Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 43

Thema: Nicht mehr zu retten?

  1. #31
    Avatar von Widdy
    Registriert seit
    11.07.2015
    PLZ
    25541
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    7.608
    Ah, danke. Dann ist es wohl kein Baytril (Antibiotika), das wäre etwas dickflüssig.
    Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht. Georg Bernard Shaw 1856-1950.

  2. #32
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.180
    Baytril muß man doch auch verdünnen?

    Zitat Zitat von Christine2208 Beitrag anzeigen
    Komischerweise verweigert sie konsequent alles außer Körner und Banane!
    Meiner Erfahrung nach ganz typisch für kranke Hühner, so mäkelig zu sein. Von einem Tag auf den anderen können sie dann das verweigern, was sie eben noch das einzige war, das sie haben wollten, und dann muß man sich was neues ausdenken. Hast Du schon mal fermentiert? Biete ihr doch mal fermentierten Weizen an.
    Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  3. #33

    Registriert seit
    04.11.2021
    PLZ
    90&#82
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    81
    Themenstarter
    Sie frisst zumindest dosenmais wenn ich sie ihr in den Schnabel stecke und dann fängt sie an Körner zu fressen aber dann schläft sie wieder und wenn ich sie nicht „wecken“ und Anfüttern würde passiert den ganzen Tag nix… hoff nur die schafft es mein 5jähriger Sohn sagt schon immer „hoffentlich stirbt mein Huhn nicht“ naja abwarten und hoffen…

  4. #34
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.396
    Je nach Konzentration muss Baytril nicht verdünnt werden. (Zumindest bei Igeln nicht)
    Ich vermute eher, dass die mitgegebene Flüssigkeit Metacam ist. Dieses Schmerzmittel ist ja klar, wie Wasser und wird tropfenweise verabreicht.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  5. #35
    Avatar von Widdy
    Registriert seit
    11.07.2015
    PLZ
    25541
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    7.608
    Zitat Zitat von Bohus-Dal Beitrag anzeigen
    Baytril muß man doch auch verdünnen?
    Hier muss nix verdünnt werden. Auch bei Meeris nicht.
    Zitat Zitat von Blindenhuhn Beitrag anzeigen
    Je nach Konzentration muss Baytril nicht verdünnt werden. (Zumindest bei Igeln nicht)
    Ich vermute eher, dass die mitgegebene Flüssigkeit Metacam ist. Dieses Schmerzmittel ist ja klar, wie Wasser und wird tropfenweise verabreicht.
    Hier ist Metacam milchig-weiss

    Aber Hauptsache ist, dass es Deiner Patientin hilft, @christine2008.
    Vllt kannst Du beim nächsten TA-Termin doch noch fragen, was Du da bekommen hast. Nur schon deshalb, um für allfällige nächste Notfälle einen Plan zu haben, was denn wirklich in so einem Fall geholfen hat.
    Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht. Georg Bernard Shaw 1856-1950.

  6. #36

    Registriert seit
    04.11.2021
    PLZ
    90&#82
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    81
    Themenstarter
    So heute durfte Elsa wieder zu den anderen in die voliere! War toll zu sehen wie sie sich gefreut hat und rum gerannt ist! Und gefressen hat sie auch selbstständig! Jetzt nur ne doofe Frage:
    Der doc meinte die Eier soll man ne Zeit lang nicht nehmen aber sie wird eh noch brauchen bis sie wieder legt…
    Wie kann ich da jetzt sicher sein ob nicht doch eines von ihr dabei is? Wie lange sind „ne Zeit lang“? Wo die Eier verworfen werden sollen?

  7. #37

    Registriert seit
    21.01.2020
    Land
    SH
    Beiträge
    715
    Zitat Zitat von Schäfchenzähler Beitrag anzeigen
    ... Sollte sie teilnahmslos erscheinen und keinen Schluckreflex mehr haben, dann bitte "erlösen"
    Ich weiß ja, dass dieser Vorschlag aus Mitleid erfolgt und nur gut gemeint ist, aber der vorläufige Ausgang der Geschichte zeigt doch, dass man mit diesen radikalen Erlösungslösungen immer sehr vorsichtig sein sollte, zumal aus der Ferne.

  8. #38

    Registriert seit
    04.11.2021
    PLZ
    90&#82
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    81
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Krawatte Beitrag anzeigen
    Ich weiß ja, dass dieser Vorschlag aus Mitleid erfolgt und nur gut gemeint ist, aber der vorläufige Ausgang der Geschichte zeigt doch, dass man mit diesen radikalen Erlösungslösungen immer sehr vorsichtig sein sollte, zumal aus der Ferne.
    Zwischenzeitlich sah es wirklich fast nach erlösen aus aber dann hat das Medikament gewirkt und jetzt ist sie wie vorher!

  9. #39

    Registriert seit
    04.11.2021
    PLZ
    90&#82
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    81
    Themenstarter
    Gerade hab ich im Stall ein windei gefunden. Ist das Zufall oder könnte es von ihr sein?
    Und was kann ich tun außer Eierschalen und muschelgritt immer zur Verfügung zu stellen?

  10. #40
    Avatar von Wilde Hummel
    Registriert seit
    01.02.2021
    PLZ
    22
    Beiträge
    3.021
    Im Winter Vitamin D geben. Entweder als ACDE ins Trinkwasser oder als Vit. D + K Tablette, z.B. von DM.
    0, 2 gr. Orpingtons, 0, 3 Mixe

Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.04.2023, 16:16
  2. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.09.2013, 13:58
  3. "eingesperrte" Enten retten oder nicht?
    Von SuseL im Forum Enten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 15.06.2013, 09:15
  4. ich weiß einfach nicht mehr weiter ~ keine lust mehr
    Von Windgefluester im Forum Parasiten
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 07.07.2010, 13:09
  5. Füchse sind auch nicht mehr.... oder werden sie nicht angelernt?
    Von hajo.falk im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.03.2010, 10:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •