Najaaa. Dass Biber und Wolf bei strengstem Schutz von alleine "zuviel" werden, das kommt so überraschend wie jedes Jahr Weihnachten![]()
Zuviel ist halt immer die Frage für wen. Zuviel Wolf für Weidetierhalter? Definitiv. Zuviel Biber für Bauern und evtl Waldbauern? Definitiv. Zuviel Biber oder Wolf für Politiker? Nöööö
Auch Greifvögel haben wir, in meinen Augen, schon fast zuviel - hier, bei mir zumindest. Bussarde gibt's gefühlt einen pro Wiese, Milane sehe ich im Sommer schonmal drei oder vier am Himmel. Baumfalke ist da und dezimiert unsere Schwalben (aber ich mag ihn trotzdem), ein Uhupärchen brütet nicht weit von hier, diverse Käuze rufen. Nur der Turmfalke ist kein regulärer Gast, der wohnt im Kirchturm im nächsten Dorf und schafft es meist nicht bis zu uns raus.
Der Habicht ist ebenfalls vorhanden, wegen ihm sind meine Hühner oft in der Voliere.
Ich könnt mir vorstellen dass ein Rebhuhn diese Vielfalt nicht überlebt, aber ich meine dass wir hier sehr gesegnet sind mit Greifen und es woanders wieder ganz anders aussieht...
Müssen wir halt unsere Hühner schützen, das ist ja machbar (im Gegensatz zum effektiven Schutz gegen den Wolf).
@Mantes: Den Mitteleurop-Häher kannte ich noch nicht, danke dafür![]()
Lesezeichen