Tage und es waren noch Blätter dran.
    Dafür war die Petersilie kahl......

    Im Frühjahr hatten sie meine Minze vernichtet,die schaun sie das ganze Jahr nicht an.


    Ich möchte einfach einen Beitrag zu gesunder Hühnerhaltung leisten,Iinsekten u. Lebensqualität für Mensch und Tier fördern.
    Hier berichte ich über meine Erfahrungen.

    Ich habe z.B. 1 Staubbad,da sind sie echt 9-10 Monate nicht rein....
    War neu,hat nicht gepasst ,keine Ahnung was die Putter hatten.

    Gerade legen sie ihre Eier da rein,da meine Glucke sie nicht ins Legenest lässt.
    Habe 2 Legenester,aber das Andere steht nicht auf ihrer "Liste",obwohl alles gleich ist ?
    Huhnis sind "speziell".

    Wenn sie die Kräuter bei dir nicht mögen,versuchs doch mal mit so "Topfaufhängern" und stelle die Kräuter rein.

    Sie fressen sie dann schon....irgendwann .Gib ihnen Zeit.
    Geändert von Außenstelle Puttis (18.07.2023 um 22:47 Uhr)
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  10. #420
    Avatar von Veni76
    Registriert seit
    06.11.2022
    Ort
    M-V
    PLZ
    192**
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.134
    Zitat Zitat von Außenstelle Puttis Beitrag anzeigen
    Meine mögen z. B. Bohnenkraut nicht.
    Veni 76 schrieb ja keine Kräutertöpfe im Auslauf.
    Ich denke das könnte an der gedüngten Erde im Topf liegen.
    Da sollte man wirklich aufpassen.
    Meine Kräutertöpfe werden nur mit selbstgemachter Brennesseljauche und Kompost gedüngt *ganzentrüstetkuck*.
    Ich packe manche Kräuter nicht als Töpfe in den Auslauf, weil meine eine Henne (Mutti) dann alle anderen Hennen wegpickt und ihn sich komplett alleine einverleibt. Die hat da keine Hemmungen und alle anderen gehen leer aus. Deshalb gibt es lieber an mehreren Stellen wenige Zweige.
    Aber womit Du absolut Recht hast, ist die Geduld. Der Schnittlauch, den ich vor 8 Wochen gepflanzt hatte, weil sie Schnittlauch NICHT gefressen haben, wurde nun gestern mit einem Mal doch gefressen. Den Baumspinat haben sie nur skeptisch die ersten 3 Wochen beäugt, nun wird auch der ab und zu gefressen.
    Witzigerweise fressen sie das Bohnenkraut und die Zitronenmelisse nur angepflanzt, die hingehängten Äste werden ignoriert.
    Ich habe halt einen großen Kräutergarten und dadurch Unmengen an Ablegern und zur Zeit gehen davon viele als Bepflanzung in den Auslauf, was überlebt - gut - , was abgefressen wird auch gut.
    Gemischte, bunte Hühnertruppe 1,7 + 1 Hund, 2 Katzen und 2 Versorger und ganz viele, wunderschöne Küken

Seite 42 von 144 ErsteErste ... 323839404142434445465292142 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gartenbonsai für Hühnerausläufe
    Von Schnappi66 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 106
    Letzter Beitrag: 25.02.2022, 21:21
  2. Legenest-Inspirationen (bitte nur Bilder)
    Von Detschkopp1 im Forum Innenausbau
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 28.09.2017, 09:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •