Ergebnis 1 bis 10 von 1016

Thema: Vogelgrippe 2023/2024 - was kommt da auf uns zu?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.760
    Zitat Zitat von Warnehof Beitrag anzeigen
    Bawumm…
    60.000 Tiere bei Regenstauf. Verdacht auf AI. Aufgrund der dortigen Industriestrukturen (Brütereien) tippe ich mal auf Junghennen.
    https://www.mittelbayerische.de/regi...rt2221576.html

    Danke,Warnehof.
    Das ist gleich bei mir .
    Nur noch 10 km...........
    habe vor 4 Wochen meine Aufstallungsgeschichten abgebaut.
    Hoffe,der "Kelch" geht an mir vorrüber.
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  2. #2

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.343
    Gesammelte Wildvögel:
    01.06. 6 x Möwenvögel, Nordwestmecklenburg
    31.05. 12 x Möwenvögel, Münster
    31.05. Wildgänse, Dachau
    30.05. Schwalben, 12 x Möwenvögel, Vorpommern-Greifswald
    30.05. 2 x Möwenvögel, Erlangen-Höchstadt
    27.05. Greifvögel, Düsseldorf
    26.05. 3 x Seeschwalben, Dillingen / Donau
    26.05. Greifvögel, Ulm
    26.05. Möwenvögel, Dithmarschen
    26.05. 2 x Greifvögel, Mönchengladbach
    26.05. Möwenvögel, Erlangen-Höchstadt
    26.05.Seeschwalben, Dillingen/Donau
    26.05. Möwenvögel, Neustadt/Waldnaab
    Den Meldungen nach zu urteilen, scheinen jetzt Möwen an der Ostseeküste besonders betroffen.

    Wismar 50 tote Möwen.
    https://www.svz.de/lokales/hansestad...deckt-44844924

    Mönchengladbach Greifvögel waren 2 Wanderfalken Jungtiere im Nest.
    https://rp-online.de/nrw/staedte/moe...e_aid-91312533

    Nach Keulung in Regenstauf bisher keine weiteren Fälle gemeldet
    https://www.mittelbayerische.de/regi...rt2223990.html

    In der Nordslowakei wurden im Liptovsky Mare Stausee und Orava See Lachmöwen und weitere Wasservögel gefunden.
    https://plus7dni.pluska.sk/domov/vta...-mrtvych-cajok
    https://spravy.rtvs.sk/2023/05/vtacia-chripka/
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  3. #3

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.343
    Noch mal einige wissenschaftliche Beiträge zum Thema:

    Das beste aus zwei Welten. Ein in Ägypten bei Fledermäusen in 2017 isolierter H9N2 Stamm, scheint bei Frettchen direkt übertragbar zu sein und vermehrt sich gut in menschlichem Lungengewebekulturen. Gleichzeitig hat der Stamm nur eine sehr geringe Übereinstimmung mit Saisongrippe HxN2, wodurch die aktuellen Impfungen hier nicht verfangen.
    Die Fixierung auf HPAI-V H5/H7 bei der Medienhysterie um die nächste Pandemie scheint mir weiterhin falsch zu sein. Wenn, dann kommt es aus einer ganz anderen Richtung.
    https://www.researchsquare.com/article/rs-2937503/v1

    Untersuchungen zur Veränderung von AI-V in Wetmarkets. Hier wird das Problem von Mutanten bei Artenwechsel aufgegriffen.
    https://www.tandfonline.com/doi/full...1.2023.2214255

    Noch etwas zur Verbreitung von H5 durch die saisonalen Wanderungen von Vögeln.
    https://www.biorxiv.org/content/10.1...648v1.full.pdf

    Dazu noch eine phylogenetische Studie aus China. Hier wurden 3 Proben, welche 2021 aus Schwänen entnommen wurden untersucht. Es handelt sich hierbei um H5N1 Clade 2.3.4.4.b
    https://wwwnc.cdc.gov/eid/article/29...e%20and%20Asia

    Auch die Verbreitung von H5N1 in Nigeria wurde näher untersucht.
    https://www.preprints.org/manuscript/202305.1027/v1

    Vorstellung einer colormetrischen Schnelltestmethode, die innerhalb von 30 Minuten Vorort eine Analyse erlaubt. Zur Zeit liegt man bei einer 86,1% Sensitivität für H5 Clade 2.3.4.4b. Da geht sicher noch was.
    https://www.biorxiv.org/content/10.1...682v1.full.pdf

    Bericht über den Seuchenzug 2021/22 in Serbien. Eingehen auf pathologische Befunde.
    https://repo.niv.ns.ac.rs/xmlui/bits...=1&isAllowed=y
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  4. #4

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.343
    Fälle von verendeten Möwen in Krugsdorf und auf Usedom, MV. Ohne paywall.
    https://www.rnd.de/panorama/vogelgri...RN2S7J6VY.html

    AfD beim Versuch als Kümmerer in Sachen AI aufzutreten gescheitert.
    https://www.topagrar.com/gefluegel/a...-13395488.html

    In einem der geflügeldichten Bundesstaaten Brasiliens wurde jetzt ebenfalls AI bei Wildvögeln nachgewiesen. Im Süden des BS Rio Grande do Sul wurden jetzt Schwarzhalzschwäne mit AI gefunden. Man vermutet das die Tiere den Virus aus Uruguay mitgebracht haben, da dort bereits im Februar AI bei Schwarzhalsschwänen entdeckt wurde.
    https://www.pluimveeweb.nl/artikel/7...or-vogelgriep/
    https://gauchazh.clicrbs.com.br/econ...6sihz9pom.html

    Im Norden Chiles hat man es mit einem weiteren Massensterben von Seevögeln zu tun. Etwa 3.500 tote Guanokormorane wurden dort angespült. Mittlerweile gilt als gesichert, das die Tiere nicht im Zusammenhang mit AI-V verendet sind. Aber woran ist noch nicht klar und wird untersucht. (Naheliegend wäre Vergiftung oder verhungert.)
    https://www.eluniverso.com/noticias/...del-pais-nota/
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  5. #5

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.343
    Zuerst die Wildvögel:
    06.06. Möwenvögel, Rosenheim
    06.06. 4 x Möwenvögel, Schwalben, Dithmarschen
    06.06. Möwenvögel, Nordfriesland
    02.06. Eulen, Leipzig
    02.06. Möwenvögel, Altenkirchen i. Westerwald
    02.06. Greifvögel, Harz

    Ein großer Schwung kommt morgen noch in Brandenburg dazu. Hier wurden insgesamt 37 Wildvögel positiv getestet.
    https://meetingpoint-brandenburg.de/...eln-bestaetigt

    Auf Helgoland scheint es auch wieder loszugehen. Dieses Mal sind nicht die Basstölpel, sondern möglicherweise die Trottellummen betroffen.
    https://www.ndr.de/nachrichten/schle...lummen136.html
    https://www.kn-online.de/schleswig-h...AG2PBTDIY.html

    Weiter in Bremerhaven macht man sich Sorgen um die Flussseeschwalben welche auf künstlich angelegten Inseln ihre Brutkolonien haben. Es sind bisher nur relativ wenige Tiere zurückgekehrt, vermutlich sind viele in Westafrika infiziert wurden und verendet. Ich hatte dazu bereits berichtet.
    https://www.nordsee-zeitung.de/Breme...pe-142408.html

    Kurzbericht zu den Impfungen der kalifornischen Kondore in den USA.
    https://www.ndr.de/nachrichten/meckl...ngmv11064.html

    In Landshut und Dingolfing-Landau wurde die Aufstallung aufgehoben.
    https://www.br.de/nachrichten/bayern...eendet,TgJMWGQ

    Ich hatte schon vor einiger Zeit vom Verdacht bei Krähen in Kempten geschrieben. Mittlerweile ist klar, das die Tiere nicht an AI verendet sind. Es scheint wohl Konflikte mit den Tieren zu geben, daher wird auch eine gezielte Vergiftung nicht ausgeschlossen. Die Polizei ermittelt.
    https://www.allgaeuer-zeitung.de/all...ei_arid-582647
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  6. #6

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.343
    Nächster Geflügelbetrieb in Russland gemeldet. Im Bereich der letzten Wildvogelmeldungen im Oblast Mari El ist wieder eine große Hühneranlage betroffen.
    https://www.marpravda.ru/news/assosi...ptichiy-gripp/

    In den Niederlanden ist man mit der Zählung der Brutpaare bei Seeschwalben fertig. Von 19.000 gezählten Paaren in 2022, bleiben dieses Jahr nur noch 9.000 übrig. Die Brutkolonie auf Texel scheint komplett erloschen. Ähnliches war schon aus UK bekannt, dort haben sich die betroffenen Bruttiere neue Kolonieplätze gewählt und die alten Plätze sind verwaist.
    https://dvhn.nl/groningen/wadden/Hel...-28469517.html

    In Brasilien gibt es jetzt Meldungen aus dem vierten Bundesstaat. Im BS Sao Paulo wurde eine Königsseeschwalbe positiv getestet. Mittlerweile gibt es 24 Wildvogelfunde im Land.
    https://www.ansa.it/canale_ambiente/...93e627174.html
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  7. #7

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.343
    Zunächst mal die Wildvögel:
    09.06. 5 x Lummensturmvögel, Friesland
    09.06. 3 x Möwenvögel, 1 x Seeschwalben, Minden-Lübbecke
    07.06. 5 x Möwenvögel, Vorpommern-Greifswald
    07.06. 5 x Lummensturmvögel, 1 x Möwenvögel, Pinneberg
    06.06. 4 x Seeschwalben, 4 x Möwenvögel, Havelland
    06.06. 5 x Möwenvögel, 1 x Seeschwalben, Potsdam-Mittelmark

    Wie bereits berichtet, ist die AI jetzt in den Brutkolonien der Trottellumen auf Helgoland (LK Pinneberg) angekommen. Die gemeldeten Tiere in Freisland wurden auf Juist angespült und kommen vermutlich von Helgoland.
    https://www.nwzonline.de/landkreis-a...163882767.html

    Jetzt ist auch die Nachfolgerin des scheidenden Prsidenten des Fli bekannt. Es wird Christa Kühn, bisher Leiterin des Institutes für Genombiologie am Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) in Dummerstorf bei Rostock. Sie ist Professorin für Genetik der Krankheitsresistenz. Lassen wir uns mal überraschen.
    https://www.abendblatt.de/region/mec...Instituts.html

    in Osnabrück gab es eine Konferenz der kommunalen Spitzenverbände von NRW und NDS mit Schwerpunkt auf die Bekämpfung von Tierseuchen wie ASP und AI.
    https://supertipp-online.de/nachrich...egien-id288870

    Belgien hat die Aufstallungspflicht am 09.Juni aufgehoben.
    BTW: Private Halter haben in Belgien keine Aufstallpflicht. Für sie galten, aber die verschärften Biosicherheitsmaßahmen.
    https://www.pluimveeweb.nl/artikel/7...r-pluimvee-op/

    Ich habe die letzten Wochen viele internationale Studien zu den Auswirkungen der AI auf die brütenden Seevögel verlinkt. Hier ist nun die noch fehlende deutsche Sichtweise auf die Verluste im Wattenmeer. Federführend das FLI.
    https://www.microbiologyresearch.org...9/jgv.0.001834

    Argentinien versucht, wie schon andere Länder vorher, mit China einen Vertrag zur Regionalisierung von Geflügelexportsperrren im Falle von AI Ausbrüchen abzuschließen. Alleine das China seit einiger Zeit mit seinen Geflügelfleischlieferanten solche Verträge anstrebt, zeigt wie wichtig der Import für das Regime ist. Es bleibt die Gefahr, bei immer weiterer Aufweichung von Handelsbeschränkungen im Tierseuchenfall, das diese Seuchen wieder vermehrt durch menschliche Handlungen verbreitet werden.
    https://www.proplanta.de/agrar-nachr...686556254.html
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  8. #8

    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Borgholzhausen
    PLZ
    33829
    Land
    NRW
    Beiträge
    667
    Die AI breitet sich in der Kolonie der Trottellumen auf Helgoland massiv aus ... t-online berichtet von bereits 400 toten Tieren.

    Viele Grüße von Mathias

Ähnliche Themen

  1. Vogelgrippe Internationales 2023/2024
    Von Warnehof im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 06.05.2024, 10:14
  2. Vogelgrippe 2023 Fragen und Antworten ot aus ...Was kommt da auf uns zu?
    Von Fiete im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.04.2023, 12:55
  3. Vogelgrippe 2020 - was kommt da auf uns zu
    Von Warnehof im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 1154
    Letzter Beitrag: 01.01.2021, 11:00
  4. Vogelgrippe 2019, was kommt auf uns zu
    Von Warnehof im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 02.01.2020, 21:41
  5. Vogelgrippe 2018 was kommt auf uns zu
    Von Huhnihunde im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.01.2018, 06:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •