Seite 21 von 145 ErsteErste ... 111718192021222324253171121 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 210 von 1442

Thema: Inspirationen f. Hühnerausläufe

  1. #201

    Registriert seit
    18.10.2022
    Ort
    westlich von München
    Beiträge
    2.573
    Zitat Zitat von Außenstelle Puttis Beitrag anzeigen
    Sehr gelungenes Foto find ich! Schöner Pfau und schöner Spiegel
    Konntest du sehen, ob die Tiere irgendwie auf den Spiegel reagieren?

  2. #202
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.736
    Themenstarter
    Der Pfau liebt Spiegel.
    Bei Hühnern würde ich es nicht unbedingt raten.
    Ich nutze allerdings Spiegel auf meiner Terrasse,um den Gurken im Sommer mehr Licht zu geben.
    Im Winter waren die Huhnis auch da u. haben sich nicht gestört.
    Hier leben die Hühner auch sehr gut mit den Spiegeln.Da gibts keine Probleme.
    Dieser Spiegel wird denke ich bald zugehängt,da die Balz begonnen hat.
    Charli (Pfau) springt seit gestern dagegen.

    Sind wir die Einzigen,die hier schreiben?
    Was macht ihr Alle gerade so schönes in euren Ausläufen?
    Langsam wirds ja wieder schön u. da gibts bestimmt schöne Fotos,um Andere Hühnerbesitzer/Neuanfänger zu inspirieren .
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  3. #203
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.736
    Themenstarter
    Jetzt weiß ichs wieder.....hach.....ich Schussel halt....
    In Ställen bei Hühnern sind Spiegel nicht gut,da der Lichteinfall mit Reflektionen Federpicken auslösen kann...
    Hier hängen die Spiegel immer im Auslauf u. es gab seit Jahren noch nie Probleme.

    Noch 1 Foto,damit nich nur geschrieben wird,

    Solche Plätze habe ich überall im Auslauf.Angeknackte Schneckenhäuser (gesammelt beim Gassi gehen,kurz in kochendem Wasser eingeweicht/wg. Würmer ect.,,Ich mache sie nicht sauber,nur kochendes Wasser)
    So finden sie immer verzehrfertigen Kalk an unterschiedlichen Plätzen.
    Einige Häuser lasse ich auch genz,die werden manchmal bepickt (Beschäftigung).

    Freiheit ist der Atem des Lebens

  4. #204

    Registriert seit
    18.10.2022
    Ort
    westlich von München
    Beiträge
    2.573
    Sehr interessant, dass er Spiegel mag Weißt du warum das so ist und mögen alle Pfauen Spiegel?
    Gute Idee mit dem Licht und den Gurken!
    Momentan, scheinen wir tatsächlich die einzigen zu sein hier...
    Bei mir wirds noch bisschen dauern mit neuen Fotos. Das Gras in der Auslauferweiterung muss noch bisschen wachsen. Aber besonders die letzten 2 tage, wo es so warm war, hat es richtig zugelegt
    Wenn ich den Zaun öffne, dann bastel ich einiges Neues an Klettermöglichkeiten und noch ein paar andere Kleinigkeiten
    Und die ersten Tunnel kommen dann auch. Sind leicht umsetzbare Dinge, die ich auf jeden Fall hier rein stellen werde

  5. #205
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.736
    Themenstarter
    Es freut mich 1-3 Menschen hier Ideen zu geben.
    Den Rasen musst du bei deiner Auslaufgröße unbedingt nur zeitweise "freigeben",so als was Besonderes.
    Danach wieder schließen.Das wirst du aber selber sehen u. dann so handhaben,wie es gut f. deine Hühner ist,das sie auf Daurer (wenn auch nur zeitweise)Rasen haben.
    Es besteht immer die Möglichkeit zu Erweiterungen,Abwechslung......
    Ich werde demnächst meine verschiedenen Scharrflächen hier einstellen.
    Brauche da aber noch Zeit.
    Kann nur die derzeitigen Untergründe anbieten.
    Da habe ich alles Mögliche,um f. Abwechslung zu sorgen.
    Erde,Mulch,Blätter.....


    z.B. Mulch nach über 1 Jahr muss ich frisch auffüllen


    Freiheit ist der Atem des Lebens

  6. #206
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.736
    Themenstarter
    Für Pfauen wird das Anbringen v. Spiegeln im Auslauf empfolen.
    Auf diesem Hof gibt es auch oft Pfauennachwuchs.....
    Lerneffekt ,keine Spiegel in Ställen,nur in Ausläufen.

    Foto,meine derzeitige Bodenscharrfläche....ohne weitere Worte,aber zum Bedenken f. Hühneranfänger.
    So kanns auch ausschauen.
    Außer Frühblühern u. Kratern echt nix mehr.
    Bei Trockenheit ,aber ein tolles Staubbad..


    Freiheit ist der Atem des Lebens

  7. #207
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.736
    Themenstarter
    Total (!!!) verdichtet.....Naturscharrbodenberreich.
    Bearbeitung nur mit Spitzhacke möglich .
    Nach Regen einfach nur noch Matsch.Wasser nimmt dieser Bodenbereich fast nicht mehr auf,gehört aber zu meiner Struckturierung.
    Manchmal muss man als Hühnerhalter auch "ertragen" können .....Ich belasse ihn so wie er ist,da dieser Bereich auch eine andere Struktur aufweist.
    Allerdings habe ich dort auch flache Steine,unter denen sich Leben ansiedelt.
    Manchmal,ehr selten drehe ich sie um u. die Puttchen bekommen Proteine.
    Für Proteine bevorzuge ich aber lieber andere Stellen.

    Dazu später mehr.
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  8. #208
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.736
    Themenstarter
    Heute gabs einen neuen Unterstand.
    Habe ihn dort aufgestellt,wo sie sich im Winter öfter aufhalten.
    Sie nutzen im Winter oft nur einen Teil des Auslaufs u. ich wollte einen extra Wetterschutz bieten.
    Das ist ein Katzenhaus u. war sehr stark reduziert,also ein Sonderangebot.
    Nach der Bauweise,wird es wohl nicht lange halten.
    Das Häuschen wird im laufe des Jahres "verschönert"....
    Fotos:
    Aufstellen u. Einweihungsparty.











    Freiheit ist der Atem des Lebens

  9. #209
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.736
    Themenstarter
    An der Stelle,wo nun das neue Häuschen als zusätzlicher Wetterschutz steht,war vorher eine meiner vielen Insekten/Schutz/Zucht-Plätze (schreibt man das so?)

    Auf dem Boden liegen flache Feldsteine, mit leichter Strucktur darüber eine leichte Schicht Mulch u. viel Rinde,(große Stücke,damit sie v. den Hühnern nicht gedreht oder verscharrt werden können).
    Sie könnten auch extra mit einem Stein oben drauf vor dem Verscharren gesichert werden.
    Diese Bereiche lasse ich in Ruhe.
    Die Hühner wuseln da oft,können aber die "Brutplätze" nicht erreichen.
    Über den Mulch verteilen sich mit der Zeit die Insekten im Auslauf.
    Achtung! Bringt bei zu hoher Besatzzahl v. Hühnern in einem Auslauf nicht viel .

    Ich musste durchs neue Häuschen diese Stelle versetzen.
    Die Puttis durften kurz ran u. sich laben.
    Ich habe nach KURZER Bepickung das Quartier versetzt u. wieder genau so aufgebaut.
    Nun kommt wieder regelmäßig Insektennachschub in den Auslauf.

    Unter das neue Haus habe ich ebwnfalls flache Feldsteine gelegt ,mit Mulch abgedeckt u. die Insekten dürfen sich vermehren u. als Snack dienen.
    Die Brutplätze der Insekten sind f. die Hühner nicht erreichbar.


    Man kann die Rückseiten der Rinden erkennen.Sie sind sehr gut besiedelt,die Gockchen waren oft schneller als derAuslöser der Kamera...

    Das Häufchen schaut unscheinbar aus,hat es aber in sich......lauter Futter.......Es wurde in die Tiefe gearbeitet.Also,
    nicht unbedingt ersichtlich auf den Fotos.Hätte ich beaaer knipsen sollen .Sorry,aber ihr könnts euch vorstellen...
    Die Idee lohnt sich aber,da es ja auch kostenlos Futter gibt....
    Diese Plätze unbedingt dauerhaft in Ruhe lassen.

    Hoffe nix doppelt....






















    Freiheit ist der Atem des Lebens

  10. #210
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.736
    Themenstarter
    Der Tiegerschnegel wurde natürlich gerettet,wie auch ein paar andere Rindenbewohner.Brauche ich ja noch für den Garten .
    Freiheit ist der Atem des Lebens

Seite 21 von 145 ErsteErste ... 111718192021222324253171121 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gartenbonsai für Hühnerausläufe
    Von Schnappi66 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 106
    Letzter Beitrag: 25.02.2022, 21:21
  2. Legenest-Inspirationen (bitte nur Bilder)
    Von Detschkopp1 im Forum Innenausbau
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 28.09.2017, 09:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •