Leider ist das Einzelkind-Küken gestorben, da die Glucke sich nicht mehr um es gekümmert hat. Das zweite Seidenhuhn, was mich enttäuscht. An Muttertag, hat es morgens viel geschrieen, ich dachte "ja es ist halt kalt, aber merkwürdig, dass die Glucke es so allein stehen lässt". Nachmittags als ich nach Hause kam war es bereits zu spät und erfroren. Die Glucke hat sich nichts anmerken lassen, hat gefressen, nicht gerufen, gar nichts, als wäre sie nie gluckig gewesen. Die Tage zuvor hatte ich schon ein komisches Gefühl und war am überlegen, ob ich es reinholen sollte. Hätte ich mal und jetzt bin ich ganz froh, dass sie nicht mehr Küken hatte.
Dafür hat unser Zwerg-Cochin alles gut gemacht bisher, saß mit den Küken 3 Tage in ihrem Nest und rief sie dann Samstag das erste Mal nach draußen, endlich konnten wir sehen was sie da ausgebrütet hat und hier sind sie:
Hat sie doch tatsächlich ein eigenes Ei dazu gemogelt, das ist das mit dem bunten Kopf, ein Seidenhuhn-Zwerg-Cochin-Mix. Das ist mir eine.
Lesezeichen