Seite 93 von 102 ErsteErste ... 4383899091929394959697 ... LetzteLetzte
Ergebnis 921 bis 930 von 1016

Thema: Vogelgrippe 2023/2024 - was kommt da auf uns zu?

  1. #921

    Registriert seit
    17.02.2015
    Ort
    Oberschwaben
    PLZ
    88
    Beiträge
    507
    Danke, Warnehof! Bin gerade erschrocken, als ich Landsberg gesehen habe, aber das ist inaktiv. Wir sind gerade dabei, Vorkehrungen zu treffen, aber da es abends so schnell dunkel wird, müssen wir dir Arbeiten aufs WE verschieben. Ich rechne irgendwie damit, dass es uns diesen Winter hier erwischen wird, aber ich hoffe, dass uns noch genug Zeit bleibt, um alles vorzubereiten.
    1.1 Thüringer Zwergbarthühner, 0.2 New Hampshire, 0.4 Barnevelder, 0.2 Vorwerk, 0.1 Sundheimer

  2. #922

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.340
    Die Wildvögel bei Landau sind jetzt auch im TSIS eingetroffen. Dort wurden 2 Schwäne und 2 Wildgänse gemeldet. Im WAHIS sind erst die Schwäne eingetragen. Erfreulicherweise wird seit einigen Jahren nicht bei jeder Graugans gleich Aufstallung verordnet. Es hat sich mittlerweile ja rumgesprochen, dass das reiner Aktionismus ist.

    Allerdings ist in der Region an der tschechischen und österreichischen Grenze zur Zeit schon ein erhöhtes Risiko im Vergleich zum restlichen Bundesgebiet zu sehen. Der andere Hotspot wäre um den Konradssee. Es wäre gut, wenn dort die VetÄmter auf Anpassung der Biosicherheit hinweisen würden. Eingrenzung des Auslaufs, Badeteiche einzäunen, keine Bestandsfremden im Gehegebereich und Kleidungswechsel vor Gang zu den Tieren, wären sinnvoll und umsetzbar.

    Ich denke mal spätestens im Dezember, mit der ersten Kälte-/Schneewelle, werden wir erste kreisweite Aufstallungen haben. Bis dahin sollten mindestens die planerischen Vorbereitungen für Aufstallungen abgeschlossen sein. Also solltet ihr noch gut in der Zeit liegen.
    Geändert von Warnehof (08.11.2024 um 16:23 Uhr)
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  3. #923

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.340
    Die neueste Risikoeinschätzung des FLI ist heute erschienen.
    https://www.openagrar.de/servlets/MC...2024-11-08.pdf

    Soweit unveränderte Risikoeinschätzung bei möglichen Einträgen. Ist weiterhin auf "hoch".
    Ein Punkt aus den Empfehlungen möchte ich kurz herausheben:
    "Hunde, Katzen und Schweine, die in Betrieben mit Geflügel mit HPAIV-Ausbrüchen gehalten
    werden, müssen in die Umgebungsuntersuchungen (Tupfer- und Serumproben) einbezogen
    werden."
    Geändert von Warnehof (08.11.2024 um 16:33 Uhr)
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  4. #924

    Registriert seit
    17.02.2015
    Ort
    Oberschwaben
    PLZ
    88
    Beiträge
    507
    Zitat Zitat von Warnehof Beitrag anzeigen
    Die Wildvögel bei Landau sind jetzt auch im TSIS eingetroffen. Dort wurden 2 Schwäne und 2 Wildgänse gemeldet. Im WAHIS sind erst die Schwäne eingetragen. Erfreulicherweise wird seit einigen Jahren nicht bei jeder Graugans gleich Aufstallung verordnet. Es hat sich mittlerweile ja rumgesprochen, dass das reiner Aktionismus ist.

    Allerdings ist in der Region an der tschechischen und österreichischen Grenze zur Zeit schon ein erhöhtes Risiko im Vergleich zum restlichen Bundesgebiet zu sehen. Der andere Hotspot wäre um den Konradssee. Es wäre gut, wenn dort die VetÄmter auf Anpassung der Biosicherheit hinweisen würden. Eingrenzung des Auslaufs, Badeteiche einzäunen, keine Bestandsfremden im Gehegebereich und Kleidungswechsel vor Gang zu den Tieren, wären sinnvoll und umsetzbar.

    Ich denke mal spätestens im Dezember, mit der ersten Kälte-/Schneewelle, werden wir erste kreisweite Aufstallungen haben. Bis dahin sollten mindestens die planerischen Vorbereitungen für Aufstallungen abgeschlossen sein. Also solltet ihr noch gut in der Zeit liegen.
    Vielen Dank für deine Infos und Einschätzungen. Das beruhigt mich ein wenig. Dennoch haben wir einiges noch zu tun. Wir haben eine Voliere bestellt. Dafür müssen Punktfundamente gemacht werden, wir müssen noch Folie zum Abdecken besorgen, ins Gewächshaus brauchen wir einen Hühnereingang und einen überdachten Tunnel dort hin etc.
    1.1 Thüringer Zwergbarthühner, 0.2 New Hampshire, 0.4 Barnevelder, 0.2 Vorwerk, 0.1 Sundheimer

  5. #925

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.340
    Neue TSIS Meldungen

    07.11. Wildgänse x3, Sonneberg, 24-015-00256 - 258
    08.11. Wildgänse x2, Coburg Stadt, 24-015-00259 / 260
    08.11. Wildgänse, Berlin Stadt, 24-015-00261
    Weiterhin alle erledigt gekennzeichnet.
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  6. #926

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.340
    Kommen wir heute also mal wieder zu den USA. Ich werde, aus Gründen, Kanada dranhängen. Mittlerweile halte ich die wöchentlichen Meldungen über AI, noch für das Beste was man zu lesen bekommt. Also, voller Vorfreude, ran an die neuesten Zahlen und Meldungen.

    Michigan 29
    Idaho 35
    Texas 26
    Colorado 64
    New Mexiko 9
    South Dakota 7
    Iowa 13
    Kansas 4
    Minnesota 9
    Ohio 1
    North Carolina 1
    Wyoming 1
    Oklahoma 2
    Kalifornien 258 + 55
    Utah 13 +13

    Gesamt 476


    Gehaltene Säugetiere anderer Arten:
    Minnesota Ziegen 1 B3.13. Gemischte Kleinhaltung
    Idaho Alpaca 1 B3.13. Gemischte Kleinhaltung
    Oregon Schweine 1 D1.2. Gemischte Kleinhaltung

    Gesamt 3


    Humanfälle USA (bestätigt durch CDC)

    Bundesstaat Milchvieh Geflügel Unbekannt BS Total
    Kalifornien 21 +3 0 0 21 +3
    Colorado 1 9 0 10
    Michigan 2 0 0 2
    Missouri 0 0 2 2
    Texas 1 0 0 1
    Washington 0 11 +2 0 11 +2

    Gesamt 25 +3 20 +2 2 47 +5

    In Kalifornien sind offiziell 55 Bestände hinzugekommen. Allerdings ist die höchste ID Nummer bei den neuesten Meldungen „CA 300“. Das könnte darauf hindeuten, dass es weitere 42 Bestände gibt, die in Kalifornien entdeckt, aber vom CDC noch nicht bestätigt sind.

    Acht Fälle in Utah wurden letzte Woche ja bereits vermutet. Diese sind jetzt bestätigt, dazu gab es noch fünf mehr im Laufe der Woche.

    CDC zählt zur Zeit 46 Humanfälle. In obiger Tabelle ist der zweite Missourifall eingetragen, der vom CDC nicht erfasst wird. Bei FluTrackers sind weitere acht Fälle eingetragen, welche nicht oder noch nicht durch CDC bestätigt wurden. Dazu kommen noch 8 Fälle, bei Mitarbeitern von Milchviehbetrieben in Michigan und Kalifornien, bei denen letzte Woche die serologische Testung

    Antikörper auf H5 ergeben haben. Wie groß der Eisberg wirklich ist, kann man weiterhin nur vermuten.

    Abwasseruntersuchungen in den Kreisen Los Angeles, Marina, Ontario, Redwood City, Sacramento, San Jose and Turlock waren diese Woche positiv auf AI. Turlock weiterhin mit sehr hohen Konzentrationen.

