Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 31

Thema: Hoher Ein-/ Ausgang möglich?

  1. #21
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    5.954
    Zitat Zitat von nero2010 Beitrag anzeigen
    Meine gemauerten Ställe haben auch diese Wandstärke , haben da auch Schlupfloch rausgehämmert.
    So würde ich es auch machen.
    Gruss Rainer
    1,6 Vorwerk, 0,1 Hybrid

    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

  2. #22

    Registriert seit
    04.12.2022
    PLZ
    562
    Beiträge
    14
    Themenstarter
    Hallo,

    danke für eure Antworten.
    Die Mauer ist so 40-50cm dick, ich bin skeptisch, ob da überhaupt ein Loch rein kann und nicht alles runterbröselt und bisher wurde nie was von Denkmalschutz gesagt, aber bei dem Alter des Gebäudes und dem schönen erhalt , weiß ich nicht, ob da nicht doch etwas greift.
    Der Tunnel ist ja interessant, ob wir da vielleicht doch von außen irgendwie, an der Wand entlang ohne, dass ein Auto drüber fährt
    Genug Fenster sind da, denke, dass dürfte kein Problem sein.

    Ich hatte irgendwo gelesen, dass ein großer Stall nicht gut wäre, weil der zu Zugig/kalt im Winter werden würde, weil die paar Hühner ja gar nicht so viel Fläche erwärmen können. Sollen wir im Stall selber eine Art Bretterverschlag machen und da drin dann noch mal Stangen?

  3. #23
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    5.367
    Zitat Zitat von Wunderhuhn Beitrag anzeigen
    ...Sollen wir im Stall selber eine Art Bretterverschlag machen und da drin dann noch mal Stangen?
    Wo immer Holz zu vermeiden ist, würde ich auf andere Baustoffe zurückgreifen.
    Da würde ich lieber mit ein paar Ziegelsteinen ein kleines Kuscheleckchen abtrennen (wenn es in der großen nicht sowieso schon was geeignetes gibt) . Ich denke, zum Schutz vor Zugluft reichen weniger als 1 m Höhe.
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter "Jungtrupp mit Oma" 1,15 und 5 Seidies (2,3) - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  4. #24

    Registriert seit
    04.12.2022
    PLZ
    562
    Beiträge
    14
    Themenstarter
    Ja, stimmt, mit Bretterverschlag meinte ich etwas festeres ohne Bretter, mit Ritzen
    Leider gibt es keine Nische, also eine Mauer 1 m hoch, dazwischen eine Hühnerstange, je nach Rasse unterschiedlich hoch und von vorne ist dann offen? Das kriegen wir hin

  5. #25
    Avatar von cairdean
    Registriert seit
    13.08.2008
    Beiträge
    2.242
    Genau, von vorne offen, es muss ja nur eine zugluftgeschütze Nische sein.

    Ich persönlich bin großer Fan von einem Kotbrett unter der Schlafstange, das macht die Reinigung so schön einfach und schnell. Deshalb würde ich, um eine angenehme Arbeitshöhe zum Kotabkratzen zu haben, das Kotbrett so auf 60-70cm Höhe anbringen, ca 20cm drüber die Sitzstangen. Dann ist man bei 80-90cm. Dementsprechend die Nische eher so 160cm hoch. Dabei bedenken, wenn die Schlafnische nicht bis unter die Decke geht (oben ruhig nur mit Draht o.ä.), dann sitzen die Hühnchens nachher auf der Nischenmauer und nicht auf der Stange. Die suchen sich zum Schlafen gern den höchsten Punkt.
    Liebe Grüße

    Jassi

  6. #26
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    5.367
    Zitat Zitat von cairdean Beitrag anzeigen
    ...Dabei bedenken, wenn die Schlafnische nicht bis unter die Decke geht (oben ruhig nur mit Draht o.ä.), dann sitzen die Hühnchens nachher auf der Nischenmauer und nicht auf der Stange...
    Da haste recht!

    Hihihi ... daran hatte ich gar nicht gedacht.
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter "Jungtrupp mit Oma" 1,15 und 5 Seidies (2,3) - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  7. #27
    Avatar von cairdean
    Registriert seit
    13.08.2008
    Beiträge
    2.242
    Erfahrung, alles gelebte Erfahrung!
    Liebe Grüße

    Jassi

  8. #28
    Avatar von giggerl07
    Registriert seit
    12.11.2015
    Ort
    Seidifarm
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.848
    Ich habe ja jede Menge Zwergseidis - und das sind wahre Kletterkünstler - Angst vor Höhe haben die auch nicht - mein Stall steht auf einem Steilhang und die Hühnertreppe ist dementsprechend lang und steil - da kommen die ohne Probleme hoch, auch meine behinderten und ich habe auch noch ein paar Kletterstangen im Auslauf - da sitzen die sehr gerne drauf - je höher je lieber
    es heißt ja immer Seidis schlafen gerne auf dem Boden - das trifft auf meine nicht zu - ich habe die ein paar Mal auf die Stange gesetzt und da schlafen jetzt alle (Kotbrett finde ich einfach besser - die sollen nicht im Kot sitzen und zu reinigen ist es auch leichter)
    8,30 ZSeidi,USSilkie&Showgirl www.unsere-kleine-seidifarm.de
    1,9 Sumatra,EasterEgger,Araucana,AppSpitzhaube,
    Lachs und 1,3 wunderschöne Yokohama


  9. #29

    Registriert seit
    27.05.2019
    Beiträge
    635
    Hier die Seidis mögen es nicht hoch. Ich habe einen Regenschutz gebaut, der etwa 60 cm hoch ist und es führt auch eine Leiter rauf, aber die Seidis gehen da nur ungern rauf. Nachts allerdings wird die 80 cm hohe Stange erklommen.

  10. #30

    Registriert seit
    04.12.2022
    PLZ
    562
    Beiträge
    14
    Themenstarter
    Hallo,
    danke auch noch für eure Erfahrungen mit den Seidenhühnern.
    Mir war nicht klar, dass sie auch auf einer höheren Stange übernachten, dass klingt gut :-) .
    Wir überlegen mal mit dem Tunnel, ob wir das nicht verwirklichen können.

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hoher Blutverlust - was am besten füttern
    Von kükenei im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.02.2018, 08:56
  2. Enten mit hoher Legeleistung
    Von ptrludwig im Forum Enten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 02.07.2016, 00:48
  3. Körner in die Einstreu?zu hoher Parasitendruck?
    Von nutellabrot19 im Forum Parasiten
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 17.08.2011, 16:42
  4. Ist ein hoher Zaun Fuchssicher???
    Von XeroX im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 14.12.2008, 17:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •