Seite 88 von 102 ErsteErste ... 387884858687888990919298 ... LetzteLetzte
Ergebnis 871 bis 880 von 1016

Thema: Vogelgrippe 2023/2024 - was kommt da auf uns zu?

  1. #871

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.340
    Europa

    Tschechien meldet den nächsten Ausbruch. Dieses Mal hat es eine gemischte Jagdgeflügelaufzucht bei Myslív, Region Klatovy getroffen. Das liegt etwa 40 km nordöstlich der deutschen Grenze bei Markt Eisenstein. Hier sollen 27.000 Hausenten, Fasane, Rebhühner und Wildenten aufgezogen werden. Ausbruch in einem Stall mit 3 Wochen alten Hausenten. Die Anlage gehört zu einem Fischereibetrieb und ist direkt an einem großen See ( Myslivisky rybnik) lokalisiert. Man versucht den restlichen Bestand zu schonen und nur die 6.000 Tiere zu keulen. Man mutmaßt eine neue H5 Variante aufgrund des frühen Zeitpunktes. Die Übersetzung sagt etwas von „ neue Mutation, da ohne Quelle“, könnte darauf hindeuten, dass die Zugvögel noch nicht im benachbarten Myslivisky rybnik eingetroffen sind und man eine anderen Eintragsweg vermutet. Wir werden sehen, wie die Berichterstattung weitergeht.
    https://www.idnes.cz/plzen/zpravy/pt...en-zpravy_bors

    Italien hat jetzt seinen ersten Wildvogelfund. In der Region Venedig, wurde eine Krickente positiv getestet.

    Moldawien meldet weitere 4 private Geflügelhaltungen.
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  2. #872

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.340
    USA

    In Kalifornien gibt es weitere Neumeldungen bei den Milchviehbetrieben. Und auch aus Missouri gibt es Neuigkeiten.

    Michigan 29
    Idaho 32
    Texas 26
    Colorado 64
    New Mexiko 9
    South Dakota 7
    Iowa 13
    Kansas 4
    Minnesota 10
    Ohio 1
    North Carolina 1
    Wyoming 1
    Oklahoma 2
    Kalifornien 41 +7

    Gesamt 240 Fälle.

    Nun Missouri.
    Hier sind jetzt in den Untersuchungen, vier weitere Pflegekräfte aufgetaucht, die nach Kontakt mit Patient 0 im Krankenhaus, Symptomatiken entwickelt haben. Nach der gesicherten Feststellung von H5N1 bei Patient 0, wurde eine entsprechende Überprüfung aller potentiell betroffenen Angestellten im Krankenhaus durchgeführt. Hierzu wurden die möglichen Betroffenen in zwei Risikogruppen eingeteilt. Es gibt eine Hochrisikogruppe, die 18 Personen umfasst, welche engen Kontakt mit dem Patienten hatte und eine Gruppe mit vermindertem Risiko mit 94 Personen. Die Hochrisikogruppe hatte Kontakt bevor Biosicherheitsmaßnahmen gegen Tröpfchenübertragung vorgeschrieben wurden, die Gruppe mit vermindertem Risiko danach. Ich vermute, dass die entsprechend eingestuften Personen über mögliche Symprome befragt wurden und so die jetzt bekannten Fälle zusammengekommen sind. Die beiden bereits bekannten Personen gehörten zur Hochrisiokogruppe, wie auch Eine der Vier neu hinzugekommen. Bisher gibt es bei den insgesamt sechs bekannten Verdachtsfällen, nur einen negativen PCR Nachweis auf Influenza. Die anderen symptomatischen Fälle werden zur Zeit serologisch auf Antikörper getestet. Es werden nur die als symptomatisch bekannten Personen serologisch überprüft.
    https://www.statnews.com/2024/09/27/...hcare-workers/
    https://www.cdc.gov/bird-flu/spotlig...-09272024.html
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  3. #873

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.613
    Da tut sich was! Das Virus hat seine Anpassung an den Menschen verbessert!
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  4. #874

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.340
    TSIS
    30.09. Schwäne x4, Hamburg

  5. #875
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.377
    Ein Artikel über die Übertragbarkeit von Vogelgrippe-Viren: https://www.tagesschau.de/wissen/for...t-newtab-de-de
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  6. #876

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.340
    Deutschland

    Der Ober Moser See ist noch nicht zur Ruhe gekommen. Dort werden weiterhin verendete Tiere gefunden, welche positiv getestet werden. Aufstallung in Ober-Moos wurde angeordnet.
    https://www.vogelsbergkreis.de/kreis...gefluegelpest/

    In Lützen durfte heute der Lützener Tierpark wieder öffnen. Ersatz für die getöteten Vögel steht wohl schon in Aussicht. Laut dem Text, sind wohl alle Vögel im Tierpark gekeult wurden.
    https://www.mz.de/lokal/weissenfels/...offnen-3926882

    Europa

    In Ungarn jetzt Bestätigung für zwei Bestandsausbrüche in einer Gänsehaltung (2.500 Tiere) bei Öscöd und in einer Mastentenhaltung (25.000 Tiere) bei Füzesgyarmat. Hier werden auch zwei Kontaktbetriebe geräumt.
    Zusätzlich zwei Wildvogelfunde. Ein Schwan, nahe der Donau, westlich von Budapest und eine Graugans nordwestlich von Debrecen.
    Sehr pünktlicher Beginn der Saison.
    https://portal.nebih.gov.hu/-/jasz-n...madarinfluenza
    https://www.beol.hu/helyi-gazdasag/2...l-fuzesgyarmat

    In Frankreich ist eine Legehennenfarm mit 30.000 Tieren positiv gestetet wurden und wird gerade geräumt. Dieses Mal liegt der Seuchenbetrieb in der Gemeinde Taulé, Departement Finisterre.
    https://www.francebleu.fr/infos/agri...istere-8897475

    Auch Italien hat einen ersten Bestandsfall. Eine Putenmast mit 29.000 Tieren ist hier betroffen. Sie liegt nicht unweit der Fanganlage, in welcher letzte Woche drei positive Krickenten gefangen wurden.
    https://www.venetoeconomia.it/2024/1...vatori-veneti/

    In Tschechien wurden jetzt doch alle 27.000 Tiere in Mislev gekeult. Die Hoffnung, nur die Enten keulen zu müssen wurde zunichte gemacht. Etwa 5 km westlich des Ausbruchsortes, wurde eine weitere Haltung positiv getestet und geräumt. Hierbei handelte es sich um eine private Haltung mit 16 Hühner, von denen 5 verendet waren. Ob es einen personellen Zusammenheng mit dem erstgenannten Betrieb gibt, ist nicht bekannt.
    https://klatovsky.denik.cz/zpravy_re...hnisko-20.html

    Dazu kommt in Tschechien ein weiterer Ausbruch in einer Privaten Hühnerhaltung. Dieses Mal etwa 8 km südlich des Bestandes vom 13.09. (Gänse, Enten) und etwa 29 km östlich des obengenannten Betriebes. Hier waren etwa 20 Hühner beheimatet, von denen 9 verendeten. Auch hier stellt sich die Frage nach Kontakten.
    https://www.irozhlas.cz/zpravy-domov...2410031656_jar

    Moldawien hat weitere 11 Ausbrüche in privaten Haltungen gemeldet. Neun im bisherigen Cluster bei Chisinau. Zwei im Norden des Landes.
    https://tvn.md/ru/vspyshki-ptichego-...ajonah-strany/

    Auch Russland meldet im Süden des Landes einen neuen Bestandsfall. Vermutlich eine private Entenhaltung im Oblast Rostow ist betroffen.
    https://donday.ru/v-rostovskoj-oblas...hij-gripp.html

    Das UK meldet wieder Wildvogelfunde. Zum einen Seevögel, wie Möwen in Nordschottland, auf den Shetlands, den Hebriden und küstennah in Northumberland. Zum anderen 20 Fasane in Worchestershire. Besonderheit, alle Funde wurden als H5N5 festgestellt. Bisher keine Funde von H5N1 im UK.

    Die Faröer melden zwei Raben. Auch hier H5N5.

    Spanien meldet weitere verendete Möwen in Galizien.
    https://www.lavozdegalicia.es/notici...7782121392.htm

    Asien

    Japan meldet den ersten Wildvogelfund der Saison. Ein Wanderfalke, östlich von Hakodate im Süden Hokkaidos.

    Vermutlich habt ihr das folgende schon in deutschen Medien mitbekommen.
    In Vietnam sind in zwei Zoos bei Ho-Chi-Minh Stadt, insgesamt 47 Tiger, 3 Löwen und 1 Leopard verendet. Vermutet wird, dass die Hühner, welche als Futter dienten, infiziert waren. Der Ausbruch begann Mitte August und lief bis Mitte September. Eine Testung der anderen Zootiere, auch und gerade der Vögel, ergab keine Ausbreitung des Seuchengeschehens. Auch Mitarbeiter des Zoos bzw. der Seuchenbekämpfung wurden negativ getestet.
    https://www.rnd.de/panorama/vogelgri...WANP64QQU.html
    https://apnews.com/article/tiger-dea...c6470e8050db2e
    https://flutrackers.com/forum/forum/...october-1-2024

    Im indischen Bundesstaat Odisha wurden jetzt auch die üblichen Meldungen über verendete Krähen veröffentlicht. Vor kurzem sagten die Behörden, sie hätten den Bestandsausbrüche unter Kontrolle. Nun, ja.
    https://kalingatv.com/odisha/crows-f...flu-suspected/

    Allgemeines

    Das Vogelgripperadar der EFSA ist überarbeitet und verfeinert wurden. Es gibt dort zwei Karteneinstellungen. Zum einen eine Übersicht der Zugvogeldichten für verschiedene Wasservogelarten. Die zweite Auswahl, zeigt die Eintragsgefährdung in Geflügelbestände an.
    Die Seite findet sich unter:
    https://app.bto.org/mmt/avian_influe...luenza_map.jsp
    https://www.nieuweoogst.nl/nieuws/20...co-op-uitbraak

    Ein ewiges hin und her, geht in die nächste Runde. Forscher der Uni Utrecht haben sich mal wieder des Themas Eintragswege in geschlossene Geflügelhaltungen angenommen.
    Sie konnten hierbei AI RNA in der Luftzufuhr von Stallanlagen nachweisen. Als Fomites dienen Federpartikel und Kotfragmente.
    https://www.pluimveeweb.nl/artikel/1...-via-de-lucht/
    https://www.eurosurveillance.org/con....29.40.2400350
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  7. #877

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.340
    USA

    In Kalifornien geht es weiter bei den Milchviehbetrieben, jetzt auch bei Mitarbeitern. Auch andere Bundesstaaten melden neue Bestandsfälle.

    Michigan 29
    Idaho 34 +2
    Texas 26
    Colorado 64
    New Mexiko 9
    South Dakota 7
    Iowa 13
    Kansas 4
    Minnesota 10
    Ohio 1
    North Carolina 1
    Wyoming 1
    Oklahoma 2
    Kalifornien 56 +15

    Gesamt 257 Fälle.

    Zu den 15 neuen Milchviehbeständen in Kalifornien, kommen auch noch drei Humanfälle hinzu. Es handelt sich, wie zu erwarten, um Mitarbeiter von Milchviehbetrieben, die mit infizierten Kühen zu tun haben. Alle Verläufe sollen leicht sein und sind unabhängig voneinander. Ganz so leicht scheint es bei den Kühen nicht zu sein. Es wurde basierend auf den bisherigen Erfahrungen mit einer Mortalität von etwa 2% der infizierten Kühe gerechnet. Mit einigem Erstaunen wurde in den letzten Wochen festgestellt, das die Mortalität in Kalifornien eher bei 10 – 15% liegt.
    https://www.latimes.com/environment/...nia-dairy-cows
    https://www.cdph.ca.gov/Programs/OPA.../NR24-030.aspx


    Neben den zwei neuen Milchviehherden in Idaho, gibt es dort auch zwei neue Geflügelbestände, die mit H5N1 infiziert sind. Eine Herde mit 700 Tieren, als Privathaltung angegeben und ein Kleinbestand mit 60 Tieren.
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  8. #878

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.340
    TSIS, Meldung

    Ein Pelikan im Stralsunder Zoo wurde gestern positiv auf H5N1 festgestellt. Maßnahmen laufen. Könnte am Montag eine Aufstallung geben.
    https://zoo.stralsund.de/shared/Nach...-Gefluegelpest
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  9. #879

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.340
    Deutschland

    Guter Überblick über das weitere Vorgehen im Zoo Stralsund. In allen Belangen ein deutlicher Unterschied zu dem Massaker in Lützen.
    Es wurden 200 Proben genommen. Ergebnisse gibt es wahrscheinlich Mittwochmorgen. Danasch wird über das weitere Vorgehen entschieden. Der verstorbene Rosapelikan war ein älteres Tier, man vermutet hier wohl eine höhere Empfänglichkeit, als üblich.
    https://www.ostsee-zeitung.de/lokale...OAYQSRIL4.html

    Europa

    Polen meldet mal was Neues. In einer Legehennenherde mit 51.900 Tieren, wurde Newcastle Disease nachgewiesen. Insgesamt verendeten 18.300 Tiere, bevor der Rest gekeult wurde. Das Ganze hat sich im Osten des Landes bei Bialostok Ende September ereignet.
    https://www.wattagnet.com/broilers-t...polish-poultry

    Etwas mehr westlich, nördlich von Breslau, meldet Polen ganz frisch einen AI Bestandsfall in einer Entenmast mit 60.440 Tiere.
    https://nowagazeta.pl/artykul/uwaga-...ypa-w-n1629430

    Italien meldet einen Bestandsfall in einer Legehennenhaltung. Hier sind 400.000 Tiere betroffen. In der Anlage war bereits 2017 und 2022 AI festgestellt wurden.
    https://www.ilpost.it/2024/10/07/abb...iaria-ferrara/

    Moldawien erhöht die betroffenen privaten Haltungen um drei.

    Spanien hat zwei weitere Fundstellen von Möwen in Galicien gemeldet.

    USA

    Überraschung. Kalifornien geht jetzt einsam in Führung. Über das Wochenende sind satte 26 Milchviehbestände dazu gekommen. Jetzt sind in Kalifornien 82 Bestände offiziell betroffen.
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  10. #880

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.340
    TSIS meldet:

    07.10. Schwäne, Nordwestmecklenburg
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

Seite 88 von 102 ErsteErste ... 387884858687888990919298 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Vogelgrippe Internationales 2023/2024
    Von Warnehof im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 06.05.2024, 10:14
  2. Vogelgrippe 2023 Fragen und Antworten ot aus ...Was kommt da auf uns zu?
    Von Fiete im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.04.2023, 12:55
  3. Vogelgrippe 2020 - was kommt da auf uns zu
    Von Warnehof im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 1154
    Letzter Beitrag: 01.01.2021, 11:00
  4. Vogelgrippe 2019, was kommt auf uns zu
    Von Warnehof im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 02.01.2020, 21:41
  5. Vogelgrippe 2018 was kommt auf uns zu
    Von Huhnihunde im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.01.2018, 06:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •