Hallo, die Beiträge zu Knochenquetschen / Knochenmühle sind schon alt.
Wollte daher mal fragen wie mittlerweile die Erfahrungen zu den Knochenmühlen sind (P40-P46)
Irgendeine dieser 3 verfügbarern wird es wohl auch werden bei mir![]()
![]() |
Hallo, die Beiträge zu Knochenquetschen / Knochenmühle sind schon alt.
Wollte daher mal fragen wie mittlerweile die Erfahrungen zu den Knochenmühlen sind (P40-P46)
Irgendeine dieser 3 verfügbarern wird es wohl auch werden bei mir![]()
Ich habe eine P42 von Siepmann. Die Mühle funktioniert gut um Knochen vom Reh zu zerkleinern. Wenn viel Fleisch dabei ist, dann friere ich die Knochen ein, dann funktioniert es besser. Auch sollte man die Knochen vor dem Mahlen in kleinere Stücke gehackt haben Zum "Reinigen" zerkleinere ich nach den Knochen noch ein, zwei Karotten. Die Hühner lieben das Futter natürlich.
Insgesamt ist die Handhabung und anschließende Reinigung etwas aufwändig, aber die Mühle benutze ich eh nur ab und zu. Man sollte einen vernünftigen Tisch/Bock haben, auf dem die Knochenmühle sicher befestigt werden kann. Dann macht es Spaß damit zu arbeiten.
Eine Knochenmühle habe ich nicht. Bisher bekamen die Hunde die Knochen.
Aber Fischkopf, Wirbelsäule vom Fisch, Gräten u. Haut schneide ich mit der Schere in kleine Stücke u. mische sie unter andere Speisereste. Die Hühner lieben diese Reste von Festmahlen.
Grüße Bea
P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Die Fischköppe kriegen die Hunde und die Katze vom Nachbarn. Die Fischgerippe (sind immer kleine Fische < 500g) koche ich kurz auf und mache sie mit dem Mixstab klein. Kommt unters Weichfutter. Die Huhnies lieben es!
Bei größeren Gräten hätte ich Angst vor Kropfverstopfung.
"Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina
"Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)
Ich habe den Kopf, Haut, Flossen u. Gräten vom Lachs auf 0,5 cm Stücke mit der Schere geschnibbelt und unter weitere Speisereste gemengt, Kartoffelsalat, Rukolasalat mit Sahnesoße, gek. Krateffeln, gek. Gemüse. Das gibt keine Kropfverstopfung.
Grüße Bea
P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
"Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina
"Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)
Reste von 100 Fischen zu Hühnerfutter zu verarbeiten, daran hätte ich auch keine Lust.
Wir hier sind Binnenlandbewohner. Haben nicht mal einen richtigen Fluß, nur kleine Bächlein, Felder, Wiesen und Wald.
Richtiger Fisch kommt es nur 1-2 Mal im Jahr auf den Tisch.
Grüße Bea
P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Hallo Andi,
wir haben die P44 und sind generell zufrieden.
Sehr dicke und harte Knochen sind schon mühselig, weshalb wir endlich mal den E-Antrieb nachrüsten wollen.
Habe jetzt auch eine bestellt eine P46![]()
Lesezeichen