Seite 84 von 102 ErsteErste ... 347480818283848586878894 ... LetzteLetzte
Ergebnis 831 bis 840 von 1016

Thema: Vogelgrippe 2023/2024 - was kommt da auf uns zu?

  1. #831
    Avatar von wolfswinkel7
    Registriert seit
    29.09.2019
    PLZ
    64xxx
    Land
    Hessen
    Beiträge
    7.508
    Warnehof wieder einmal vielen Dank für deine Mühe uns alle hier auf dem Laufenden zu halten.

    Der letzte Absatz in deinem Beitrag ist echt sehr interessant, zumal es ja nachgewiesen ist, dass z. B. das Blauzungen-Virus durch Kriebelmücken auf Wiederkäuern übertragen wird.
    Da wir uns mittlerweile am Rande einer ASP Zone befinden, kam hier auch die Überlegung, ob die Kriebelmücke an der Übertragung vom ASPVirus auf die Schweineställe hier mit Schuld ist.
    Denn die Ausbrüche in den angrenzenden Landkreisen muss wohl sehr rasant sein.
    [B]
    Mich findet man nicht bei Facebook
    Ich brauche auch kein Instagram!
    Ich hab das HüFo und das reicht

  2. #832

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.340
    USA

    Die Zahlen. Bekannt sind jetzt 179 Säugetierbestände.

    Michigan 27 +1
    Idaho 30
    Texas 23 +1
    Colorado 52 +1
    New Mexiko 8
    South Dakota 7 +2
    Iowa 13
    Kansas 4
    Minnesota 10 +1 (Nachtrag von letzter Woche)
    Ohio 1
    North Carolina 1
    Wyoming 1
    Oklahoma 2

    Die Belege für Austragungen aus den infizierten Betrieben werden wöchentlich mehr.
    Neue Veröffentlichungen (den Behörden sind sie schon längere bekannt) zeigen Austräge in die Wildvogel und Wildsäugetierpopulation.

    In Weld County, Colorado wurden in den letzten Wochen eine größere Anzahl von Wildvögeln eingefangen und auf AI untersucht. Insgesamt 43 Vögel waren positiv. Gemeldet wurden Rainammern, Prairieammern, ein Schmalschnabel-Königstyrann eine Purpurgrackel, 30 Hausspatzen, drei Stare und 6 Tauben.

    Bei einer Ammer und dem Tyrannen ist B3.13 und enge Übereinstimmung mit den zwei Legehennenausbrüchen im County bestätigt. Ebenso gibt es einen zeitlichen Zusammenhang der Fangaktion mit den Räumungen der Legehennenstallungen.

    Dazu kommen für Weld County noch im APHIS neu eingestellte acht Hausmäuse, 14 Hirschmäuse, ein Audubon-Baumwollschwanzkaninchen und eine Präiriewühlmaus. Diese Tierfunde stehen im Zusammenhang mit den Ausbrüchen in den drei Geflügelbetrieben.

    Im Larimer County, Colorado wurden für Mitte Juli drei weitere Hauskatzen gemeldet, die laut Ermittler in keinem Zusammenhang mit bekannten Ausbrüchen in Milchviehbetrieben stehen. Bei einer Katze ist ausdrücklich vermerkt, das die Freigänger ist. Es ist nicht klar, was das über die beiden Anderen aussagt. Larimer County grenzt direkt an Weld County.

    Es gibt neue Meldungen über hohe AI Werte in Abwasserproben. Unter anderem gibt es in Wisconsin, Nebraska und Illinois stark erhöhte Werte. In allen drei Staaten gibt es bisher keine bekannten AI Fälle in Milchvieh.
    https://www.cdc.gov/nwss/wastewater-...lu-A-data.html

    Im Zusammenhang mit den Milchviehausbrüchen gibt es weiterhin regelmässig weitere Studien.
    Eine neue Pre-Print Studie befasst sich mit der Untersuchung von zwei Farmen in Texas. Hier wurden Anfang April im Zusammenhang mit erkrankten Milchviehbeständen Untersuchungen bei Tieren und Mitarbeitern durchgeführt. Eine Farm mit 7.200 Kühen und 180 Mitarbeitern, die zweite Anlage mit 8.200 Kühen und 45 Mitarbeitern. Bei 17 Mitarbeitern wurden Nasenabstriche vorgenommen und bei 14 von ihnen wurden Blutproben genommen. Alle Nasenabstriche waren negativ, bei den Serumuntersuchungen wurden jedoch bei zwei Mitarbeitern Antikörper gegen H5N1 nachgewiesen. Beide gaben an, an Erkältungssymptomen gelitten zu haben. Bei sind nicht in der CDC Liste der Humanfälle.
    https://www.cidrap.umn.edu/avian-inf...led-new-report
    https://www.medrxiv.org/content/10.1....27.24310982v1

    Letzte Woche hatte ich über meinen Wunsch, man möge Mitarbeiter in deutschen Geflügelbetrieben verpflichtend mindesten gegen Saisongrippe impfen, um die Gefahr von Doppelinfektionen bei Mensch oder Geflügel mit der Gefahr von Rekombinationen zu verringern.
    Nunja, man hat meinen Post wohl aufmerksam in den USA gelesen (KLAR).
    Das CDC teilte letzte Woche mit, dass man insgesamt 5 Millionen Dollar für die Impfung von gefährdeten Mitarbeitern und weitere 5 Millionen Dollar für Schulung von Arbeitern über Schutz gegen AI bereit stellen würde.
    https://ch.marketscreener.com/boerse...-lic-47505633/
    https://www.cdc.gov/bird-flu/spotlig...-08022024.html

    In Florida wurde eine Kleinhaltung mit 5 Tieren nach dem Verenden von Zweien der Tiere positiv festgestellt. Das geschah vier Tage nach den positiven Kontrollen in drei Vogel-/Geflügelhandlungen in Miami. Möglicherweise gibt es hier einen Zusammenhang.
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  3. #833

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.340
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  4. #834
    Avatar von wolfswinkel7
    Registriert seit
    29.09.2019
    PLZ
    64xxx
    Land
    Hessen
    Beiträge
    7.508
    Vielen Dank Warnehof, dass Du Dir die Zeit genommen hast und diese die Links rausgesucht hast
    Das ist ja echt lieb von Dir.
    [B]
    Mich findet man nicht bei Facebook
    Ich brauche auch kein Instagram!
    Ich hab das HüFo und das reicht

  5. #835

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.340
    -- EXTRABLATT --

    SENSATION IN DER WISSENSCHAFT


    Umstrittende These überraschend bestätigt – Wissenschaft wird nie mehr die Selbe sein


    Denver, Colorado - Wie heute bekannt wurde, hat die unverhältnissmässige Anordnung, der staatlichen Veterinärbehörden des Bundesstaates Colorado, zur verpflichtenden Untersuchung aller Milchtanks auf Milchviehfarmen (wir berichteten letzte Woche) auf DNA Fragmente der hochpathogenen aviären Influenza des Stammes H5N1 Clade 2.3.3.4 B 3.13 zu einem Schock unter den Experten der Agrarindustrie geführt. In den Proben von neun bisher nicht als infiziert eingestuften Milchviehbetrieben wurde HPAI nachgewiesen, ebenso in zwei gerade frisch aus der Quarantäne entlassenen Haltungen.

    Damit wird die umstrittende These: „Wer suchet der findet“ bestätigt, äußerte ein außenstehender Beobachter aus Europa. Mit Spannung wird nun beobachtet, wie die anderen Bundesstaaten der USA reagieren werden.

    ---
    /s

    Heute erhöht sich die Anzahl der betroffenen Säugetierhaltungen in den USA auf 189. Ein weiterer Betrieb in Colorado, wurde aufgrund Symptomatik getestet und erwies sich als positiv. Damit sind es jetzt 62 Milchviehbestände nur in Colorado. Das wären dann jetzt etwa 60% aller Betriebe.
    https://www.cidrap.umn.edu/avian-inf...lu-dairy-herds
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  6. #836

    Registriert seit
    02.11.2020
    Ort
    Hoher Norden
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    100
    Danke , Warnehof !!! Was wären wir hier ohne deine unermüdlich zusammen getragenen Informationen!
    Tschüss !
    Grüße von Chicky

  7. #837

    Registriert seit
    02.11.2020
    Ort
    Hoher Norden
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    100
    "Heute erhöht sich die Anzahl der betroffenen Säugetierhaltungen in den USA auf 189. Ein weiterer Betrieb in Colorado, wurde aufgrund Symptomatik getestet und erwies sich als positiv. Damit sind es jetzt 62 Milchviehbestände nur in Colorado. Das wären dann jetzt etwa 60% aller Betriebe"

    Chaize! Klingt nicht gut. Gar nicht gut
    Geändert von Chicy (07.08.2024 um 21:45 Uhr)
    Tschüss !
    Grüße von Chicky

  8. #838

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.340
    @Chicy Ich glaube ihr wärt einfach lieb und ruhig mit Euren Tieren und dem Alltag beschäftigt und müsstet nicht noch die Unruhe aushalten, die ich verbreite.

