Ein frohes Neues Jahr!

Neues Jahr, neue Brutsaison... Erstmal die Brutapparate hervorkramen, entstauben, nochmals reinigen, desinfizieren, Pläne für das Kükenheim schmieden, sich Gedanken machen über die Zusammensetzung der Stämme, Quellen für Bruteier ausfindig machen, Kükenaufzuchtfutter besorgen... Es kann losgehen!

Dieser Faden dient dem Austausch von Bruterlebnissen, dem schnellen Beantworten von Fragen rund um die Kunstbrut, einfache Fragen rund um Brutapparate und Brutparameter allgemein. Falls Fragen zu komplex sind, verweisen wir gerne auf Unterforen und entsprechend spezialisierte Threads oder User. Also, falls Du noch nie gebrütet hast: Wir haben auch einmal angefangen und waren froh, wenn wir möglichst schnell Antworten erhalten haben. Denn, hat der Brutprozess einmal angefangen, beginnt auch das Nervenflattern. Nicht bei allen. Nur bei ca. 99%... Es ist einfach immer wieder ein total faszinierendes Ereignis, wenn ein zusammengefaltetes Küken aus einem Ei flutscht und sich innerhalb weniger Sunden zu einem flauschigen Fressmaschinchen entwickelt, dem man am liebsten 24 Stunden zugucken würde, wie es sich entwickelt.

Bei meiner Hühnerherde war letzten Herbst der Fuchs zu Gast und hat alle Brahma-Zuchthennen gehimmelt. Deshalb werde ich dieses Jahr sicher keine Brahmaküken ausbrüten, ob ich überhaupt brüten werde, weiss ich noch nicht sicher. Aber ich fiebere hier gerne mit Euch mit.

Für das Nachführen des Schlupfomat fehlt mir dieses Jahr die Zeit, ich hoffe Ihr seht mir das nach. Wahrscheinlich werde ich wie jedes Jahr bis ca. Mai in diesem Faden sehr aktiv sein, bevor dann wieder der Garten und andere Outdoor-Aktivitäten im Vordergrund stehen und ich im Forum pausiere. Das ist diesem Faden aber egal, Ihr führt den ja üblicherweise selber kompetent weiter.

Zum Schluss noch das Kleingedruckte:


  • Wir sind sehr auf Kükenbilder erpicht. Für alle, die gerade nicht brüten oder noch wochenlang auf das Anwerfen der Brutmaschine warten müssen, ist das ein kleiner Trost, um die Warterei zu überbrücken.



  • Hier sind alle bebrüteten Eier und Küken willkommen, also auch Wachteln, Enten, Gänse, Fasanen, Rebhühner, Emu, Nandu, Archaeopterix... Wir hatten sogar schon Menschenkinder...



So, das wars erstmal von meiner Seite. Ich wünsche Euch viel Erfolg mit euren Aufzuchtplänen. Gut Brut!