Seite 60 von 60 ErsteErste ... 10505657585960
Ergebnis 591 bis 598 von 598

Thema: Vogelgrippe 2023 - was kommt da auf uns zu?

  1. #591
    Avatar von Danie2012
    Registriert seit
    08.11.2012
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    26...
    Beiträge
    918
    Kurz vor Weihnachten, die Puten kippen wieder vermehrt um. Oder liegt's nicht an der wirtschaftlichen Lage? Wer weiß...

    Heute morgen im TSIS mit Feststelldatum 30.11.23:

    Kreis Cuxhaven (Niedersachsen): Putenhaltung, HPAI

    Kreis Ostprignitz-Ruppin (Brandenburg): Putenhaltung, HPAI

    Noch keine Restriktionszonen bisher.

  2. #592

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    2.974
    Der Verdachtsfall in Lorup hat sich jetzt bestätigt. Ein Mastbetrieb mit 18.000 Puten, der vom letzten Clusterausbruch nicht betroffen war. Die Abfuhrroute nach Kampe läuft allerdings durch Lorup hindurch.
    https://www.noz.de/lokales/werlte/ar...rankt-46026394
    https://www.emsland.de/buerger-behoe...uegelpest.html

    Restriktionsgebiete für die beiden von Danie2012 gemeldeten Putenbestände in Ostprignitz-Ruppin und Cuxhaven liegen jetzt vor.

    Bei Zernitz-Lohm, Ostprignitz-Ruppin sind 11.500 Puten betroffen. In der Vergangenheit nicht betroffen.

    In Mulsum, Cuxhaven haben wir allerdings einen alten Bekannten. Ist jetzt der dritte Ausbruch nach dem 20.02.23 (13.000 Tiere) und 17.01.21 (15.816 Tiere).

    Wenn ich das richtig gesehen hsbe, war das noch nicht alles für heute. Aus Ungarn, werde ich vermutlich noch sehr hässliche Neuigkeiten haben. Aber dazu später.
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  3. #593
    Avatar von Danie2012
    Registriert seit
    08.11.2012
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    26...
    Beiträge
    918
    Die Putenhaltung in Lorup (Emsland, Niedersachsen) steht nun auch im TSIS mit Feststelldatum 01.12.23, inkl. Restriktionszonen.

  4. #594

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    2.974
    Vier neue Funde von WV.
    01.12. Kranich 2x, Landsberg a. Lech
    01.12. Greifvögel, Schwäne, Hamburg Stadt
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  5. #595

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    2.974
    Ein sehr ausführlicher Bericht über die diesjährige Lipsia in Leipzig. Kurz und hart ausgedrückt lese ich da viel Weinerlichkeit und viel Unwissen über die AI. Klingt hart, aber diese Symptomatik in der organisierten Geflügelzucht bekomme ich seit Jahren am Rande mit. Daher hier dazu nochmal meine Meinung dazu. Vielleicht wird sie ja von dem einen oder anderen BDRG Mitglied aufgenommen, überdacht und weitergetragen. Mir fehlt von Jahr zu Jahr Beschäftigung mit der Thematik AI mehr und mehr dazu die Energie und Lust, das direkt mit organisierten Leistungszüchtern zu diskutieren. Dazu sind unsere Welt- und Tierbilder zu unterschiedlich. Und bisherige Versuche haben für mich genau das gezeigt. Was dann natürlich nicht an den Züchtern gelegen haben.

    Als größter Punkt stößt mir die Taubenfrage auf. Es gab genug Leute, die die dazu relevanten bekannten Infos in den letzten Jahren in das Internet gepostet haben, aber offensichtlich ist die Materie zu kompliziert oder man hat nicht zu Ende gelesen oder man möchte sich das einfach schön malen. Deshalb hier noch einmal die mir bekannten Fakten. Laut einer Studie des FLI, bei der infizierte Tauben mit nicht infizierten Hühnern in die gleiche Voliere gesperrt wurden, erkranken und sterben Tauben sehr wohl an AI. Allerdings reichte der Austrag über Sputum und Fäzes nicht aus, die Hühner zu infizieren. Genau darauf beruht die Ausnahme bei Tauben. Keine Gefahr der Weiterverbreitung. Es ist weiter bekannt, dass das AmtVets mit Erfahrung bei einem Ausbruch in einem Geflügelbestand überprüfen, ob Tauben direkten Kontakt mit infiziertem Geflügel oder Wildvögeln hatten und demnach eine hohe Gefahr besteht, das die Tiere erkranken könnten oder bereits Symptomatik zeigen, dann werden auch Tauben aus Tierschutzgründen getötet.

    Da die Lipsia eine Bundesaustellung ist, ist die Anzahl der Ausbrüche in Sachsen relativ uninteressant. Ich möchte daran erinnern, dass in den letzten Jahren die Ausstellung regelmässig, wegen akuter AI Fälle um Leipzig, abgesagt wurde. Bei solcher Argumentation ist es schwer, den BDRG als Gesprächspartner ernst zu nehmen. Aber das ist nichts Neues.

    Als Züchter, für den klar ist, dass er seine Tiere niemals dem Stress und der Gefahr einer Infektion seiner ausgestellten Tiere aussetzen würde, erübrigt sich ein Kommentar zu Tierwohlfragen. Gleiches gilt für mich bei Fragen der Qualzucht und auch der reinen Schauzucht. Ich möchte möglichst resistente und lebensfrohe Tiere haben, da stehen reine Fragen des Aussehens bis ins letzte Mü hinten an.

    Und ja, ich weiß, dass für viele Züchter neben der Anerkennung und der Mitfinanzierung der Zucht durch Verkauf, auch der Geselligkeitaspekt eine Rolle spielt an solchen Ausstellungen teilzunehmen. Auch mir ist klar, dass ich mir bestimmtes Wissen leichter hätte aneignen können, wenn ich in einem Verein und bei Ausstellungen aktiv wäre. In Zeiten des Internets geht es aber auch anders und das scheinen viele andere Geflügelhalter ähnlich zu sehen. Die Zahlen privater Geflügelhalter gehen meines Wissens jedenfalls nicht zurück, eher im Gegenteil. Es betrifft hier eher die tratitionell organisierte Zucht. Ich persönlich bin kein besonders geselliger Typ, was Einige hier ja schon bemerkt haben werden. Für mich sind solche Zusammenkünfte purer Stress, daher fällt es mir schlicht leichter darauf zu verzichten.

    https://www.mdr.de/nachrichten/sachs...hobby-100.html

    Hier noch zwei Berichte zu besagter Studie. Die Präsentation habe ich online nicht mehr finden können. Daher habe ich sie für Interessierte in meine Cloud gepackt.

    https://drive.google.com/open?id=1-0...g&usp=drive_fs

    https://www.planet-wissen.de/natur/v...sfrage476.html

    https://www.spiegel.de/wissenschaft/...-a-401458.html
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  6. #596

    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    1.141
    Habe mir deine Karte angeschaut.
    Danke sehr.
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  7. #597

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    2.974
    Weiterhin sehr ruhig bei den Wildvögel:
    01.12. Wildgänse Diepholz
    01.12. Eulen Leer

    Dafür entwickelt sich die Fundlage in Östereich deutlich stärker. Daher gibt es jetzt die bereits aus dem Vorjahr bekannten Aufstallungen in den Hochrisikogebieten.
    https://science.apa.at/power-search/...02361231703567
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  8. #598

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    2.974
    Ein weiterer Kranich im Süden.
    04.12. Kranich, Erding
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

Seite 60 von 60 ErsteErste ... 10505657585960

Ähnliche Themen

  1. Vogelgrippe Internationales 2023
    Von Warnehof im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: Heute, 16:11
  2. Vogelgrippe 2023 Fragen und Antworten ot aus ...Was kommt da auf uns zu?
    Von Fiete im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.04.2023, 13:55
  3. Vogelgrippe 2020 - was kommt da auf uns zu
    Von Warnehof im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 1154
    Letzter Beitrag: 01.01.2021, 12:00
  4. Vogelgrippe 2019, was kommt auf uns zu
    Von Warnehof im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 02.01.2020, 22:41
  5. Vogelgrippe 2018 was kommt auf uns zu
    Von Huhnihunde im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.01.2018, 07:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •