Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 31 bis 38 von 38

Thema: Sachkunde nach §11 Tierschutzgesetz - Wachteln

  1. #31
    Avatar von Giesi_mi
    Registriert seit
    16.07.2013
    Ort
    Wichtelwunderland
    Beiträge
    3.399
    Wenn es nicht so weit von uns weg wäre, hätte ich mich angemeldet, rein zur Unterstützung.

    Der Kurs findet jetzt ja statt, da wünsche ich dir und den anderen Teilnehmern viel Spaß und viel Erfolg. Du wirst uns sicherlich berichten.
    LG Heike

    Alle Grausamkeit entspringt der Schwäche.
    Lucius Annaeus Seneca

  2. #32
    Avatar von Angora-Angy
    Registriert seit
    08.03.2013
    Ort
    Witzleben
    PLZ
    99310
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.001
    Themenstarter
    Dankeschön, ich werde berichten.
    Das Schlimmste ist, dass wir 5:30 los müssen... Zurück werden wir wohl frühestens 21Uhr sein. Und dann kommt noch mein Stalldienst zuhause. Deshalb hab ich die ursprünglichen 2 Tage Urlaub beibehalten. Aber ich freue mich total und bin hibbelig und kann es kaum erwarten!
    Liebe Grüße, Angela

  3. #33
    Avatar von Angora-Angy
    Registriert seit
    08.03.2013
    Ort
    Witzleben
    PLZ
    99310
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.001
    Themenstarter
    Ich hab gewonnen
    Ich hatte in der Abschlussprüfung die höchste Punktzahl. Und ja ich finde das cool, auch wenn die Note nicht auf dem Zertifikat steht oder sonstwie relevant ist. Meine Mom hat Platz 2 belegt, was uns beide überrascht hat. Sie war ja eigentlich nur zum Auffüllen der Teilnehmerzahl und aus Spaß mitgefahren. Und damit ich eine zweite Person beim VetAmt angeben kann, die bestehen ja immer auf einem Vertreter im Verhinderungsfall.
    Der Lehrgang an sich war interessant, auch weil es der erste überhaupt irgendwo war und wir, wie der Dozent Dr. Golze ausdrückte, die Versuchskaninchen waren. Es war alles noch etwas unstrukturiert und unsicher. Nicht vom Inhalt her, der Mann weiß wovon er redet. Wunschgemäß habe ich ihm auch gesagt, dass ich mir mehr zum Thema Haltung und Stallbau gewünscht hätte, auf Zucht und Genetik ist er dagegen viel zu detailliert eingegangen. Rassezucht ist für mich eh total irrelevant. Aber Stall und Haltung ist eben auch noch so ein Problemthema. Auch die Dame vom dortigen VetAmt, die über die rechtliche Seite gesprochen hat, konnte nichts genaues sagen, weil es eben nichts handfestes gibt. Da das Forschungsprojekt in Kitzingen wohl jetzt auch eingestampft wird, dürfte sich da in näherer Zeit kaum was ändern. Die einzigen Werte, die er vorliegen hatte, beziehen sich auf Großbetriebe mit großen leer stehenden Stallungen, in die man ohne großen Aufwand Käfige oder Volierenabteile einbauen kann. Privathaus/Grundstück, auf dem das Hobby zum Nebenerwerb eskaliert, ist nicht erfasst.
    Nun ja, ich werde die Zertifikate ans Amt schicken, sobald ich meine Futterkammer/Eierlager fertig habe und die Freigabe des Speiseeiverkaufs beantrage. Und dann halt mal sehen, was ich im Gespräch erreichen kann. Auch Dr. Golze hat die Hände überm Kopf zusammen geschlagen ob der 20cm Einstreutiefe und 50cm Stallhöhe...
    Es gäbe jedenfalls nahezu keine Züchter und Zuchtbetriebe mehr in Deutschland, bei denen interessierte Landwirte Junghennen oder Masttiere kaufen können. Das wäre eine Marktlücke. Hach, einen Investor zu finden...

    Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk
    Liebe Grüße, Angela

  4. #34
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.603
    Ganz herzlichen Glückwunsch!
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  5. #35
    Avatar von Angora-Angy
    Registriert seit
    08.03.2013
    Ort
    Witzleben
    PLZ
    99310
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.001
    Themenstarter
    Besten Dank.
    Meine Mama hat mich (und ihren Gatten, was mein Vater ist) heftigst überrascht. Sie möchte bei sich Zuchtboxen bauen und die Leistungszucht übernehmen... Man bemerke, dass sie bisher NULL mit dem Ganzen zu schaffen hatte, lediglich bisweilen gefüttert hat wenn ich aus welchem Grund auch immer mal nicht da sein konnte, und auch mal Eier abnimmt. Und natürlich alles verarbeitet. Und jetzt möchte sie züchten... Ich staune täglich neu. Genial wäre es natürlich...
    Und sie ist überzeugt, dass Dr. Golze mich als Nachwuchsdozent gewinnen möchte. Es gibt eben einfach zu wenige (keine) davon, und er ist 75 und wird das nicht mehr ewig machen können und wollen. Meine THP-Schule wollte das ja damals auch schon. Mal sehen, ich freunde mich langsam mit dem Gedanken an... Werde mal die Fühler ausstrecken.
    Liebe Grüße, Angela

  6. #36
    Avatar von Giesi_mi
    Registriert seit
    16.07.2013
    Ort
    Wichtelwunderland
    Beiträge
    3.399
    Tja, deine Mama hat erkannt, was in ihr steckt. Toll, das sie Freude an den Wachteln findet. Da könnt ihr euch gegenseitig unterstützen.
    Und Du als Nachwuchsdozentin, ich finde, dass musst Du machen.
    LG Heike

    Alle Grausamkeit entspringt der Schwäche.
    Lucius Annaeus Seneca

  7. #37
    Avatar von wolfswinkel7
    Registriert seit
    29.09.2019
    PLZ
    64xxx
    Land
    Hessen
    Beiträge
    7.517
    Zitat Zitat von Giesi_mi Beitrag anzeigen
    Und Du als Nachwuchsdozentin, ich finde, dass musst Du machen.
    Das finde ich auch. So eine Chance bekommt man kein zweites Mal mehr!
    [B]
    Mich findet man nicht bei Facebook
    Ich brauche auch kein Instagram!
    Ich hab das HüFo und das reicht

  8. #38
    Avatar von Angora-Angy
    Registriert seit
    08.03.2013
    Ort
    Witzleben
    PLZ
    99310
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.001
    Themenstarter
    Naja, machen würde ich das schon. Bleibt die Frage, wo. Jedes Mal 2,5h pro Strecke fahren ist nicht ohne. Muss mir ja auch einer bezahlen. Und ob es hier in der Umgebung eine Einrichtung gibt, die sowas hosten möchte, muss ich erst eruieren. Wäre von der Lage her natürlich optimal, so schön mittig im Land. Da haben es die Leute nicht so furchtbar weit und das Interesse könnte steigen. Einen Lehrbetrieb oder sowas haben wir hier leider nicht. Jedenfalls nicht für Geflügel. Ich werde mich auf jeden Fall an die Paracelsusschule wenden und fragen ob die Interesse haben. Und mal sehen was sich noch ergibt.
    Liebe Grüße, Angela

Seite 4 von 4 ErsteErste 1234

Ähnliche Themen

  1. Qualzucht und Tierschutzgesetz....
    Von Gigger im Forum Züchterecke
    Antworten: 118
    Letzter Beitrag: 19.01.2020, 15:10
  2. neues Tierschutzgesetz in Ö; Petition
    Von warzitante im Forum Dies und Das
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 10.09.2017, 18:30
  3. Aufruf des VZV zum neuen Tierschutzgesetz!!!
    Von kraienkopp im Forum Verbände und organisierte Rassegeflügelzucht
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 17.02.2013, 09:43
  4. Sachkunde Schlachten
    Von nachbar im Forum Dies und Das
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.05.2012, 16:41
  5. sachkunde schlachten?
    Von renndidi im Forum Dies und Das
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 05.11.2009, 07:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •