Seite 3 von 51 ErsteErste 123456713 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 1013

Thema: Naturbrut 2023

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Pinocchio
    Registriert seit
    30.10.2020
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    389
    Zitat Zitat von Weißnase Beitrag anzeigen

    Ich habe uns "10" als Obergrenze (Vernunftsgrenze) gesetzt. Nun sind es 9... Ompf... Aber wir sind dieses Jahr im April und Mai auch öfter weg und ich habe doch festgestellt, dass ich viel nach der Henne geguckt habe ("stand sie auf", "ist sie noch im Gegehe", "sind alle Eier heil", "hat sie gefressen"...). Das möchte ich keiner Urlaubsvertretung zumuten. Also bin ich brav und setzte ein Jahr aus - schwör!!!!
    Also ich wollte ja nie zweistellig…Dann war letztes Jahr ein Silverudds Blå Küken unklar Henne/Hahn, eine Henne alleine sollte nicht weg, so sind dann 4 statt 2 geblieben. Von den gelb-weiß gesperberten Zwerg Wyandotten war eine gelb, die sollte bleiben und eine Hahnkäuferin wollte keine Henne und irgendwie sind dann von der Gruppe drei geblieben…
    Platz ist ja da…naja dann waren es also die wilden 13 und ein Hahn.
    Der ist nun aber doch am Samstag ausgezogen.

    Und meine super Glucke „Tick“ ist leider am Sonntag gestorben. Deshalb wird es wohl keine Küken geben. Ich wollte eh eigentlich nicht unbedingt welche behalten, wenn Tick gegluckt hätte, hätte sie gedurft, auch weil ich Anfragen für Hühner hab. Aber nun ist alles anders

  2. #2
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.840
    Zitat Zitat von Pinocchio Beitrag anzeigen
    ...Und meine super Glucke „Tick“ ist leider am Sonntag gestorben. ...
    Oh neee ...

    Was ist denn passiert?
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  3. #3
    Avatar von Pinocchio
    Registriert seit
    30.10.2020
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    389
    Zitat Zitat von chtjonas Beitrag anzeigen
    Oh neee ...

    Was ist denn passiert?
    Ich weiß es nicht, sie hatte eine Darmpassagestörung unklarer Ursache.
    Sie saß letzten Dienstag aufgeplustert im Gehege. Der Kropf war voll, sie hatte Bauchschmerzen. Im Röntgen waren Kropf und Magen voll, der Darm ziemlich leer, kein Ei. Kot unauffällig. Im Ultraschall hatte sie kaum Darmmotilität. Ich hab sie behandelt, auch mit MCP, sie hat zwischendurch gefressen und besseren Kot abgesetzt, aber auch viel geruht. Sie war ein bißchen wie dement, ist irgendwo hingegangen, stand dann da und hat herum geguckt als hätte sie vergessen was sie wollte. Ich hatte sie drinnen in einer offenen, großen Hundebox, da ist sie nie rausgegangen. Sonntag war sie dann nach Infusion erschöpft, hat sich wieder berappelt und ist dann aber gestorben. Ich hab nach geguckt…Magen voll, denke deshalb Kropf voll, Darm ziemlich leer. Es gibt hier einen uralten Thread von Floyd/Brigitte da war das auch so.
    Ich hab Fotos gemacht…mit Geflügeltierärzten gesprochen. Es sieht nicht so aus wie bei einer Grasverstopfung. Tick war bis dahin ein unternehmungslustiges dreijähriges Huhn.
    Sie hat 5 der hier herum laufenden Hennen groß gezogen, sie fehlt nicht nur mir, glaub auch auch Trick und Track
    Tick hatte hier das Sagen, nun ist sie weg und der Hahn auch, alle müssen sich neu sortieren.

    Ich guck mal wie es wird. Glaub Zuwachs brauchen meine Hühner gerade nicht

  4. #4
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.840
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  5. #5
    Avatar von Pinocchio
    Registriert seit
    30.10.2020
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    389
    Danke
    Es war komisch sie so unsicher zu sehen…sie war immer so selbstbewusst und tonangebend.

    Aber nun bitte unbedingt Kükenbilder

  6. #6
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.550
    Zitat Zitat von Pinocchio Beitrag anzeigen
    ..... Es sieht nicht so aus wie bei einer Grasverstopfung. .......

    Ist eine Grasverstopfung, wenn sie zu viel zu lange Gräser fressen? Oder was ist das genau?
    Grüße Tina


  7. #7
    Avatar von Pinocchio
    Registriert seit
    30.10.2020
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    389
    Zitat Zitat von Tibi Beitrag anzeigen
    Ist eine Grasverstopfung, wenn sie zu viel zu lange Gräser fressen? Oder was ist das genau?
    Muss nicht zu viel und zu lang sein. Bzw zu viel ist es dann irgendwie schon und mit lang passierts wahrscheinlich eher.
    Bei den Hühnern die aus Boden/Stallhaltung plötzlich viel Grünzeug zur Verfügung haben kommt das wohl öfter vor. Die sind das nicht gewohnt, mangelnde Magensteinchen usw dann wird es nicht zerkleinert und ggf auch nicht weiter transportiert.

  8. #8
    Avatar von Pinocchio
    Registriert seit
    30.10.2020
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    389
    Zitat Zitat von Pinocchio Beitrag anzeigen
    Glaub Zuwachs brauchen meine Hühner gerade nicht
    Ähm…Lupinchen hat offensichtlich eine andere Meinung




    Ich hab sie mal auf die Stange gesetzt.
    Es ist zu kalt, Lupinchen zu jung und hier muss erstmal Ruhe einkehren

  9. #9
    Avatar von Pinocchio
    Registriert seit
    30.10.2020
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    389
    Zitat Zitat von cbeham Beitrag anzeigen
    Kann man ohne Eingriffe eine Naturbrut den Hühnern selbst überlassen?
    Was braucht es an Materialien wie Wärmelampe, etc?
    Wieviele Eier sollte man der gluckenden Henne lassen? Oder den Hennen...
    usw..

    Danke
    Was und wieviel man macht hängt von der Glucke ab. Ob sie regelmäßig selber aufsteht um zu fressen, trinken, Kot absetzen, Sand baden.
    Wieviele Eier unter eine Glucke können ist von der Größe der Glucke und der Größe der Eier abhängig.
    Material…Gluckenstall, Gluckennest, Schierlampe, Wärmelampe je nach Jahreszeit. Die Möglichkeit auf einen Brüter umzusteigen…
    Ich hab bisher 2x geschiert, also die Eier durchleuchtet.
    Wie in dem verlinkten Thread stör ich die Glucke in den ersten und letzten drei Tagen nicht.
    Ich fand den Thread auch gut und hier die gemeinsame Naturbrut hilft einem auch, wenn Fragen auftreten….oder unvorhergesehene Dinge passieren.

    Wer hat noch Gründe für Küken gesucht?
    Eigentlich ist dieser Thread schon ein Grund für Küken

    Zitat Zitat von Weißnase Beitrag anzeigen
    Die Anleitung hat mir schon mal viele Fragen beantwortet - und Ihr den Rest

    Pinoccio - das tut mir leid! Ich hab Deine Hühnerbande ja durch den Katzenangriff kennengelernt und war damals schon beeindruckt, was sie überstanden hatten (ich weiß jetzt nicht welche Henne so strak verletzt war.)
    Danke Weißnase. Die Henne mit dem Katzenangriff war Track. Die mag die Kälte und Nässe nicht, die anderen auch nicht, aber bei Track ist das nochmal anders. Sie kommt sonst gut zurecht.

    Liebe Grüße Sara

  10. #10

    Registriert seit
    11.07.2020
    PLZ
    25
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    292
    Themenstarter
    Ich sehe auch ein Hähnchen aber woher weißt du es?


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    1.4 Showgirls, 2.0 Seidenhuhn mixe, 3.8 Zwerg Seidenhühner, 2.8Zwer Paduaner, 0.10 Legehennen, 0.1 Appenzeller Spitzhaube-Seidenhuhn mix. ,0.2 Leghorn-Seidenhuhn mix. ,1.0 Mäusefänger,1.0 Hunde

Seite 3 von 51 ErsteErste 123456713 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bildderaufruf für den Kalender 2023
    Von dr.huehners im Forum Umfragen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.04.2022, 07:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •