Seite 100 von 144 ErsteErste ... 509096979899100101102103104110 ... LetzteLetzte
Ergebnis 991 bis 1.000 von 1440

Thema: Inspirationen f. Hühnerausläufe

  1. #991
    Avatar von Weißnase
    Registriert seit
    06.03.2021
    Ort
    Speckgürtel
    Beiträge
    2.640
    Zu den Tannen in Töpfen hab ich mich mal schlau gemacht - es gibt getopfte (teuer) und "gestopfte" (günstiger). Die gestopften haben die abgeschnittenen Wurzeln und wachsten nur schwer an.
    Wir haben es einmal geschafft eine "gestopfte" auszuwildern. Ist aber auch gut so, weil mein Mann alle ausgesetzten Weihnachtsbäume im Topf von der Straße aufliest und anschleppt

  2. #992
    Avatar von Gecko
    Registriert seit
    01.03.2022
    Ort
    gelöscht
    Land
    gelöscht
    Beiträge
    544
    Wenn man alles aus dem Garten entfernen will, was giftig ist, hat man viel zu tun.
    Forsythie steht hier auch im Auslauf, da fressen sie nicht mal die abgefallen Blüten.
    Robinie ist giftig, da hatte ich anfangs Sorge, dass sie die Samen fressen, tun sie aber nicht. Aber das Laub - scheint kein Problem zu sein. Wobei das Gift wohl eher in der Rinde ist und das Laub eiweißreich.

    Osterglocken sind giftig. Tulpen sind giftig. Krokus ist schwach giftig. Maiglöckchen und Goldregen sowieso. Heckenkirsche, Ginster, Blauregen. Christrose, Faulbaum. Kirschlorbeer, Hartriegel, Liguster.
    Die meisten Gärten wären leer, würde man alles mit Giftpotential rausreißen.

    Aber die Dosis machts.
    Ich glaube, unsere Hühner haben gestern gemeinschaftlich eine Fingerhut-Rosette plattgemacht. Leben noch...
    1,6 Vorwerk

  3. #993
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.223
    Efeu ist ein sehr wirksames Hustenmittel und ist schleimlösend. Meine Hühner fressen ihn nur in der Schnupfenzeit. Meine alte Bielefelderin hatte oft Probleme mit Erkältungen. Sie fraß dann täglich immer was davon. Es gibt in unserem Hühnergarten, der auch im Winter genug Grün hat, nur eine Mauer an der Efeu wächst. Sie pilgern gezielt dahin um vom Efeu zu fressen. Sie scheinen genau zu wissen, was sie da tun.

    Wenn es genug Auswahl und Angebot an Grünfutter gibt, dann vergiften sie sich nicht. In einem kahlen Auslauf würde ich da nichts riskieren.

    Mal ein Bild vom 27.12.23 - sie finden genug und können wählen.

    Geändert von Lisa R. (28.01.2024 um 09:52 Uhr)
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

  4. #994
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.356
    Mal ein Bild vom 27.12.24 - sie finden genug und können wählen.
    Uiii, Lisa, du kannst in die Zukunft sehen?
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  5. #995
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.223
    Huch Bärbel, das sollte doch keiner wissen .... sonst krieg ich unzählige PNs mit der Frage nach den Lottozahlen der kommenden Woche.

    Ich hab's schnell geändert und es muss unter uns beiden bleiben.
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

  6. #996
    Avatar von Gecko
    Registriert seit
    01.03.2022
    Ort
    gelöscht
    Land
    gelöscht
    Beiträge
    544
    Zitat Zitat von Lisa R. Beitrag anzeigen
    In einem kahlen Auslauf würde ich da nichts riskieren.
    Zitat Zitat von Vero123 Beitrag anzeigen
    Wenn das das einzige erreichbare Grün ist, wird das gefressen…
    Ich denke, das sind die zentralen Sätze.
    Freilaufhühner oder großer bepflanzer Auslauf: Keine Probleme mit Giftpflanzen.
    Gelangweilte Hühner in kahlem Gehege, denen man irgendwas reinwirft: Vorsicht.
    1,6 Vorwerk

  7. #997
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    6.709
    Was bei anderen Leuten im Garten steht, ist mir ehrlich gesagt ziemlich wurscht, ich habe von meinem Auslauf gesprochen und da habe ich bei dessen Bepflanzung darauf geachtet, dass da nichts giftiges dabei ist. Hätte da allerdings bereits eine Eibe gestanden, dann wäre sie von mir entfernt worden.

    Eine kleinere Ausnahme gibt es allerdings auch bei mir. Am Auslaufzaun wächst von außen gelegentlich schon mal die leicht giftige Ackerwinde hoch. Da diese für meine Hühner uninteressant ist, habe ich damit auch kein Problem.
    Gruß Rainer
    1,7 Vorwerk, 0,1 Hybrid
    "Wir werden mehr!"
    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

  8. #998
    Avatar von Gecko
    Registriert seit
    01.03.2022
    Ort
    gelöscht
    Land
    gelöscht
    Beiträge
    544
    Zitat Zitat von hirsch Beitrag anzeigen
    Was bei anderen Leuten im Garten steht, ist mir ehrlich gesagt ziemlich wurscht, ich habe von meinem Auslauf gesprochen
    Ach Hirsch, warum immer so agressiv.
    Wenn Dir fremde Gärten/Hühner "wurscht" sind, brauchst Du dich ja hier nicht zu beteiligen, denn darum geht es ja - was andere tun und davon zu lernen.
    1,6 Vorwerk

  9. #999
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    6.709
    Ach Gecko, lass einfach deine unhaltbaren Unterstellungen.
    Es geht hier um Hühner-Ausläufe, dazu habe ich meine Meinung gesagt und nicht um irgend welche Gärten, in denen kann jeder nach seinem Gutdünken pflanzen, was ihm beliebt.
    Im Übrigen kann ich auf deine Ratschläge, hinsichtlich wo ich mich nicht beteiligen soll durchaus verzichten, das entscheide ich nämlich selbst.
    Gruß Rainer
    1,7 Vorwerk, 0,1 Hybrid
    "Wir werden mehr!"
    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

  10. #1000

    Registriert seit
    18.10.2022
    Ort
    westlich von München
    Beiträge
    2.573
    @Puttis: Bitte sag einfach Bescheid, falls dir das nicht mehr so ins Thema passen sollte:
    Ich hatte ja Mal geschrieben, das ich den Gemüsegarten zugunsten der Hühner an eine andere Stelle verlege und in dem dazugewonnenen Auslaufteil unter anderem eine Strauchkastanie pflanzen will, weil die so ein schönes dichtes Blätterdach macht.
    Jetzt hab ich auf dieser Seite entdeckt dass Rosskastanie für Hühner auch giftig sein soll:
    https://www.omlet.de/guide/h%C3%BChn...en_und_futter/

    Es ist zwar keine Rosskastanie, sondern eine Strauchkastanie, aber da wird nicht viel Unterschied sein vermute ich. Beide gehören der Gattung Aeskulus an.
    Sie kennen bis jetzt keine Kastanie und der Bereich, wo ich sie hinpflanzen will, ist auch zusätzlich noch für die Küken geplant, wenn sie schon größer sind und ihnen der 22qm Kükenauslauf zu klein werden sollte, ich sie aber noch nicht mit den großen Hühnern mitlaufen lassen kann...
    Hat hier jemand Erfahrungen mit Rosskastanien im Hühnergarten? Kann man das Risiko eingehen, wenn sie die bis jetzt nicht kannten? (insbesondere auch wegen den halbwüchsigen Vögelchen dann?)

Seite 100 von 144 ErsteErste ... 509096979899100101102103104110 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gartenbonsai für Hühnerausläufe
    Von Schnappi66 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 106
    Letzter Beitrag: 25.02.2022, 21:21
  2. Legenest-Inspirationen (bitte nur Bilder)
    Von Detschkopp1 im Forum Innenausbau
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 28.09.2017, 09:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •