Vielen Dank euch!
@Mary: Sowas wie ein Pavillon ist eine gute Idee, aber haben wir leider nichtIch bin grad dabei unseren Tomatenunterstand, der neben dem Stall steht, seitlich mit alten Fenstern zu bestücken. Da sind sie jetzt auch schon viel drunter wenns geschneit hat. Aber das sind auch nur 2 qm. Ist zur Zeit ihre liebste Stelle fürs Staubbad.
Heute wurden beschädigte Teile für die Voliere geliefertHab ich wieder zurückgehen lassen. Wird sich also noch Mal um ein paar Tage verzögern
![]()
Wenn da strafenmäßig tatsächlich nicht die absolute Katastrophe droht, dann bin ich sehr beruhigt.
Sobald die Voliere fertig ist, kann ich da natürlich auch mitmachen bei der Stallpflicht. Dann ist auch kein Baumaterial mehr in der Garage, ich kann das Flohmarktzeug rausräumen, bzw vor den Huhnies schützen und kann sie zusätzlich zur Voliere noch in den ca 15qm großen Garagenraum reinlassen. Da brauch ich dann nur noch eine Zwischentür...
Aber so wie jetzt, mit nur 2,2 qm Schlaf-und Legestall, das tu ich ihnen auf gar keinen Fall an.
Ich hoffe jetzt einfach mal, mit der Aufstallpflicht dauert es noch, bis ich mit bauen fertig bin.
Am besten wäre es natürlich, wenn wir im Raum München komplett davon verschont bleiben...
Bekommt man da als Geflügelhalter eine schriftliche Ankündigung, wann das losgehen soll mit dem einsperren, oder erwarten die, dass man sich über die Anordnung selber im Internet zu informieren hat?
Lesezeichen