Seite 1 von 10 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 1440

Thema: Inspirationen f. Hühnerausläufe

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.708

    Inspirationen f. Hühnerausläufe

    Hallo ihr Lieben,
    habe zwar Einiges gefunden,aber für mich persönlich viel zu wenig u.durchgemischt,kaum schöne Fotos,zu viel Gerede...
    Können wir einfach mal Fotos von den kreativen Ecken unserer Ausläufe für Hühner machen (keine Ställe)u. hier einstellen?
    Jeder könnte sich so Ideen holen u. ewt. umsetzen.
    Inspirationen für neue Gestaltungen,optsch schöne Nutzflächen für unsere Gockchen,Abwechslung schaffen mit einfachen Mitteln oder auch mehr Einsatz.
    Oder einfach seine tollen Ideen anderen Haltern zeigen.Je mehr,um so besser.
    Einfach mal den Auslauf umgestalten? Neue Elemente einfügen,abschaffen,ersetzen.
    Was habt ihr an schönen Eckchen?
    Was gefällt euch besonders gut in eurem Auslauf u. natürlich auch den Gockchen(Fotos)

    Einfach bei ner Tasse Kaffe,Tee hier rein schauen können u. sich sagen heute ist 1 schöner Tag u. ich schau mal Ausläufe an.Weil schöne Fotos,kreativ, einfach,nur zum gucken für Alle, keine goßen Diskussionen einfach Gucken u. freuen wie schöns andere Gockchen u. Halter haben.
    Einfach so,kein Wettbewerb nur so was für die Seele von Huhn u. Halter.Halt Inspirationen sammeln.... zur Freude Aller....
    Ich kann leider derzeit noch nix reinstellen,bin zu blöd.....
    Danke,dass ihr mir u. anderen den Tag einfach schöner macht mit euren Fotos.
    Ich hoffe das viele Halter u. Gockchen durch diese Seite/Anregungen einen hübschen Auslauf bekommen.
    Also bitte nicht zu viel" Qutschen"sondern Fotos einstellen.Danke

  2. #2
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.708
    Themenstarter
    Hallo,was ist hier los?Ewtl. habe ich doch zu sehr eingeschränkt?
    Fotos?Ist doch nich so schwer.........(außer für mich hier....)Kommt hoffendlich noch.
    Wer hat noch nie eingegeben Hühnerauslauf gestalten?Was hat er /sie/es gefunden?
    War ich zufrieden mit dem Ergebnis?
    Hinterfragt mal.
    Was ist so schlimm an Fotos von Ausläufen?Schönen Eckchen im Auslauf?
    Bitte Biler einstellen, nicht nur für mich.
    Danke.

  3. #3

    Registriert seit
    18.10.2022
    Ort
    westlich von München
    Beiträge
    2.573
    Ich muss erst noch Fotos machen
    Wenn ichs nicht vergesse mach ich das die kommenden Tage mal.

  4. #4
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.006
    Ok. Dann fang ich an. Beliebt sind immer irgendwelche Stangen, Sonnenplätze, Überdachungen, Staubbäder ...

    siesta1.jpg

    auslauf1.jpg

    Nun ja. Es ist eben Winter.

  5. #5

    Registriert seit
    10.03.2025
    Beiträge
    27
    Zitat Zitat von Sterni2 Beitrag anzeigen
    Ok. Dann fang ich an. Beliebt sind immer irgendwelche Stangen, Sonnenplätze, Überdachungen, Staubbäder ...

    siesta1.jpg

    auslauf1.jpg

    Nun ja. Es ist eben Winter.

    Hallo! Beim 2ten Bild, wo die Hühner auf der Stange sitzen, da fliegen die nicht über den Zaun??

  6. #6
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.708
    Themenstarter
    @ Nibelungenring,
    wenn du Alles fertig hast,freuen wir uns auf deine Fotos.
    Sterni antwortet dir ,wenn sie hier liest.
    Viel Spaß beim Lesen des Fadens....der ist jetzt halt schon ellenlaaaang....
    Hier gibts aber von Vielen Huhnihaltern tolle Ideen und Anregungen.
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  7. #7

    Registriert seit
    18.10.2022
    Ort
    westlich von München
    Beiträge
    2.573
    Zitat Zitat von Gockelmeisterin Beitrag anzeigen
    Ich muss erst noch Fotos machen
    Wenn ichs nicht vergesse mach ich das die kommenden Tage mal.
    Hat jetzt ein bisschen länger als ein paar Tage gedauert Aber heute hab ich endlich mal Fotos gemacht
    Wir haben erst seit August 22 unsere Huhnies. Deshalb wird noch viel wieder verändert, erweitert umgebaut usw.

    Das ist der Auslauf von meinem Küchenfenster aus fotographiert. Bis vor kurzem hatten sie noch zusätzlich 25qm, aber da sie mir zu viele Blumenzwiebeln in den Randbeeten rausgescharrt hatten, hab ich den mit mobilen Hühnerzaun eingezäunten Gemüsegarten (unten im Bild) wieder gesperrt. Aber dafür, dass sie seit November da drin waren, hält sich der Schaden noch in Grenzen
    Der eigentliche Auslauf ist der mit den verschiedenen Holzzäunen eingefasste Bereich auf dem Foto.
    Hat derzeit leider nur 60qm, aber ich werde links den Zaun noch Mal bis zum Weg versetztren und unten im Bild noch den Ginko (links) und den Zwergapfelbaum mit einbeziehen. Dann haben sie 90-95qm (und wir keinen Vorgarten mehr )


    Die letzten Tage, hab ich unseren Tomatenunterstand mit alten Fenstern, Plexiglasresten und Gewächshausfolie bestückt. Zwar nicht speziell für die Huhnies, aber ich habe es so gemacht, dass sie im Winter da zusätzlich rein können:


    Was sie auch sehr dankbar angenommen haben:


    Aber da das Gewächshaus sehr klein ist, sie auch bei (hoffentlich nicht aufkommender) Stallpflicht und allgemein bei schlechtem Wetter einen trockenen Rückzugsort brauchen, kommt hier noch eine ca. 7qm überdachte Voliere hin.
    (Dafür hab ich den Efeu an der Garagenwand schon teilentfernt, auch wenn ich das sehr schade fand)
    Aber da das bei Stallpflicht immer noch bisschen wenig Platz ist, hab ich das Garagentor auf ca 1/3 der Fläche aufgesägt und dort eine große Plexiglasscheibe reingesetzt
    An der Wand außen auf dem Foto ist momentan noch ein kleiner, auf die Schnelle zusammengeschusterter Mini-Unterstand, der eigentlich als provisorisches Staubbad gedacht war, aber jetzt steht da das Legemehl immer drunter.


    Auch das Klettergerüst und der Schirm links oben sind nur provisorisch. Das Klettergerüst möchte ich noch etwas umfangreicher mit verschiedenen Höhen gestalten und auch etwas haltbarer machen mit Einschlaghülsen (hab versehentlich zu viele gekauft)
    Das in der Mitte war eigentlich das provisorische Dach für das Legemehl. Jetzt im Winter hab ich das Wasser drunter gestellt, damit es nicht rein schneit und das Grablicht unter der Wasserschale bei Regen nicht weggeschwemmt wird.
    Geändert von Gockelmeisterin (06.02.2023 um 00:37 Uhr)

  8. #8
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.795
    Zitat Zitat von Außenstelle Puttis Beitrag anzeigen
    ...
    Fotos?Ist doch nich so schwer.........(außer für mich hier....
    Was ist daran für Dich so schwer ?

    Einfach bei picr.de anmelden.
    Bild hochladen.
    Den kreierten Link kopieren.
    In den Textbeitrag reinkopieren.

    Fertig.
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  9. #9
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.502
    Blöde Jahreszeit…. Nach dem Dauerregen sieht’s nicht so schön aus, dass ich den Auslauf oder Stall fotografieren würde.
    Grüße Tina


  10. #10
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.006
    Ach ja, noch paar Bilder gefunden, aber in meinem Auslauf - sprich Dschungel - sind Hühner schwer zu fotografieren:

    dschungel.jpg urwald1.jpg

    urwaldhühner.jpg

Seite 1 von 10 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gartenbonsai für Hühnerausläufe
    Von Schnappi66 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 106
    Letzter Beitrag: 25.02.2022, 21:21
  2. Legenest-Inspirationen (bitte nur Bilder)
    Von Detschkopp1 im Forum Innenausbau
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 28.09.2017, 09:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •