![]() |
Buntes Hühner-Allerlei: 0,2 Vorwerk, 0,1 Araucaner, 0,2 Barnevelder, 0,2 Seidenhuhn, 1,0 Chabo, 0,1 Leghorn ex., 0,4 Bartzwergmixe, 1,7 große Mixe, 0,1 Marans, 1,1 Stoapiperl 0,2,7 kleine Schwedenmixer
Also bei mir hat das auch mit den Zwerghühnern nie geklappt, mit dem zusammen brüten.
Ich bin auch immer wieder erstaunt, wie friedlich das auf den Bildern aussieht. Herzerwärmend.
Bei mir laufen zwar auch immer mehrere Glucken zusammen, aber die plustern sich ganz schön auf, wenn eine andere mit ihren Küken zu nahe kommt. Anfangs streiten sie sich meistens, dass die Fetzen fliegen, dann sind die Fronten geklärt und die Rangniedrige Glucke geht der Ranghöheren brav aus dem Weg. Ausreichend Platz haben ja alle.
Die Bilder sind jetzt von Brut Nummer 5 in diesem Jahr. Bei dieser Brut ging ziemlich viel schief. Es waren ursprünglich 10 Eier, 7 Maranseier und drei Grünleger. Die Glucke hat immer mal wieder ein Ei kaputt gemacht, das kam mir schon merkwürdig vor. Das Nest musste mehrere Male sauber gemacht werden. Dabei hatten die Schalen eine gute Qualität.
Dann habe ich gemerkt, dass die Glucke nicht richtig gefressen hat. Immer wenn ich sie vom Nest genommen habe, hat sie die Körner nicht angerührt - dabei hauen sich die Damen meistens voll. Das kam mir sehr merkwürdig vor.
Schließlich kam bei der Glucke noch Durchfall dazu, da hat es mir gereicht, und ich habe sie kurzerhand mit der anderen Glucke ausgetauscht. Eine nicht fitte Glucke, die zudem nicht richtig frißt, mag ich nicht haben. Diese Glucke habe ich also zurück zu den Althennen gepackt und sie war dann auch ganz schnell entgluckt.
Die Ersatzglucke, die man auf dem Bild unten sieht, saß zwar nur eine Woche, macht ihre Sache aber prima. Von den verbliebenen 6 Eiern sind dann nur noch 4 problemlos geschlüpft, zwei Küken blieben tot im Ei. Sie waren voll entwickelt, ein Ei sogar angepickt - aber sie haben es nicht aus der Schale geschafft. Manchmal lasse ich der Natur ihren Lauf, und dann tut es mir doch leid.
Fakt ist: Für diese Eier bin ich weit gefahren und habe das schlechteste Bruteregebnis der fünf Bruten. Meine eigenen Mixe schlüpfen meistens problemlos, bei Rassehühnern habe ich irgendwie weniger Glück. Ich will mich aber nicht beschweren, ich finde es nur Schade.
Aber genug geschrieben, hier die Bilder:
Letztendlich sind es 3 Marans und ein Grünleger geworden.
![]()
Wie gesagt ich glaube es ist wichtig dass sie auch zusammen in einem Nest Brüten. Wenn das schon nicht geht dann zicken sie auch beim Führen
Buntes Hühner-Allerlei: 0,2 Vorwerk, 0,1 Araucaner, 0,2 Barnevelder, 0,2 Seidenhuhn, 1,0 Chabo, 0,1 Leghorn ex., 0,4 Bartzwergmixe, 1,7 große Mixe, 0,1 Marans, 1,1 Stoapiperl 0,2,7 kleine Schwedenmixer
Nun, die Zusammenführung mit Glucke und den beiden Kunstbrutküken ist gescheitert. Ich habe mich ganz leise und vorsichtig in der Stall geschlichen und wollte das 1. Küken vor ihr absetzen, da ist sie wie eine Furie auf mich losgegangen. Auch gut, ziehe ich halt die beiden selber auf.
Hier sind sie:
![]()
LG Blindenhuhn
1,1 Menschen, 0,1 Zwerg, 0,2 schwed. Isbar, 1,3 Mixe, 0,3 Sundheimer, 0,2 Plymouth rock gestreift, 0,7 CL und Mooshühner, 1,2 Barnevelder, 0,1 Legewachtel, 0,1 Wälderdackel; "Igel-allerlei Wissenswertes"
@Blindenhuhn, das tut mir leid! Wenn sie schon Dich angreift ist es natürlich tagsüber sehr schwierig. Möchtest Du es heute Abend nochmal probieren?
@Christina: wie lieb, dass Du nachfragst! Ich konnte ihr heute Hack, aufgewertet mit Mineralfutter und Kräutern, geben. Sie ist wohl laut meiner Schwiegermutter auch ein bißchen mit den Küken herumgelaufen, immer wenn ich unten war, saß sie allerdings nur. Metacam kann ich leider erst Montag versuchen, ich hatte doch keins mehr hier. Ich hab aber auch das Gefühl, dass das Päppeln ein bisschen was gebracht hat.
Liebe Grüße
Jassi
Das ist doch schon mal ein Fortschritt. Immer schön draußen lassen, das wird schon. Wenn die Hormone halt noch voll im Brutmodus sind, dann kann die arme Henne auch nichts dafür. Das dauert, bis sich die umstellen.
Ich habe schon manches Mal Küken unter eine andere Glucke geschmuggelt, allerdings wirklich nur im Stockfinstern. Alles andere dulden meine auch nicht.
Heute habe ich die drei Glucken mit den jüngsten Küken zusammen im Gluckenauslauf laufen gelassen. Es gab eine heiße Auseinandersetzung - wie erwartet- und jetzt weiß jede Glucke wieder, wo ihr Platz ist. Sie wollen sich im Grund nicht streiten, aber die Hackordnung muss geklärt werden.![]()
Geändert von Dylan (27.05.2023 um 20:08 Uhr)
Hab hier nicht mitgelesen, aber bei mir sind jetzt auch Küken geschlüpft
IMG_2353.jpgIMG_2357.jpg
Mixe 1,11,5; Dals-Pärlhöna 0,2; Buschhuhn 1,1; Warzenente 1,3; Katze 2,0
Lesezeichen