    Dazu eine Kleinhaltung in Pensylvania positiv, Ende Oktober.
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  7. #927

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.340
    Kanada

    Wichtigste Meldung hier. Ein Humanfall. Also zumindest ein sehr sehr wahrscheinlicher. Die letzte Bestätigung steht noch aus. Bekannt ist bisher eine H5 Infektion bei einem Teenager aus Fraser Valley, dem Gebiet aus dem zur Zeit mehr und mehr Bestandsfälle gemeldet werden.
    https://news.gov.bc.ca/releases/2024HLTH0152-001583

    Ist das jetzt eine neue Situation? Ja und Nein. Diese Fälle gab es mit hoher Wahrscheinlichkeit auch in den vergangenen Ausbrüchen, nur hat niemand darauf getestet. Das FLI empfieht weiterhin:

    Bei Auftreten grippeähnlicher Symptome nach Exposition mit HPAIV-positiven oder verdächtigen Vögeln sollte das Robert Koch-Institut (RKI) informiert werden. Das RKI bietet Informationen und Empfehlungen unter dem Merkblatt „Zoonotische Influenza“ an
    Damit dürften wir in Deutschland weiterhin sicher sein, vor Humanfällen in der laufenden Saison. Nicht.

    Bisher sind alle Fälle soweit bekannt, nur mit leichter Symptomatik verlaufen. Jeder Fall mehr trägt aber nunmal ein gewisses Risiko in sich, insbesondere, wenn es zu Rekombinanten mit den durch Zugvögel eingebrachten neuen Subtypen, dem Milchviehtypus und der langsam startenden Saisongrippe kommt.
    https://www.science.org/content/arti...ing-undetected

    Und neue Bestandsfälle gibt es im Westen Kanadas ebenfalls zuhauf. Die Wanderungsbewegungen zeigen jetzt Wirkung. In British Columbia und Alberta sind wir jetzt innerhalb 3 Wochen bei 22 Ausbrüchen, dazu kommen noch auf Zugvögel zurückgeführte 11 Fälle in den USA.
    https://inspection.canada.ca/en/anim...ons-and-orders
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  8. #928

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.340
    D-A-CH

    Die gemeldeten Wildgänse in Coburg, Stadt wurden am Goldbergsee gefunden. Die Stadt empfiehlt nach Spaziergängen im Naherholungsgebiet das Schuhwerk zu reinigen.
    https://www.np-coburg.de/inhalt.voge...25e487314.html

    Aus Niederösterreich gibt es weitere Neuigkeiten. Zum einen werden wohl zahlreiche verendete Schwäne gefunden. Zum anderen ist eine weitere Junghennenaufzucht mit 29.000 Tieren und eine kleine Privathaltung mit 6 Tieren neu hinzugekommen.
    https://kurier.at/chronik/niederoest...aene/402973733
    https://www.oe24.at/oesterreich/chro...eckt/611673815

    Europa

    Slowenien hat für die letzten 14 Tagen eine größere Anzahl von Wasservögeln, insbesondere Höckerschwäne neu gemeldet.

    Ungarn meldet 20 weitere Bestandsfälle. Im Einzelnen: Eine private Kleinhaltung, eine Broiler-, vier Mastenten-, acht Enten- (Foie Gras), fünf Gänse- (Foie Gras) und eine Gänse (Eltern) Haltung(en).

    Moldawien meldet eine weitere Kleinhaltung.
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  9. #929

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.340
    Im Landkreis Landsberg /Lech wurde bei einem Schwan am Lech AI nachgewiesen. In anderen Landkreisen am Lech könnte es weitere Funde geben.
    https://www.landkreis-landsberg.de/a...rippe-am-lech/
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  10. #930

    Registriert seit
    17.02.2015
    Ort
    Oberschwaben
    PLZ
    88
    Beiträge
    507
    Oh nein, es kommt immer näher.
    1.1 Thüringer Zwergbarthühner, 0.2 New Hampshire, 0.4 Barnevelder, 0.2 Vorwerk, 0.1 Sundheimer

Seite 93 von 102 ErsteErste ... 4383899091929394959697 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Vogelgrippe Internationales 2023/2024
    Von Warnehof im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 06.05.2024, 10:14
  2. Vogelgrippe 2023 Fragen und Antworten ot aus ...Was kommt da auf uns zu?
    Von Fiete im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.04.2023, 12:55
  3. Vogelgrippe 2020 - was kommt da auf uns zu
    Von Warnehof im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 1154
    Letzter Beitrag: 01.01.2021, 11:00
  4. Vogelgrippe 2019, was kommt auf uns zu
    Von Warnehof im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 02.01.2020, 21:41
  5. Vogelgrippe 2018 was kommt auf uns zu
    Von Huhnihunde im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.01.2018, 06:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •