Zitat Zitat von LizziLotta Beitrag anzeigen
... Brüten kommt für mich nicht in Frage, ich wüsste gar nicht wohin mit allen Tieren, speziell den Hähnen
Selbst brüten (am besten per Naturbrut) ist für mich die sicherste (und erfreulichste) Art, den Bestand zu erweitern. Wenn Du im Frühjahr eine Glucke hast, würde ich mir (am besten hier im Forum) Bruteier von robusten Mixen besorgen und sie brüten lassen.
Wenn Du z.B. 8 Eier unterlegst, hättest Du dann vielleicht 6 Küken. Mit Glück die Hälfte davon Mädels. Die würden dann gleich in die Frauen-WG integriert.

Bezüglich der Hähne: Man muss ja nicht zu vermittelnde Hähne nicht unbedingt selbst schlachten. Aber Du hast doch eine Bekannte mit einer großen Hühnerschar, bei der auch Dein Schreihals untergekommen ist. Könntest Du die nicht im Vorfeld fragen, ob sie vielleicht selbst schlachtet oder eine verlässliche Lohnschlachterei kennt?

Und sollten aus den 8 Eiern 8 Hennchen schlüpfen - für die "überschüssigen" würde sich sicher ein Abnehmer finden lassen.