Ergebnis 1 bis 10 von 998

Thema: Kollektives Brüten 2023

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Lilly26
    Registriert seit
    17.04.2017
    PLZ
    54xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.141
    Hallo Tibi,
    ich habe die BE auch immer mit DostoLiquid desinfiziert, das hat gut geklappt.
    Ich habe immer eine kleinere Menge Lösung angesetzt, damit ich nicht so viel von dem ja doch teuren Zeug weggießen muss. In eine Sprühflasche gefüllt habe ich die Eier rundherum gut eingesprüht und sie liegend in sauberen, leeren Eierkartons trocknen lassen. (also nicht in die "Löcher" gestellt sondern quer)

    Wichtig fand ich, sie gut trocknen zu lassen, einmal war ich zu schnell, da habe ich dann die Feuchte im KingSuro nach dem Einlegen der BE kaum runterbekommen.
    2,18: Marans SK, Silverudd blå, Empordanesa, Struppies, div. Mixe, Appenzeller Spitzhauben, Moorhühner, Siz.Kronenkämme, Aussies, div. bunte Stallkatzen

  2. #2
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.607
    Danke, das mit dem Besprühen ist auch eine gute Möglichkeit und das spart bestimmt. Ist denn die Dosierung richtig? Also wären das bei kleineren Mengen 3 ml Liquit auf 100 ml Wasser?
    Grüße Tina


  3. #3
    Kükendompteuse Avatar von mistkratzerli
    Registriert seit
    06.11.2013
    Ort
    Bretagne - Côtes d’Armor
    PLZ
    22...
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.267
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Lilly26 Beitrag anzeigen
    Hallo Tibi,
    ich habe die BE auch immer mit DostoLiquid desinfiziert, das hat gut geklappt.
    Ich habe immer eine kleinere Menge Lösung angesetzt, damit ich nicht so viel von dem ja doch teuren Zeug weggießen muss. In eine Sprühflasche gefüllt habe ich die Eier rundherum gut eingesprüht und sie liegend in sauberen, leeren Eierkartons trocknen lassen. (also nicht in die "Löcher" gestellt sondern quer)

    Wichtig fand ich, sie gut trocknen zu lassen, einmal war ich zu schnell, da habe ich dann die Feuchte im KingSuro nach dem Einlegen der BE kaum runterbekommen.
    Ich lege die nassen Eier auf Küchenpapier, sind ratzfatz trocken.

    Gesendet von meinem B1 Pro mit Tapatalk
    Ich bin in die Bretagne ausgewandert.

  4. #4
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.607
    Ich glaube, dass hätte ich jetzt auch gemacht. Oder auf das saubere Edelstahlgitter, worauf ich auch mein Brot nach dem Backen abkühle. Oder Beides, Gitter mit Küchenpapier drauf. Da können sie dann auch nicht rollen.
    Grüße Tina


  5. #5
    Kükendompteuse Avatar von mistkratzerli
    Registriert seit
    06.11.2013
    Ort
    Bretagne - Côtes d’Armor
    PLZ
    22...
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.267
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Tibi Beitrag anzeigen
    Ich glaube, dass hätte ich jetzt auch gemacht. Oder auf das saubere Edelstahlgitter, worauf ich auch mein Brot nach dem Backen abkühle. Oder Beides, Gitter mit Küchenpapier drauf. Da können sie dann auch nicht rollen.
    Gute Idee!

    Gesendet von meinem B1 Pro mit Tapatalk
    Ich bin in die Bretagne ausgewandert.

  6. #6

    Registriert seit
    03.06.2021
    Beiträge
    521
    So, Bruteier Bestellung ist raus.
    Ich habe 15 Eier vom Triesdorfer Landhuhn zu April bestellt und hoffe, dass ich damit auf 4 Hennen komme.
    2 für mich, 2 als kleine Überraschung für meine Mama, da sie früher in Triesdorf zur Berufsschule gegangen ist. Über die Schlumpfqouten von da liest man ja alles, ich hoffe jetzt einfach, ich habe nicht zu knapp kalkuliert.

    Ich freue mich schon sehr drauf bin aber auch schrecklich aufgeregt, da ich den Plan habe die Küken unter die Glucke zu schieben. Eigentlich habe ich vollstes Vertrauen in meine beiden Zworpis, aber es ist halt totales Neuland für mich.

  7. #7
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.607
    Zitat Zitat von Thekla Beitrag anzeigen
    So, Bruteier Bestellung ist raus.
    Ich habe 15 Eier vom Triesdorfer Landhuhn zu April bestellt und hoffe, dass ich damit auf 4 Hennen komme.
    2 für mich, 2 als kleine Überraschung für meine Mama, da sie früher in Triesdorf zur Berufsschule gegangen ist. Über die Schlumpfqouten von da liest man ja alles, ich hoffe jetzt einfach, ich habe nicht zu knapp kalkuliert.

    Ich freue mich schon sehr drauf bin aber auch schrecklich aufgeregt, da ich den Plan habe die Küken unter die Glucke zu schieben. Eigentlich habe ich vollstes Vertrauen in meine beiden Zworpis, aber es ist halt totales Neuland für mich.
    Ich bin auch voll aufgeregt....ich könnte mich echt weglachen, dass man sich mit über 50 wieder fühlt wie ein Kind. Das ist auch dem Hühner Forum geschuldet, weil man seine Gedanken so schön teilen kann und der Austausch so klasse ist. Ich freue mich schon darauf mich mit euch zu freuen über unsere Kükies.
    Grüße Tina


  8. #8
    Avatar von Weißnase
    Registriert seit
    06.03.2021
    Ort
    Speckgürtel
    Beiträge
    2.642
    Wart mal ab wenn die Küken da sind - das macht noch mal gefühlte 30 Jahre weniger!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 21.02.2023, 12:15
  2. Kollektives Brüten 2021
    Von mistkratzerli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1973
    Letzter Beitrag: 27.10.2021, 10:59
  3. Kollektives Brüten 2020
    Von mistkratzerli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1383
    Letzter Beitrag: 15.02.2021, 20:18
  4. Kollektives Brüten
    Von mistkratzerli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 306
    Letzter Beitrag: 06.08.2020, 23:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •