Seite 102 von 102 ErsteErste ... 252929899100101102
Ergebnis 1.011 bis 1.016 von 1016

Thema: Vogelgrippe 2023/2024 - was kommt da auf uns zu?

  1. #1011

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.340
    Bevor ich mich der US Zusammenfassung widme, wollte ich für dieses Jahr erstmal den Rest der Welt abgearbeitet haben. Wir beginnen mit einer Überraschung (für mich).

    Europa

    Manchmal gibt es so richtig schlechte Überraschungen. Das letzte Mal hatte ich mir Meldungen über ND im September angesehen. Damals gab es einen Fall in einer Legehennenhaltung im Osten Polens, durch Zufall habe ich heute herausgefunden, das es dort in den Bereichen um Byalistok und bei Siedlce in zwei Wellen mittlerweile 18 weitere Ausbrüche in Intensivhaltungen gegeben hat. Dazu kommen noch acht Ausbrüche in privaten Kleinhaltungen, davon Zwei weiter im Südwesten des Landes bei Kattowitz und Krakau. Insgesamt sind dieser Ausbruchsserie mittlerweile ca. 3 Millionen Tiere zum Opfer gefallen.
    WAHIS

    Auch bei AI meldet Polen eine weitere Putenhaltung im Nordosten des Landes im Umkreis von zwei früheren Bestandsfällen.
    https://www.cenyrolnicze.pl/wiadomos...10-tys-indykow

    Der gestern gemeldete Fall in Frankreich umfasst einen Bestand von 500 Hühnern, Perlhühnern und Kapaunen.
    https://www.francebleu.fr/infos/agri...battus-3742142

    Nördlich Tirana, Albanien gibt es einen weiteren Fall in einem Bestand von 400 Tieren.
    WAHIS

    Asien

    Israel meldet schon den nächsten Fall in einer Putenhaltung. Etwas südlich des zuletzt Gemeldeten, näher an Natanja.
    WAHIS
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  2. #1012
    Avatar von Mary :-)
    Registriert seit
    27.01.2016
    Ort
    Bergisches Land
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.632
    Themenstarter
    Ich weiß, es ist eigentlich 2 Tage zu früh, aber vielleicht ist das gar nicht so schlimm. Ich schlage vor, in 2 Tagen wieder den Faden zu wechseln und habe einfach mal einen neuen aufgemacht. Wenn das passt, können wir den nehmen, und sonst finden wir oder findet ihr eine andere Lösung.

    Hier ein Link zu dem Faden, den ich vorschlage, ab Neujahr weiter zu benutzen:

    https://www.huehner-info.de/forum/sh...eht%C2%91s-aus

  3. #1013

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.340
    Zum Schluß des Jahres noch mal ins Eingemachte. Die Ereignisse in den USA hätte ich mir vor 2 Jahren maximal in China vorstellen können. Schwerpunkte diese Woche, die weiter ungebremst anhaltenen Bestandsfälle bei Geflügel, der schwere Humanfall in Louisiana und natürlich die Katzensituation.

    Infizierte Milchviehhaltungen (nur veränderte Zahlen)

    ...
    Kalifornien……. 697.+47
    ...

    Gesamt………..913.+47

    Humanfälle USA (bestätigt durch CDC)

    Bundesstaat….Milchvieh….Geflügel…...Unbekannt……... BS Total
    Kalifornien…...36 +3.………..0……………..1….……………37 +3
    Colorado……...…2 ….………...9……………..0……………….11
    Lousiana…….....0……………..1...…..….....0..……………...1
    Michigan………...2…………....0………………0…..……………..2
    Missouri………...0……………..0……………...2…..……………..2
    Oregon………....0……………..1…..………….0…….…………...1
    Texas…………....1……………..0……………...0…….…………...1
    Washington…..0…………….11…….……....0…….………….11
    Wisconsin……..0……………..1 +1………...0……….………...1 +1
    Unbestätigt…..1…..…………5….…………..1…....…………...6
    Gesamt……….42 +3………28 +1………...4….……….....73 +4


    Geflügel Bestandsfälle 18.12. - 17.12. nach APHIS

    Alabama…………..…….Cullman…………Broiler:1
    ……………………………….Pickens…………Kleinhaltung:1
    Arkansas…………………Craighead……….Kleinhaltung:1
    ……………………………….Jackson...……….Kleinhaltung:1
    Illinois…………………….Lawrence..……...Puten: 1
    Kalifornien………………El Dorado…………....Kleinhaltung:1
    ……………………………...Riverside………….....Legehennen:1
    ……………………………...Sacramento………...Broiler:1
    ……………………………...San Joaquin…….....Legehennen:1
    ……………………………...Stanislaus………......Legehennen: 2
    Kansas……………………Donniphan…….......Jagdwildaufzucht:1
    ……………………………….Rooks… ……….......Jagdwildaufzucht:1
    ……………………………….Sedgwick……...…..Kleinhaltung:1
    Louisiana……………....Jefferson Davies..Kleinhaltung: 1
    Ohio…………………….….Darke…………….....Legehennen:1
    Oklahoma…………….…Adair……………......Puten: 2
    Michigan………………...Ottawa………….....Puten:2
    Mississippi……………….Greene………….....Broiler (Eltern):1
    Missouri…………………..Howard…………....Kleinhaltung: 1
    ………………………………..Caas…………….....Kleinhaltung:1
    ………………………………..Cooper…………....Puten (Eltern):1
    ………………………………..Dade……………....Kleinhaltung:1
    ………………………………..Pemiscout……….Kleinhaltung:1
    Minnesota……………….Chippewa………..Puten:1
    ………………………………..Fillmore………….Puten:1
    ………………………………..Houston………….Puten:1
    ……………………………….Stearns…………..Puten:1
    North Dakota………….Nelson…………...Kleinhaltung:1
    Ohio…………………….….Greene…………..Geflügel:1
    Oregon…………………...Coos……………..Kleinhaltung:1
    ……………………………….Deschutes……..Kleinhaltung:1
    Vermont………………...Franklin…………Kleinhaltung:1
    Wisconsin……………...Kenosha………...Geflügel:1

    Gesamt: ……….…36 Bestände
    Kleinhaltungen: 14 Bestände
    Puten:..............11 Bestände

    Fangen wir mit dem Patienten in Louisiana an. Hier sind ja selbst die deutschen Medien wieder voll, mit Meldungen zu den dort entdeckten Mutationen.
    Sicher ist, dass es sich um den D1.1 Subtyp handelt. Die gefundenen AI-V entsprechen, bis auf drei Abweichungen, den in Wildvögeln und auch den im Geflügel des Patienten gefundenen Types.
    Gefunden wurden drei Veränderungen (A134V, N182K, E186D) im HA Gen, die eine Anpassung zur verbesserten Bindung an a2,6 Sialinssäurerezzeptoren der Epithelzellen in den oberen Atemwegen bei Menschen darstellen könnten. Die E186D Mutation wurde auch bei dem schwer verlaufenden Fall in British Columbia gefunden und war auch im Genom der spanischen Grippe (A/Brevig_Mission/1/1918 ) vorhanden, was in den Medien seinen Niederschlag fand.

    Aufgrund der Tatsache, dass sich diese Veränderungen nicht im Geflügel zeigte, lässt die Vermutung zu, dass diese erst nach Infizierung des Patienten aufgetreten ist. Was hingegen fehlt, ist die immer wieder bei Säugetierfunden aufgetretende PB2 E627K Mutation, welche in British Columbia vorhanden ist.

    Es gibt somit keine Hinweise darauf, dass sich im Bereich der Mensch zu Mensch Übertragung etwas verändert hätte.
    https://www.cdc.gov/bird-flu/spotlig...-12232024.html
    https://www.statnews.com/2024/12/26/...ays-of-people/

    Dafür habe ich gerade von einem möglichen Fall von Doppelinfektion mit Influenza A (H1N1 oder H3N3?) und einem möglichen AI-V gelesen. Nur handelte es sich hier nicht um H5N1, sondern um einen H3N8. Es passiert und es wird in den kommenden Wochen, bei auf der Nordhalbkugel grade rasant steigenden Influenza Zahlen noch öfter passieren.
    https://x.com/outbreakupdates/status...90752307474605

    Seit März 2024 wurden in den USA 10.600 Personen beobachtet, von diesen wurden 540 beprobt, aus denen beim CDC 63 eindeutig positive Ergebnisse hervorgegangen sind. Es werden wohl nur symptomatische Personen beprobt. Das lässt eine hohe Dunkelziffer vermuten.
    https://www.cdc.gov/bird-flu/situati...ary/index.html

    Jetzt kommen wir zu den Katzen. Ich hatte letzte Woche ja über den Verdacht der Übertragung von AI-V auf Katzen über das Futter geschrieben. Nun ja, der Verdacht hat sich bestätigt, nur anders als von mir zunächst gedacht. In der letzten Woche gab es eine größere Anzahl von Meldungen über erkrankte und verstorbene Katzen in den USA. Er stellte sich heraus, dass ein Rohfleisch Katzenfutter, das in vielen Bundesstaaten der USA tiefgefroren vertrieben wird, die Quelle war. In der betroffenen Charge wurde offensichtlich infiziertes Putenfleisch verarbeitet. Die Charge wurde mittlerweile „freiwillig“ vom Produzenten zurückgerufen.
    Es handelt sich hierbei um „Morasch Meat’s Northwest Naturals Brand 2lb Feline Turkey Recipe Raw Frozen Pet Food“, dass auch nach British Columbia, Kanada geliefert wurde. Bekannt ist auch, dass es sich um den B3.13 Subtyp handelt.
    https://apps.oregon.gov/oregon-newsr...-pet-food-hpai
    https://www.nw-naturals.net/12-24-24...roduct-recall/

    Wir sind aber noch nicht fertig mit Katzen, verändern jetzt nur die Größe und werden richtig Groß. Insgesamt 20 Bengaltiger, Pumas, Luchse und Rotluchse sind im Wild Felid Advocacy Center of Washington, bei Shelton, Washington zwischen Ende November und Mitte Dezember gestorben. Festgestellt wurde H5N1 B3.13. Insgesamt wurden jetzt 4 Tonnen Futterfleisch entsorgt.
    https://www.theguardian.com/world/20...s-die-bird-flu

    Allgemeines

    Es gibt wieder einiges an Wissenschaft und Meinung in den Medien.

    Das Beunruhigendste zuerst. Schwangere haben ein besonders hohes Mortalitätsrisiko, wenn sie sie sich mit AI-V infizieren. Das sagt eine Studie, welche sich die Krankheitsverläufe von an AI-V erkrankten schwangeren Frauen der letzten Jahrzehnte angesehen hat.
    https://www.theguardian.com/australi...-unborn-babies

    Eine aktuelle Untersuchung der Auswirkungen einer H5N1 Infektion bei Katzen.
    https://www.medrxiv.org/content/10.1...585v2.full.pdf


    Auch die Rand Corporation sieht sich genötigt ihre Vorschläge zur Eindämmung der AI-V zu veröffentlichen.
    https://www.rand.org/pubs/commentary...emergency.html

    Ein weiterer kritischer Artikel zum Umgang der Behörden mit AI-V.
    https://www.thegauntlet.news/p/biden...ied-to-control

    Hier geht es um die Probleme die Wissenschaftler bei der Erforschung der AI-V haben, bzw. die ihnen gemacht werden.
    https://www.latimes.com/environment/...bird-flu-fight

    Wie Amerika die Kontrolle über Vogelgrippe verloren hat.
    https://kffhealthnews.org/news/artic...-pandemic-cdc/
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  4. #1014

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.340
    Die Vermutung bei der „Gans“ in Rostock, war richtig. Im Zoo Rostock werden jetzt zwei erkrankte Hühnergänse gemeldet.
    https://www.ndr.de/nachrichten/meckl...stock2138.html

    Das TSIS hat zum Jahresende auch nochmal was.
    Im Landkreis Partenkirchen wird eine gemischte Geflügelhaltung (Ente, Gans, Legehenne>1/2J., Sonstiges Geflügel) mit der Fallnummer 24-015-00321 gemeldet. Kann von Kleinhaltung, über bäuerliche Geflügelhaltung bis zu einem Geflügelhof wieder alles sein. Mal sehen, ob es da im Laufe des Tages noch Info geben wird.
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  5. #1015

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.340
    @Mary:-) Fein, dann wechseln wir also am 01.01. den Faden.
    Danke für das Erstellen.
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  6. #1016

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.340
    Zum Abschluß dieses Jahres noch kurz eine letzte Meldung.

    Aus dem LK Garmisch-Partenkirchen gibt es keine weiteren Neuigkeiten. Vermutlich also eine Kleinhaltung. Der letzte Fall im LK war am 22.12.21. Damals eine Kleinhaltung mit 20 Tieren, ebenfalls Mix.

    Ich hätte nie gedacht, das ich mit Alexander Kekule mal übereinstimme, aber in Sachen AI, hat er wohl eine sehr ähnliche Meinung wie ich. Interview in t-online zur Situation bei Virenerkrankungen.
    https://www.t-online.de/gesundheit/a...r-medizin.html

    Das war es dann für heute, dieses Jahr und diesen Thread von mir.

    Wir lesen und dann unter https://www.huehner-info.de/forum/sh...eht%C2%91s-aus

    Bleibt mir nur noch Euch, Euren Familien und Euren Tieren für das nächste Jahr alle Gute zu wünsche
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

Seite 102 von 102 ErsteErste ... 252929899100101102

Ähnliche Themen

  1. Vogelgrippe Internationales 2023/2024
    Von Warnehof im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 06.05.2024, 10:14
  2. Vogelgrippe 2023 Fragen und Antworten ot aus ...Was kommt da auf uns zu?
    Von Fiete im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.04.2023, 12:55
  3. Vogelgrippe 2020 - was kommt da auf uns zu
    Von Warnehof im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 1154
    Letzter Beitrag: 01.01.2021, 11:00
  4. Vogelgrippe 2019, was kommt auf uns zu
    Von Warnehof im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 02.01.2020, 21:41
  5. Vogelgrippe 2018 was kommt auf uns zu
    Von Huhnihunde im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.01.2018, 06:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •