Immer wieder dieses unsinnige und überzogene Argument der hohen Temperaturunterschiede.
Drinnen knapp über Null und draußen vier, fünf Minusgrade.
Theatralische Schwankungen sind das nun wahrlich nicht.
Vernünftige Hühnerhalter die möglichst wenig Erfrierungen von Kamm oder Lappen riskieren wollen, lassen ihre Tiere bei diesen Temperaturen (hier heute morgen -10°) auch noch nicht sofort morgens raus sondern warten bis mind. neun oder zehn bis die Temperaturen einige Grad gestiegen sind.
Wenn ich sehe wie wohl die (leichte) Wärme ihnen offensichtlich tut, muss ich den "ungewärmten" mein Mitleid aussprechen.
...aber sie werden es ja vermutlich überleben.