    Nein gut klingen geht anders. Die Vergleiche mit China nehmen deutlich zu.

    Zunächst zeigen die letzten Wochen nur das Versagen der US Behörden sich gegen die Agrarkonzerne zu stellen. Dazu kommt eventuell noch, dass die Demokratische Führung im Wahlkampf bei den Farmern nicht noch Öl ins Feuer gießen will. In zwei Bundesstaaten wird seitens der wirklichen Experten vermutet, dass positive Ergebnisse schon länger vorlagen und von den Gouverneuren erst nach Inkrafttreten der Entschädigungszahlungen veröffentlicht wurden. Kapitalismus Endstufe. Alles in allem ähnliche Dinge, wie ich sie (etwas provinzieller) auch in Deutschland erwarten würde. Wirtschaft vor Seuchenbekämpfung ist ja auch hier das Gebot der Stunde.

    Realistisch sehe ich auch weiterhin nicht, dass wir in den nächsten Wochen mit einer epidemischen oder gar pandemischen Lage bei der aviären Influenza rechnen müssen. Insbesondere, wenn es um schwere Verläufe geht. Allerdings rechne ich, bei den ganzen Austrägen in die Umwelt mit einer interessanten (und verlustreichen) Saison in den USA.

    BTW: In Florida wurde, wie bei Miami eine Geflügelhaltung mit 5.000 Tieren positiv getestet. Mal sehen, ob das im Zusammenhang mit den drei Händlern steht und ob das unabhängig von den Milchviehbeständen ist.
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  9. #839
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.720
    Du bruhigst mich da gerade a bissel.

    Manchmal habe ich den Eidruck,das eine neue "Pandemiesituation" für die Welt vorbereitet wird .

    Ich hoffe,das wir dieses Jahr nicht Aufstallen müssen .
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  10. #840

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.340
    Heute Abend mal nichts über Humanübertragung, Pandemien etc., dafür umso mehr über Deutschland.

    Bereits am 23.07. wurden vor Rügen bei Umanz eine Anzahl von toten Wasservögeln eingesammelt. Am 07.08. wurden diese im WAHIS als H5M1 positiv gemeldet.

    Im einzelnen handelt es sich um 2 Schwäne, 4 Möwen und 3 Kormorane. Aufgrund der Gattungen vermute ich hier keine Jagd, sondern Totfunde.

    Etwas Ernster ist ein Ausbruch in zwei nah beieinanderliegende gemischte Enten und Gänsehaltungen in Zarnewanz, Lkr. Rostock. In den Freilandhaltungen sind 7.980 Tiere ( 80 Hühner, 7.300 Enten, 600 Gänse) betroffen. Im WAHIS wurden die Tiere als „for force feeding“ gemeldet, was für mich erstmal nach „Foie gras“ klingt, was aber in Deutschland verboten ist, daher vermnute ich, dass hier ein Mitarbeiter eigerntlich „for fattening“ meinte.
    https://www.landkreis-rostock.de/de/...tgestellt.html
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

Seite 84 von 102 ErsteErste ... 347480818283848586878894 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Vogelgrippe Internationales 2023/2024
    Von Warnehof im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 06.05.2024, 10:14
  2. Vogelgrippe 2023 Fragen und Antworten ot aus ...Was kommt da auf uns zu?
    Von Fiete im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.04.2023, 12:55
  3. Vogelgrippe 2020 - was kommt da auf uns zu
    Von Warnehof im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 1154
    Letzter Beitrag: 01.01.2021, 11:00
  4. Vogelgrippe 2019, was kommt auf uns zu
    Von Warnehof im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 02.01.2020, 21:41
  5. Vogelgrippe 2018 was kommt auf uns zu
    Von Huhnihunde im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.01.2018, 06:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •