Hallo Mobee,
das erinnert an unsere Henne Sunny, die nach ähnlichen Symptomen verstarb. Beim Tierarzt wurde festgestellt, dass sie ganz schlechte Nierenwerte hatte, er konnte ihr allerdings auch nicht mehr helfen. In der Kotprobe war nichts Auffälliges, aber eine Woche später traten bei ihrer Schwester die gleichen Symptome auf (Lethargie, Fressunlust, gesträubtes Gefieder und morgens ein patschnasses Kotbrett mit nur geringen Mengen grüner Festsubstanz). Daraufhin bekam ich vom TA für die ganze Gruppe ein Antibiotikum, das wir zwei Wochen lang geben mussten. Sunnys Schwester sprang dem Tod noch einmal von der Schippe, mauserte komplett und legte dann erst nach fast zwei Monaten wieder. Der Rest der Gruppe war auch infiziert, bekrabbelte sich aber mit dem Antibiotikum wieder schnell. Vielleicht hätten sie es auch so geschafft. Chickenalarm hat recht, das klingt alles sehr nach Typ-1-Diabetes, aber die Ursache war wohl in unserem Fall eine bakterielle Infektion.
LG Relaxo
Lesezeichen