@Danie2012 Wenn Du Entenvögel hältst, hast Du mit Deiner Aussage nicht ganz Unrecht. Aufgrund der verminderten Eintragswahrscheinlichkeit von AI-V in eine Haltung und der Tatsache, dass Geflügelhaltungen eher jüngere Tiere beherbergen, relativiert aber den möglichen Erwerb einer Immunität gegen einen HPAI-V.
Bei Hühnervögeln sieht es nach meinem Kenntnisstand deutlich anders aus. Zum einen sind auch wildlebende Hühnervögel (Kammhühner, Truthähne, Fasane etc.) empfindlicher bei Infektionen mit HPAI. Zum Anderen gibt es deutliche Hinweise darauf, dass bei domestizierten Hühnervögeln ein Gen abgeschaltet ist, dass für die entsprechende Immunantwort mitverantwortlich ist, was gerade Hühner und Puten deutlich anfälliger macht. Ich hatte dazu im Wissenschaftsthread vor einiger Zeit eine tscheschiche Studie eingestellt.
Lesezeichen