Seite 52 von 58 ErsteErste ... 242484950515253545556 ... LetzteLetzte
Ergebnis 511 bis 520 von 1016

Thema: Vogelgrippe 2023/2024 - was kommt da auf uns zu?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Danie2012
    Registriert seit
    08.11.2012
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    26...
    Beiträge
    971
    Köln hat nun doch HPAI.

    Im TSIS mit Feststelldatum 12.02.24

    Köln (NRW): Pute

    (Noch) keine Restriktionszonen im TSIS eingetragen. Ist ja noch Karnevalszeit, kommt vielleicht noch.

  2. #2
    Avatar von Danie2012
    Registriert seit
    08.11.2012
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    26...
    Beiträge
    971
    So, zur Abwechslung wieder ein "Huhn" im TSIS, Feststelldatum 14.02.24, HPAI, in Landshut (Bayern).
    (Noch) keine Restriktionszonen eingetragen.

  3. #3

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.341
    Zum Fall in Landshut gibt es noch keine weiteren Infos. Das heute veröffentlichte Amtsblatt enthält (noch?) keine Allgemeinverfügung zur Aufstallung.

    Einige weitere Details zum Zoo Köln. Insgesamt wurden, laut Kölnische Rundschau, 75 Tiere beprobt, die auf der selben Anlage wie die Verendeten waren. Hierbei wurden weitere Tiere positiv getestet. Etwas verwirrend ist die Mitteilung in einem zweiten Artikel, das 58 Proben negativ waren und nur sieben HPAI zeigen. Entweder gibt es weitere NPAI Ergebnisse (was jetzt nicht überraschend wäre) oder eine der drei Zahlen ist geglitscht. Wichtig ist die Aussage, das nur Proben die in der betroffenen Anlage gezogen wurden positiv waren.

    Heute wird daher ein zweites Mal beprobt. Abhängig vom Ergebnis könnte der Zoo am Samstag, mit Einschränkungen, wieder öffnen. Der betroffene Teich wird abgelassen und desinfiziert (das ist das erste Mal das ich von dieser richtigen Maßnahme überhaupt lese).
    Ich vermute der Hinweis darauf. dass „im Clemens Hof keine Vögel mehr sind“ bedeutet, dass diese in eine geeignetes Aufstallungsquartier verbracht wurden und nicht das diese gekeult wurden. Soviel Berichterstattung wünschte ich mir zu den anderen Bestandsfällen auch.
    https://www.rundschau-online.de/koel...rstreut-739406
    https://www.rundschau-online.de/koel...entests-739850
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  4. #4
    Avatar von Mary :-)
    Registriert seit
    27.01.2016
    Ort
    Bergisches Land
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.632
    Themenstarter
    Zitat Zitat von nero2010 Beitrag anzeigen
    Ich frag mich da immer, warum ein Kleinhalter meldet. Würde ich nicht.
    Aviäre Influenza ist Anzeigepflichtig, das heißt, nicht nur die Krankheit, sondern der bloße Verdacht dieser Krankheit ist schon meldepflichtig.

    Wenn nun jemand dieser Pflicht genüge tut, oder einfach nur mit den kranken Tieren überfordert ist und sich Hilfe holt, dann tut er zumindest seine Gesetzespflicht.

    Klar ist das blöd für die Hühnerhalter in der Umgebung, die dann aufstallen müssen etc… aber ich mag mir auch nicht vorstellen, was passiert, wenn man den Verdacht eben nicht gemeldet hat und es wie auch immer rauskommt.
    Alle Herren hat man geehrt, nur den Einen nicht, der allein Herr ist. …
    Jeden Helfer hat man gesucht, nur den Einen nicht, der allein helfen kann.
    Jeden Unsinn hat man geglaubt, nur dem Einen glaubte man nicht, der die Wahrheit ist. (W. Busch)

  5. #5

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.341
    @neo2010 In dem Fall eigentlich relativ leicht zu beantworten. In dem betreffenden Gebiet, findest Du den typischen zersiedelten Mix aus Kleinstdörfern und Einzelgehöften. Der Fall dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit auf einem Hof ausgebrochen sein. Da wendet man sich bei plötzlichem Ableben einiger Tiere schnell an den Hoftierarzt und der leitet dann den Rest der Maßnahmen ein. In direkter Nähe ist auch eine größere Schweinemast, da ist man dann doppelt sensibilisiert.

    Wir hatten auch schon einen Fall, wo ein privater Kleinsthalter mit 5 Enten die erkrankten Tiere zum Tierarzt gebracht hat, da er sich keinen Rat wußte.

    Was wir nicht sicher wissen, ist natürlich die Dunkelziffer, der nicht erkannten oder verheimlichten Ausbrüche, die es mit Sicherheit gibt.
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  6. #6

    Registriert seit
    12.02.2015
    Land
    Hessen
    Beiträge
    565
    [QUOTE=Warnehof;2182695)

    Wir hatten auch schon einen Fall, wo ein privater Kleinsthalter mit 5 Enten die erkrankten Tiere zum Tierarzt gebracht hat, da er sich keinen Rat wußte..[/QUOTE]

    Und die 5 Enten wurden dann alle getötet, oder?

  7. #7
    offline
    Registriert seit
    02.03.2014
    Beiträge
    2.493
    Mit hoher Wahrscheinlichkeit, ja.

  8. #8

    Registriert seit
    18.10.2022
    Ort
    westlich von München
    Beiträge
    2.573
    Da wird sich der Entenbesitzer dann sicher sehr gefreut haben, dass seine fünf Tiere Mal schnell abgemurkst wurden, nachdem der Tierarzt festgestellt hatte um was es sich handelt.

  9. #9

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.341
    In Dänemark, nahe der deutschen Grenze, ist es bereits am 07.02. zu einem weiteren Bestandsfall in einer Legehennenhaltung mit 39.460 Tieren gekommen. Die Überwachungszone zieht sich bis in den LK Schleswig-Flensburg. Betroffen sind die Städte Flensburg, Glücksburg, das Amt Langballig und die Gemeinde Harrislee.
    https://www.schleswig-flensburg.de/i...D=3333.18406.1
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  10. #10

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.341
    Die Wildvögel sind wieder da. Ja, es war WE.

    15.02. Wildgänse x3, Greifvögel; Dithmarschen
    15.02. Wildgänse x5; Steinburg
    15.02. Wildgänse x2; Nordfriesland
    15.02. Wildgänse; Rendsburg-Eckernförde
    15.02. Wildgänse; Berlin, Stadt

    Der Zoo Duisburg hat nun, auch ohne Aufforderung durch die Behörden, Schutzmaßnahmen gegen die AI ergriffen. Außenanlagenvögel wurden aufgestellt.
    https://www.derwesten.de/staedte/dui...300844994.html

    Im Kreis Rendsburg wird gerade gerätselt. Dort sind fünf Tordalke tot an den Strand von Eckernförde geschwemmt wurden. Das sind eigentlich Hochseevögel, die aber dieses Jahr auch in Küstennähe gesichtet wurden. Ich tippe mal auch verhungert.
    https://www.kn-online.de/lokales/ren...QRF5535GE.html
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

Seite 52 von 58 ErsteErste ... 242484950515253545556 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Vogelgrippe Internationales 2023/2024
    Von Warnehof im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 06.05.2024, 10:14
  2. Vogelgrippe 2023 Fragen und Antworten ot aus ...Was kommt da auf uns zu?
    Von Fiete im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.04.2023, 12:55
  3. Vogelgrippe 2020 - was kommt da auf uns zu
    Von Warnehof im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 1154
    Letzter Beitrag: 01.01.2021, 11:00
  4. Vogelgrippe 2019, was kommt auf uns zu
    Von Warnehof im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 02.01.2020, 21:41
  5. Vogelgrippe 2018 was kommt auf uns zu
    Von Huhnihunde im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.01.2018, 06:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •