Seite 12 von 145 ErsteErste ... 289101112131415162262112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 111 bis 120 von 1441

Thema: Inspirationen f. Hühnerausläufe

  1. #111
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.464
    Einfach Weidenzweige in die Erde stecken, kreisförmig und oben leicht zusammenbinden. Die wachsen problemlos an und man hat ein Tipi. Anfangs halt gut wässern.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  2. #112
    Avatar von Bolli
    Registriert seit
    31.03.2023
    Ort
    NRW
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    940
    Und die Hühner zuppeln diese nicht aus dem Boden? Klingt super, Danke für diese Idee

  3. #113
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.733
    Themenstarter
    https://www.google.com/search?client...id:zo6DWDBNJ-A
    schau mal hier,da ist gut erklärt,wie man es macht.
    Viel Spaß dabei...
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  4. #114
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.464
    Unsere Hühner haben nicht gezuppelt. Die Ruten unseres Palmkätzchenbaumes war schon etwas länger, etwa 1 m. Dann noch ca. 20 cm in die Erde gesteckt, gut festgetreten und gewässert.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  5. #115
    Avatar von Bolli
    Registriert seit
    31.03.2023
    Ort
    NRW
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    940
    Zitat Zitat von Außenstelle Puttis Beitrag anzeigen
    https://www.google.com/search?client...id:zo6DWDBNJ-A
    schau mal hier,da ist gut erklärt,wie man es macht.
    Viel Spaß dabei...

    Ich danke Dir ��

  6. #116
    Avatar von Bolli
    Registriert seit
    31.03.2023
    Ort
    NRW
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    940
    Zitat Zitat von Blindenhuhn Beitrag anzeigen
    Unsere Hühner haben nicht gezuppelt. Die Ruten unseres Palmkätzchenbaumes war schon etwas länger, etwa 1 m. Dann noch ca. 20 cm in die Erde gesteckt, gut festgetreten und gewässert.
    Ok, Danke Blindenhuhn ��

  7. #117

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.639
    Zitat Zitat von Bolli Beitrag anzeigen
    Und die Hühner zuppeln diese nicht aus dem Boden? Klingt super, Danke für diese Idee
    Musst Du die Zweige halt tiefer in die Erde pflanzen und die Erde etwas festtreten.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  8. #118
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.733
    Themenstarter
    Ich habe gerade ne schöne Seite gelesen,vieles machen Einige v. euch bestimmt auch schon.
    U.a. gehts um Auslaufgestaltung....
    https://mein-blattwerk.de/beschaefti...sunde-huehner/
    Manchmal ist/wird man ja irgendwann "Alltagsbind".
    Das mit dem Herbstlaub in Säcken mache ich auch,gibt aber manchmal echt ne feste Platte "Schmuddel"
    Hatte im Herbst da Einiges im Auslauf eingesteut.Nun,nach 5 Mon. ist es schon gut durchgearbeitet u.z.T. nicht mehr vorhanden.
    Ein Teil wurde ,man glaubt es kaum,auf einen Haufen gescharrt(normal ist umgekehrt.breit gescharrt)... Den Haufen habe ich auf den Kompost. Er verrottet bestimmt schneller.
    Es waren Magnolienblätter.
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  9. #119

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.639
    Ich bin ja immer noch auf der suche nach Pflanzen für den Auslauf die entweder unkaputtbar, oder für Hühner geschmacklich absolut daneben sind.

    Ich brauche noch einen Ersatz für die Taglilien, welche meinen Hühner leider zu gut schmeckte. Und da ich z.Zt. mit Küchenkräutern im Auslauf experimentiere, habe ich den Hühner einfach mal etwas Maggiekraut/Liebstöckel gegeben. Sie fanden die Blätter wiederlich, haben sie mit den Schnabel aufgehoben und wieder fallen gelassen.

    Wunderbar, das ist also eine sehr gute Hühnerauslaufpflanze und wird in den Auslauf gepflanzt.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  10. #120
    Leo Avatar von Küken_007
    Registriert seit
    11.12.2020
    PLZ
    82***
    Land
    DE
    Beiträge
    1.118
    Zitat Zitat von Bea65 Beitrag anzeigen
    Ich bin ja immer noch auf der suche nach Pflanzen für den Auslauf die entweder unkaputtbar, oder für Hühner geschmacklich absolut daneben sind.

    Ich brauche noch einen Ersatz für die Taglilien, welche meinen Hühner leider zu gut schmeckte. Und da ich z.Zt. mit Küchenkräutern im Auslauf experimentiere, habe ich den Hühner einfach mal etwas Maggiekraut/Liebstöckel gegeben. Sie fanden die Blätter wiederlich, haben sie mit den Schnabel aufgehoben und wieder fallen gelassen.

    Wunderbar, das ist also eine sehr gute Hühnerauslaufpflanze und wird in den Auslauf gepflanzt.
    Ich würd mir mal Origano überlegen, ich habe gehört, der soll gut vorbeugend gegen Kokiziden und Würmer sein...
    Unsere Hühner fressen den auch total gerne. Manchmal geb ich den auch in getrockneter Form, da gibts Hühner die Fressen den und andere wieder nicht.
    Und Kapuzinerkresse soll auch gut sein, nur meine können der nix abgewinnen hin und wieder mit viel betteln ne Blüte und vielleicht mal n Blatt gefressen
    Geändert von Küken_007 (09.04.2023 um 13:06 Uhr)
    Mfg Küken
    wer anfängt zu schweigen, spricht härter mit einem Menschen, als Worte es je könnten.

Seite 12 von 145 ErsteErste ... 289101112131415162262112 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gartenbonsai für Hühnerausläufe
    Von Schnappi66 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 106
    Letzter Beitrag: 25.02.2022, 21:21
  2. Legenest-Inspirationen (bitte nur Bilder)
    Von Detschkopp1 im Forum Innenausbau
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 28.09.2017, 09:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •