Seite 101 von 145 ErsteErste ... 5191979899100101102103104105111 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.001 bis 1.010 von 1441

Thema: Inspirationen f. Hühnerausläufe

  1. #1001
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.735
    Themenstarter
    Hopala,....was war denn hier los?
    So viele Beitrage.

    @Weißnase
    Danke ,für die Info mit den "getopften"und "gestopften" Weihnachtsbäumchen.
    Das habe ich tatsächlich nicht gewusst.
    Man lernt halt nie aus .


    @ Hirsch,
    ja beim ersten Lesen hatte ich tatsächlich geschluckt.

    Ich denke aber mal du hast dich einfach nur unglücklich ausgedrückt.
    Das passiert mir z.B. öfter....

    @ Gecko,
    ja ich möchte hier Inspirationen geben,für Alle die etwas in ihrem Auslauf,Foliere...ändern,verändern wollen.

    Mir ist es sehr wichtig die Welt der Hühner einfach netter,besser,abwechslungsreicher zugestalten.
    Ein Austausch von Ideen,Wissen,Tips,Fragen,aber auch viele schöne Fotos von euren Ideen,Umsetzungen..u.v.m.....

    Dieser Faden ist denke ich wirklich schön geworden und wurde auch spannend,lehrreich,inspirierend,Wissen vermittelnd......so soll es auch bleiben.

    Von Einander lernen,vom Wissen ,der Erfahrung anderer Hühnerhalter profitieren FÜR seine eigenen Huhnis .

    Natürlich bitte auch viele,viele Fotos.

    @ Gockelmeisterin

    Ich finde in diesen Faden gehört sooo viel,aber das ist meine Meinung.
    Letztlich entscheiden ja die Mods,was stehen bleibt.

    Für mich gehören z.B.:

    Pflanzen,von Huhnis genutzte Beete.....
    Tränken,Futterspender für den Außenberreich....
    Untergründe,Folierenüberdachungen-Gestaltung um die Foliere trocken zuhalten...
    Beschäftigungen im Auslauf und Foliere.....

    Es ist schier unerschöpflich.

    Auf Gefahren hinzuweisen ist auch wichtig.

    Ich finde es aber auch sehr wichtig,das wir uns hier nicht streiten,ärgern,aufregen.....

    wichtig für mich:
    netter Umgang,Ideen austauschen in einem Faden zulesen,der informativ und schön ist.

    Mehr Fotos von euch würden mir und Anderen auch gefallen.


    Man war das jetzt ein langer Eintrag.

    Habe dieses Foto gerade im "Schnappschuß des Tages " eingestellt,da ich es sehr schön fand.
    Das war heute Nachmittag.

    Theoretisch OT,
    als nette ,wuschelige Sitzbegleitung und Hühnerjunky im Hühnerauslauf....?Hm....könnte durchgehen...

    Geändert von Außenstelle Puttis (28.01.2024 um 18:29 Uhr)
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  2. #1002
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.735
    Themenstarter
    Ich habe seit 1 Jahr ein Außenlegenest.

    Meine Huhnis hatten diesen Platz ausgewählt als meine Glucke kein Puttchen ins Nest gelassen hatte.
    Es war mal 1 Staubbad an dieser Stelle.
    Ich hatte meine Kräuter fürs Legenest dort getrocknet und ihnen hat dieses Plätzchen zugesagt.

    "Mauschelig",versteckt,trocken,keine Glucke.....

    Ich entschied mich dieses Nest zubehalten.
    Die Erde tauschte ich aus gegen Hanfeinstreu,etwas Heu und getrocknete Kräuter.
    Gerade sind getrocknete Vogelbeeren und wilder Wein zur fressbaren Deko am/im Nest.

    Die orange Wanne ist echt kein "Hingucker" ,auch das Staubbad nebenan nicht.
    Meinen Huhnis gefällts und die Wanne wird unregelmäßig zum Legen genutzt.



    Bitte regelmäßig fühlen,ob Feuchte gezogen wurde und dann wechseln oder den Inhalt entsorgen.




    Bitte nicht enttäuscht sein,wenn bestimmte Kräuter und Beeren nicht verspeist werden.
    Alle Huhnis sind speziell.

    1 Beispiel.:

    Ich erzählte einer Bekannten,das ich gerade im Sommer Lavendelblüten ins Legenes streue.

    Sie probierte es ebenfalls hoch motiviert aus.

    Ja,was ist passiert,ihre Hühner gingen nicht mehr ins Legenest .

    Warum? Ich habe keine Ahnung.....
    Meine lieben Lavendel im Legenest.Er kann durch seinen Duft auch Milben vorbeugen.
    Lavendel ist ausgleichend,da er anregen,aber auch beruhigen kann .

    Bei mir wird er nicht gefressen.
    Geändert von Außenstelle Puttis (28.01.2024 um 20:15 Uhr)
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  3. #1003
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.735
    Themenstarter
    @ Gockelmeisterin
    diesen Faden hatte ich vor ca. 2 Tagen gelesen.
    Pflanzen zum Verstecken für Huhner im Auslauf

    https://www.huehner-info.de/forum/sh...n-als-Versteck

    Da steht aber auch der Wurmfarn (eigentlich giftig,aber nicht so stark wie Adlerfarn) drin.
    Zu Dem (Wurmfarn) wollte ich letztes Jahr was schreiben,aber ich hatte keine Zeit gefunden.Leider...

    Zu Lisa R. kann ich bestätigen,das meine Huhnis im Herbst/Frühling am Efeu knabbern (Schniefzeit).
    Da hatte ich anfangs auch sehr große Sorge....

    Meine Huhnis fressen auch im Herbst/Winter Pfefferminze,die schaun sie z.Glück das ganze Jahr nicht an,da ich sie im Legenest nutze.

    Derzeit schniefen meine Puttchen leicht,seit ich meine Stalltür geschlossen habe (nachts),da 1 Henne stark mausert und vorher krank war.....

    Also Huhnis haben meiner Meinung nach instinktives Wissen zur Selbstmedikation.

    Da hatte ich hier im Faden weiter vorne aber auch schon geschrieben....z.B beim Thymian.
    Der steht auch fast das ganze Jahr unberührt.
    Und dann?Von Jetzt auf Gleich,alle Pflanzen weg.
    Da hatten sie auch geschnieft.


    Fotos:

    Alter Apfelbaum im Hühnergehege,auch mit Beeren....

    Da wird nur genascht,aber nicht gefressen,so wie z.B. Löwenzahn geschnitten .....

    Er ist ein absolut tolles Biotop.









    Das stehen auch Mahonien.
    Diese Beeren werden tatsächlich gefressen,sprich der Strauch abgeerntet.
    Die ist aber auch nicht giftig,so wie in großen Mengen Efeu.
    Geändert von Außenstelle Puttis (28.01.2024 um 21:10 Uhr)
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  4. #1004

    Registriert seit
    09.07.2017
    PLZ
    915xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    889
    @ Lisa R., danke für deine Erfahrung mit Hühnern und Efeu, das beruhigt mich doch. Ja, sie finden schon noch fressbares grün, aber das gefrorene Gras scheint ihnen nicht zu munden 🙄… Dann werde ich mal ruhig zusehen wenn sie wieder an das Efeu gehen!
    1.1 Homo sapiens, 1.1 Miezekatze, 0.3 Welsumer, 0.1 Rheinländer, 1.2 Araucanamix, 0.6 Mixe, 0.3 Italiener, 0.1 Bartzwerg, 0.1 Tuzo, 0.2 Zworpis, 1.1 Zwergbrahmis

  5. #1005
    Avatar von Gecko
    Registriert seit
    01.03.2022
    Ort
    gelöscht
    Land
    gelöscht
    Beiträge
    544
    Zitat Zitat von hirsch Beitrag anzeigen
    Ach Gecko, lass einfach deine unhaltbaren Unterstellungen. .
    Hirsch, ich habe doch überhaupt nichts unterstellt. Warum schreibt Du sowas? Und gleich noch aggresiver als zuvor.
    OK, ich hatte Dich letztes Jahr schon mal auf "ignorieren" gesetzt, das mache ich jetzt wieder. Puttis schönen Faden möchte ich nicht mit solchen Kommentaren verseucht haben.
    1,6 Vorwerk

  6. #1006
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.735
    Themenstarter
    Also,ich möchte mich entschuldigen,das ich ständig Foliere schreibe.
    Ja ich wurde da auch echt wirklich sehr nett per Pn mehrfach hingewiesen.
    Danke,ich habs versucht.Gebe mir wirklich Mühe.

    Echt nun ist schon wieder passiert.Zur Erklärung:

    Eine Voliere hat für mich oft eine Folienüberdachung.Daher von meinem Denken her Voliere=Foliere.
    Mensch .....Putti!!! Da tun den Leuten die Augen weh beim Lesen .

    Sorry,beim korregieren überlese ich es ständig, da ich einfach seeehr anders assoziiere (
    • Vorstellungen mit etwas verknüpfen, in Verbindung bringen
      "mit Schnee assoziiere ich Kälte)

    (Erklärung Gockl) als Andere Menschen.

    Mir tun da die "Augen nicht weh"/fällt mir beim Korregieren nicht auf.

    Sorry,ich bemühe mich.Daher kommen auch die ständigen Änderungen in meinen Texten.

    So hat Jeder seine Fehler,Eigenheiten,Charakter.

    Niemand und Keiner ist fehlerfrei.

    Also bitte nicht streiten .


    UND Danke fürs Fehler überlesen .



    Foto heute Nachmittag,Auslauf von außen.....Sonne.....endlich.


    Geändert von Außenstelle Puttis (28.01.2024 um 23:39 Uhr)
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  7. #1007

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.639
    Machst du hier gerade Grammatikunterricht?

    OK, es ist verschwunden, alles gut.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  8. #1008
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.735
    Themenstarter
    @Bea
    Ja,das zieht sich schon durch mein ganzes Leben, nicht nur hier .
    Habe hier aber nette "Hinweiser"/"Lehrer" .
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  9. #1009
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.735
    Themenstarter
    Mein Rasen ist leider wg. Matsch noch gesperrt .

    Die Huhnis dürfen allerdings die Gemüsebeete beackern.
    Da finden sie noch viele schmackhafte Leckerchen in Form von Gemüseresten von Grünkohl,Feldsalat....

    Die Nelkenwurzpflanzen werden gerade auch runtergefressen.
    Im Sommer mögen sie die nicht.
    Ich entferne dieses Beiktaut nur aus dem Beet,wenn es mir zu viel wird /zu viel Platz beansprucht.
    Im Winter fressen es meine Huhnis bis runter und oft werden die Wurzeln verscharrt.
    Aber nicht alle Hühner fressen Nelkenwurz.

    Ich hatte übers ganze Jahr die Samenstände gesammelt .
    Mehrere Kistchen stehen im Keller.

    Gerade jetzt werden sie von meinen Hühnchen gerne bepickt.
    Natürlich stürzen sie sich nicht so darauf,wie bei Mehlwürmchen .
    Aber lange hängen die Samensträußchen auch nicht im Auslauf rum.





    Manche Beeren hängen seit Oktober.
    So sind sie halt die Damen......

    Weißdorn,Hagebutte dienen bei mir meist nur als fressbare Dekoration.
    Sie könnten sie aber fressen,wenn sie wollen.....



    Die Samenstände rieseln schnell ab.
    Ich passe da schon beim Lagern sehr auf.

    Samenstände der Nelkenwurz sind aber auch schmackhaft für meine Puttchen.

    Sie stehen allerdings nicht auf Platz 1 der Hitliste.





    In den hinteren Eimern hatte ich Wintersalate,Feldsalat,Rucola,Winterportulak,Spina t,Grünkohl....angebaut zur Gabe aus der Hand als Leckerli.

    Meine "Lecherlikübel" sind nun aber fast leer.
    Die Pflanzen wurden über den Winter vertilgt.

    Noch mal der Link zur Nelkenwurz:

    https://www.kostbarenatur.net/anwend...te-nelkenwurz/


    "Das "t" bei Spinat steht beim Korrekturlesen richtig,aber beim Abspeichern leider eine Zeile tiefer ....geht nicht zu ändern,leider.....
    Geändert von Außenstelle Puttis (03.02.2024 um 19:49 Uhr)
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  10. #1010

    Registriert seit
    15.01.2024
    Beiträge
    8
    Ich habe es im Auslauf gerne bunt und glücklicherweise fressen unsere Hühner Pflanzen auch kaum an. Außer Margeriten, die waren schneller weg, als man gucken konnte
    Scharren ist da eher ein Problem aber in den Blumenkübeln habe ich um die Pflanzen herum größere Steine auf die Erde gelegt. Damit hatte sich das "Problem" erledigt :-D
    Ich habe mittig auf großen Ästen einen Zweighaufen aufgelegt, so dass man sich sowohl darunter verstecken (zumindest die Zwerghühner) als auch darauf klettern kann. Im Sommer mache ich dann immer noch Sonnenblumen kreisförmig außenrum.
    Äste 2.jpg
    Blumen 2.jpg
    Hühnerhaus 2.jpg
    Sonneblumen.jpg

    PS: wie ladet ihr Bilder in so guter Qualität hoch? Bei mir kommt immer die Meldung, dass die Datei max. 200kb haben darf und so sehen die Bilder auch aus
    Geändert von Himbeeren (05.02.2024 um 19:38 Uhr)

Seite 101 von 145 ErsteErste ... 5191979899100101102103104105111 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gartenbonsai für Hühnerausläufe
    Von Schnappi66 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 106
    Letzter Beitrag: 25.02.2022, 21:21
  2. Legenest-Inspirationen (bitte nur Bilder)
    Von Detschkopp1 im Forum Innenausbau
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 28.09.2017, 09:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •