Blindenhuhn:
Wofür nutzt du denn dieses tolle Teil?
Überdachtes Staubbad?
Dafür wäre es bestimmt gut geeignet.
![]()
![]() |
Blindenhuhn:
Wofür nutzt du denn dieses tolle Teil?
Überdachtes Staubbad?
Dafür wäre es bestimmt gut geeignet.
![]()
Freiheit ist der Atem des Lebens
Kücken007
Hat dieses kleine,schöne "Dickerchen" einen Namen?
Die finde ich ja süß.Rechts im Bild.
![]()
Freiheit ist der Atem des Lebens
das ist meine Brahma-Henne Grey (sie war als Küken grau drum heißt sie so) sie ist eine Total liebe und zutrauliche
ein paar Kunststücke kann sie auch
![]()
Mfg Küken
wer anfängt zu schweigen, spricht härter mit einem Menschen, als Worte es je könnten.
In unserem Auslauf wächst kein Gras mehr, habe nun seit dem Winter Hackschnitzel liegen. Aber etwas Grün gibt es doch noch - eine Zierhimbeere, am Fuß haben meine Hühner ihr Staubbad geschaufelt. Zwei Sommerflieder, einen schwarzen Holunder, Himbeerstrauch (Hüpfsport für die Mädels) sowie echten Wein. Wenn alles mehr grünt, stelle ich Fotos ein.
Also ich hatte ja schon mal Fotos von diesem Stall eingestellt.
Hier noch mal genauere Fotos für den Matschfreien Weg zum Stall.
Heute habe ich noch mal genau gefragt,wie sie den Weg angelegt haben.
Erde ca. 5 cm ausheben,Flusssteine auslegen.
Mit Brett auf den Steinen "begradigen" mit Hammer ect. draufhauen,bis es eine gerade Fläche bildet.
Danach mit Erde auffüllen.
![]()
Freiheit ist der Atem des Lebens
Noch mal der Stall mit Auslauf,natürlich gehen die Huhnis im Garten spazieren.
Da hatte ich auch schon Fotos eingestellt.
Der Schlafstall ist für 2-3 Hennen ausgelegt.
Hoffe nix doppelt...
![]()
Freiheit ist der Atem des Lebens
und hier sind unsere Bilder vom Auslauf.....6d2404f5-6858-4c3a-9b04-c76a5307ae3b.jpg039f3ad7-ba3c-48c0-bb89-e0b8ea96db60.jpgdd655858-7dac-4b78-bea9-d4a3f029fb33.jpg
Kannst du die Fotos größer machen?
Es scheint ein wirklich schöner Auslauf zu sein.
Freiheit ist der Atem des Lebens
Hier mal mein Sandfutterplatz im Kaltscharrbeieich/überdachter Auslauf,oft stelle ich ein paar Kübel mit Kräutern,Gras oder Anderem hinein.
Angeschlossen an den Bereich vor dem Schlafstall.
Je näher zum Schlafstall,um so weniger "Schnick Schnack"um Milben vorzubeugen und die Reinigung zu erleichtern.
Der "Futterspender" ist eine Übergangslösung.
In dem Bereich vor dem Schlafstall trockne ich meine gesammelten Kräuter für das Winterhühnerfutter und das Legenest.Hier Spitzwegerich und Löwenzahn.
Wenn gepickert wird,ist es auch gut.
![]()
Freiheit ist der Atem des Lebens
Lesezeichen