Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Henne verwandelt sich in einen Hahn

  1. #1

    Registriert seit
    23.07.2021
    Beiträge
    13

    Henne verwandelt sich in einen Hahn

    Hallo zusammen,

    vor einigen Wochen hab ich festgestellt, das sich unsere Gisela, holländisches Zwerghuhn, verändert. Auf eimal bekommt sie richtige Schwanzfedern und am restlichen Körper wachsen bunte Federn.
    Mittlerweile hat sie sich noch mehr, Richtung Hahn verändert. Kamm und Kehllappen sind unverändert.
    Ich weiss jetzt nicht wirklich, ob sie sich noch wohl fühlt. Krähen hab ich sie noch nicht gehört.
    Sie ist mind. 4 Jahre alt. Wir haben sie seit 3 Jahren, habe sie ca mit mind. 1 Jahr vor dem Schlachter gerettet. Wir vermute mal, das eine Hormonstörung vorliegt. Gibt es auch Berichte darüber.

    Aber ich bin etwas verunsichert, wie man sich hier nun verhalten soll. Wir haben schon 2 Hähne im Harem, und ich möchte nicht, das sie sich in den Harem mit einmischt.

    Was würdet ihr tun?

    Wenn Interesse besteht, kann ich gern noch Fotos posten :-)

    VG Lissy

  2. #2
    Avatar von Beegfood
    Registriert seit
    24.08.2020
    PLZ
    65xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.160
    Zitat Zitat von llisbeth Beitrag anzeigen

    Wenn Interesse besteht, kann ich gern noch Fotos posten :-)
    Es besteht definitiv Interesse
    Beegfoods Dinos

    Verschiedene Kämpfer, Kämpfermixe, Kovaneser und ein paar Legehühner

  3. #3
    Mad Scientist Avatar von Batakie
    Registriert seit
    22.04.2008
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.347
    Hallo,

    ich hatte auch so ein Huhn, das zuerst gelegt hat und dann mit jeder Mauser mehr Hahnenfedern entwickelt hat. Bei meinem Huhn war das auf Grund einer Entzündung des Legedarms, ich kann es dir nichtmehr genau erklären, es ist wohl so, das ein Huhn 2 Legedärme hat, einen , der Eier produziert und einen unentwickelten. Wenn also der eine Legedarm ausfällt, wird der andere aktiviert, dieser produziert aber seltsamerweise keine Eier sondern männliche Hormone. Also, so ähnlich funktioniert es, du findest da auch Informationen im Internet wo es genau beschrieben wird.

    Bei meinem Huhn war es so, das es ein paar Jahre so lebte, keine Eier mehr legte, immer mehr Sicheln und Schmuckfedern bekam und es ging ihm gut soweit. Der Hahn hat darauf bestanden es hin und wieder zu besteigen, das fand es doof. Es hat aber auch nicht angefangen zu krähen oder Hennen zu besteigen. Es war ansonsten eher unauffällig und wurde eines Tages vom Habicht geschlagen, sonst hätte ich es immer noch.

    Ich glaube, du must dir keine Sorgen machen, wegen deiner Henne und kannst sie einfach weiter laufen lassen, solange sie nicht den Anschein macht als ob sie krank wäre.

  4. #4
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.703
    Hat sich auch ihr Verhalten verändert? Fotos würden mich auch interessieren.

    Leider kann ich dir da überhaupt keinen Tipp geben, so etwas hatte ich noch nie. Aber so lange sie keine Verhaltensänderungen zeigt, die Probleme machen, würde sie bei mir halt weiter mitlaufen.

  5. #5
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.210
    Spannend!

    Zitat Zitat von llisbeth Beitrag anzeigen
    Wenn Interesse besteht, kann ich gern noch Fotos posten :-)
    Unbedingt!!

    Ich würde sie einfach laufen lassen und gucken wie es sich entwickelt. Und wenn sie mal stirbt/geschlachtet wird, nachgucken (lassen) was los war. Ich finde sowas total interessant.


    Zitat Zitat von Batakie Beitrag anzeigen
    immer mehr Sicheln und Schmuckfedern
    War das nicht das Huhn, was auch so lange Sporen hatte?
    Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  6. #6
    Mad Scientist Avatar von Batakie
    Registriert seit
    22.04.2008
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.347
    @ Bohus - Dal:

    Ja, genau, die Henne hatte lange Sporen, Schmuckgefieder am Hals, im Sattel und Sicheln. Das war in 2014. Leider finde ich die Bilder nicht mehr.

  7. #7
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.919
    Ich hatte da mal eine Hybridhenne, die ist 10 Jahre alt geworden und ab dem vierten Lebensjahr sah sie immer mehr männlich aus. Das war die Lilly. Ich hänge mal Bilder an.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  8. #8
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.018
    Hui die sieht sehr spannend aus!!
    Danke für die Bilder!
    (und der Hahn und die Henne mit den blauen Beinen sehen auch sehr nett aus )

  9. #9
    Avatar von Widdy
    Registriert seit
    11.07.2015
    PLZ
    25541
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    7.608
    Bei uns ist auch schon mal eine Ente zu einem Enterich mutiert.
    Sie bekam Erpelfedern am Schwanz, glänzender Ring um den Hals, Glanzfedern am Kopf und die Stimme veränderte sich von Quaken zum männlichem, heiseren Whispern.

    Unsere jetztige Wanda (auch Ente) ist schon sehr lange unschlüssig, was sie denn jetzt werden will oder soll. Auch typische Veränderung vom Federkleid, jedoch nicht so ganz durchdringend.

    Ja, bitte Fotos zeigen @llisbeth.

    @Susanne, toll Deine Lilly. Der Schwanz sieht aus wie angesteckt und dabei die Farbe vergessen.
    Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht. Georg Bernard Shaw 1856-1950.

  10. #10
    Avatar von Mantes
    Registriert seit
    16.11.2011
    Ort
    Meckpomm
    PLZ
    18....
    Beiträge
    4.106
    Ich hatte mal eine wunderschöne Orpington Henne in Rebhuhnfarbend, die warscheinlich nie oder ganz wenig Eier legte und nach der dritten Mauser plötzlich Hahnenfiedrig wurde. War immer munter und fröhlich....
    Dummheit hört sich gern auf große Trommeln schlagen (Max Goldt)

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.06.2022, 07:59
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.05.2022, 14:05
  3. Wachtelküken Hahn-Henne. Wer gibt einen Tip ab??
    Von Gepezette im Forum Wachteln
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.05.2019, 09:50
  4. Henne fühlt sich als Hahn?
    Von Michael2807 im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.02.2012, 13:19
  5. Wie lange hält man sich einen Hahn
    Von gogolores im Forum Dies und Das
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.08.2007, 20:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •