Katzen tun den Hühnern nichts.
![]() |
Katzen tun den Hühnern nichts.
Im Gegenteilalle Katzen der Gegend leben in Angst vor unseren hühnern
stimmt nicht ganz. Die eigene Katze wird geduldet, fremde Katzen werden umgehend des Platzes verwiesen
Buntes Hühner-Allerlei groß 2,18 und klein 2½,4
Schuhgröße 39, 2 Kinder (7&10), 4 Hunde, kein Alkohol aber Lakritze
Ach Quark, Katzen tun den Hühnern nichts! Hört doch mal bitte mit dieser hochspezifischen Verharmlosung auf!
Wenn ich hier in den nun über zehn Jahren Probleme mit Viechern hatte, dann nicht mit den üblichen Verdächtigen (FHM- Fuchs, Habicht, Marder), sondern mit R & K, Ratten und Katzen. Angefangen von kleinen Küken bis hin zu gut halbwüchsigen beiderlei Geschlechts, sowie sie selbstständig waren. Ratten nur die Küken, Katzen die ganze Größenpalette.
Im Jahr werden im Schnitt vier Leute von Haien getötet/ gefressen. Trotzdem hat die ganze Welt Angst vor denen, weil könnte ja jederzeit doch, und so... Warum werden Katzen dann regelmäßig so verharmlost? 90 % der Katzen mögen nichts tun. Könnten aber genau so jederzeit. Haie aber werden unter jederzeitige General- Tödlichkeit verbucht, Katzen hingegen unter jederzeitige General- Harmlosigkeit. Warum? Objektiv ist weder das eine noch das andere Extrem angebracht.
Aber zum Thema: Die Henne ist den ganzen Tag am plärren, weil sie mit den gegebenen Umständen äußerst unzufrieden ist. Wenn sie das jetzt schon so macht, dann wird sich das im Sommer mit steigender Legeleistung wahrscheinlich noch einen Tacken verschärfen, weil Hühner entgegen üblicher Meinung nämlich alles andere als intelligent sind, sondern so gesehen verstockt, stur und nur äußerst ungerne auch nur Fingerbreit von liebgewonnenen Gewohnheiten abweichend. Das geht so weit, dass man auch 20 Nester haben kann, die alle aber auch exakt gleich aussehen und alle bestens geeignet sind. Die Ladies bestehen aber auf Teufel komm' raus darauf, in ihre zwei/ drei gewohnten Nester zu legen. Und wenn da zu Bestzeiten noch weitere 12- 14 Hennen legen, und man ist rangtiefer, dann wird lieber stunden-, und aberstundenlang in höchster Lautstärke wie auch völlig sinnleer rumgequakt vor Beleidigung, als schlicht und ergreifend einfach in eins der anderen haargenau so guten Nester zu steigen.
Da wird vorher stuuuundenlang gemeckert, bis man doch mal das Nest entern kann und nicht gleich wieder von einer ranghöheren rausgejagt wird, gelegt, danach noch unter Umständen stundenlang gemeckert, weil der Hahn nicht zum Abholen kommt- man fragt sich irgendwann ganz ehrlich warum die Leute alle vor krähenden Hähnen die Buxe voll haben. Hennen können da weit, weit schlimmer und penetranter sein, wenn es solche Quakliesen und beleidigten Leberwürste sind!
Gleiches kann bei solchen Tanten passieren, wenn ihnen sonstwas nicht passt, weil dieses anhaltende Rumgetöne deutlicher Ausdruck extremster Bocklosigkeit auf die gegebene Situation ist. Unter Umständen hilft da nur, entweder die Umstände wieder herzustellen, wo alles gut war, die Henne in die Suppe zu verfrachten (was aber nicht gewollt ist), oder sie eben schlicht abzugeben. Und der Nachbar hat sich vllt. nicht besonders gewählt Ausdruck verschafft, aber nicht unrecht.
Nichts gegen Hühner, ich liebe meine Chaotentruppe auch von Herzen, aber solche Meckertanten, die nerven ungeheuer! Vor allem wenn es täglich und pausenlos ist! Ich bin keiner, der das ewige Von Hause aus- Geduckmäusere hier im Forum gut heißt, dass viele Leute sich extra keine Hähne zu halten trauen, weil es die Nachbarn stören könnte. Sondern der Meinung, dass man auch als Hühnerhalter seine persönlichen Rechte hat, und es auf der Welt noch weit schlimmeren Mist gibt, der aber eher klaglos ertragen wird.
Habe ich dauerplärrende Hähne, oder fast noch schlimmer, beschriebene Hennen, kann ich genervte Nachbarn aber bestens nachvollziehen. Weil mich das selber tödlich abnervt. Wie jetzt wieder die Junghähne, die auf einen Schlag alle ihre Stimme entdeckt haben, oder auch nicht so selten meinen Althahn, der dann mal eben manchen Tag das Dorf im Alleingang beschallt, auch wenn die anderen Dorfhähne nichts sagen. Nichts gegen den wiederholten zünftigen Herrenplausch über den Tag verteilt, Hühner haben viel zu erzählen, können ohne weiteres laut sein, aber wenn es wegen völliger Lappalien oder individueller Schwächen ist, hört es sich auf.
Und wird das zu viel, muss man sehen, wie man damit umgeht.
Geändert von Okina75 (17.12.2022 um 16:25 Uhr)
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Ich hab nen Kater der kuschelt sich nachts gerne mit Der Glucke samt Küken zusammen.
Die Henne einer Freundin brüllte auch die Siedlung zusammen. stundenlanges Geschrei und irgendwann war Ruhe. Aufgrund einer Kropfverstopfung (Behandlung ohne Erfolg) wurde die Henne dann erlöst. Es stellte sich heraus, dass der Legedarm nicht in Ordnung war. Wir vermuten, Schmerzen beim Legen und sobald das Ei dann raus war, war die Henne ruhig und zufrieden.
Kokido von den Hühnern
mehr unter Villa Raptor
Lesezeichen