Seite 27 von 145 ErsteErste ... 172324252627282930313777127 ... LetzteLetzte
Ergebnis 261 bis 270 von 1441

Thema: Inspirationen f. Hühnerausläufe

  1. #261

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.639
    Falls ihr noch Pflanzen für den Auslauf sucht, welche von den Hühner nicht gefessen werden, kann ich euch Süßnessel empfehlen.
    Ich habe sie vor 1 Woche in den Auslauf gepflanzt und meine Hühner haben sie für nicht fressbar empfunden, was selten vor kommt.

    Die Süßnessel ist ein häufig vorkommendes Wildkraut, sehr gut zu erkennen an ihren typischen Blüten.
    Geändert von Bea65 (09.05.2023 um 21:48 Uhr)
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  2. #262
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.466
    Was ist Süßnessel? Ich kenn nur Taubnessel.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  3. #263
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.735
    Themenstarter
    Mit Pickern meinte ich meine Kräuter die getrocknet werden.
    Die Pflanzen in den Töpfen sind zum fressen da ......
    Naja habe halt doch noch so meine Probleme mit Fotos und Text.....

    Solche Kästen hängen im Außenbereich am Stall.
    Sie werden mal mehr und mal weniger stark bepickt.
    Dieser Kasten hängt nun schon 1 Jahr dort.
    Im Winter kommt er weg ,sonst geht er ein.
    Ab Frühjahr kommt er wieder hin.Er hängt hier seit Anfang März.Das Gras wächst gut durch.

    Freiheit ist der Atem des Lebens

  4. #264
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.735
    Themenstarter
    Süßnessel/Taubnessel habe ich auch im Auslauf.Eine tolle Pflanze für Insekten .
    Die wird nicht gefressen.
    Es besteht aber die Gefahr des zertrampelns.
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  5. #265

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.639
    Jepp, Kräuter werden gerne zertrampelt, weshalb ich diese immer an Rändern des Auslaufes oder an strukturierenden Elementen (Todholzburg, Sichtschutzwand, Wand vom Unterstand, Pfosten der Hühnerleiter usw) pflanze. Dort haben sie eine Chance.
    Geändert von Bea65 (10.05.2023 um 00:01 Uhr)
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  6. #266
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.735
    Themenstarter
    Heute bin ich in eine Baumschule gefahren,da ich mich beim Fachmann direkt über die Mahonie erkundigen wollte.
    Das Wetter bot sich an,Regen,Regen,Regen.....die Natur freuts,den Rasen auch,
    aber nicht,wenn Fr. Putti gärtnern möchte.

    Ich dachte es liegt daran,das ich blühende Mahonien in die Erde gesteckt habe und wollte nach der Blüte die ja jetzt ,ist einen neuen Versuch starten.

    Der Gärtner lachte u. meinte,da brauchst du aber ercht viel Glück.
    Also Mahonien werden am besten über "Ableger" am Boden vermehrt.Also Seitentrieb nach unten biegen u. mit einem Bodenanker am Boden fixieren.
    Wenn er Wurzeln gebildet hat,von der Mutterpflanze abschneiden u. noch mind. 3 Wochen an diesem Platz belassen


    und dann erst umpflanzen.



    Freiheit ist der Atem des Lebens

  7. #267

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.639
    Da war die Mühe umsonst. Das gibt es öfter im Gärtnerleben. Nimm es nicht so schwer.

    Mahonie kommt hier des öfteren auch verwildert vor, habe ich festgestellt. Und in der Natur oder auf Bachflächen kann man (vorzugweise im Herbst/Winter) ohne Geld einkaufen.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  8. #268

    Registriert seit
    19.10.2020
    Ort
    Region Hannover
    PLZ
    31
    Beiträge
    148
    Ich bin kein Fan von Mahonie und finde dauernd welche, die mir die Vögel geschenkt haben...
    Ob die per Post verschickt werden können?

    Gesendet von meinem SM-A405FN mit Tapatalk

  9. #269
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.735
    Themenstarter
    Du darfst mir gern welche schicken .Ich möchte halt gern einen kleinen "Winterwald" für die Gockchen.
    Deine Mahonien kommen durch die "Vogelpost".
    Über die normale Post,kann man alles schicken.
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  10. #270

    Registriert seit
    19.10.2020
    Ort
    Region Hannover
    PLZ
    31
    Beiträge
    148
    Gut, dann werde ich die kleinen Pflanzen in Töpfchen sammeln und dir dann zukommen lassen.

    Gesendet von meinem SM-A405FN mit Tapatalk

Seite 27 von 145 ErsteErste ... 172324252627282930313777127 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gartenbonsai für Hühnerausläufe
    Von Schnappi66 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 106
    Letzter Beitrag: 25.02.2022, 21:21
  2. Legenest-Inspirationen (bitte nur Bilder)
    Von Detschkopp1 im Forum Innenausbau
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 28.09.2017, 09:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •