Die Kiefer stört mich nicht. Sie macht nur das Übernetzen etwas kompliziert. Auf dem Nachbargrundstück nistet ein Habichtpärchen. Manchmal sitzt sogar einer genau auf dem unteren Ast der Kiefer, deshalb muss von oben wirklich alles dicht sein.
Das Totholz ist vom Kappen der Ahorne übrig. Die Stämme lasse ich liegen, der Rest kommt in den Schredder und danach in die Voliere oder den Auslauf, falls noch was übrig bleibt. Ich wollte ausprobieren, den Boden der Voliere als eine Art Flächenkompost anzulegen. Hatte hier irgendwo gelesen, dass das funktionieren kann. Die Idee hat mir gefallen, ubd falls es nicht klappt, kann man es ja immer noch ändern
Lesezeichen