Hallo zusammen,
ich bitte euch um Meinung zu dem Kamm von meinem Hahn. Ich bilde mir ein, hier eine M-Zacke zu sehen, was meint ihr?
Vielen dank vorab und viele Grüße!
![]() |
Hallo zusammen,
ich bitte euch um Meinung zu dem Kamm von meinem Hahn. Ich bilde mir ein, hier eine M-Zacke zu sehen, was meint ihr?
Vielen dank vorab und viele Grüße!
3,12 Zwerg Amrocks, 1,0 Wasserschildkröte, 0,4 Legehennen
So, jetzt das Bildmusste mich erst mit dem Tapatalk befassen Screenshot_2022-11-08-07-26-35-462_com.whatsapp.jpg
Gesendet von meinem 2201116SG mit Tapatalk
3,12 Zwerg Amrocks, 1,0 Wasserschildkröte, 0,4 Legehennen
Also für mich sieht das auch nach einer M-Zacke aus...
Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburgerund 3/4 Augsburgerin Henny!
Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht
So ein Misthatte den Hahn mit 5 Hennen im August (damals ca. 18 Wochen) extra vom Züchter gekauft...und der hat mir auch noch ausführlich erzählt, wie streng er Kammfehler aussortiert...
Kann sich so ein Fehler auch erst mit der Zeit entwickeln? Beim Kauf hatte ich eigentlich ziemlich genau darauf geachtet - und wie gesagt auch mit dem Züchter besprochen :/
Naja, nächste Woche ist Ausstellung, dann werde ich es "amtlich" erfahren..
Zählt das ganz Hinten am Kamm als M Zacke? Ist das die Fahne oder wie nennt man das?
Das sieht man öfter bei Einfachkämmen ich hab das bisher nie als M Zacke wahrgenommen. Was ist das überhaupt für eine Rasse?
Ich meinte eigentlich die 3. und 4. Zacke von vorn.
Das ist ein Zwerg Amrock![]()
OK...seh ich nicht das die Einkerbung da nennenswert weniger tief ist als beim Rest.
OK, klingt beruhigend 👍 wenn man den Tieren paar Stunden am Tag zusieht bildet man sich wahrscheinlich irgendwann was ein 😄
Für mich ist die M-Zacke eigentlich zwischen dem 1. und dem 2. Zacken.
Aber sagen wir mal so.... es ist keine extreme M-Zacke. Und wenn sie klein sind, sieht man die kleinen Unterschiede erst später. Das hat der Züchter bestimmt nicht mit Absicht gemacht.
Wenn es eine große Rasse ist, so wurde mir vor kurzem von einem Preisrichter erzählt, wird eine leichte M-Zacke nicht ganz so schlimm bestraft. Wobei das auch wieder auf den Preisrichter ankäme.
Ich könnte mir vorstellen, den Hahn trotzdem zur Zucht zu nehmen solange der Rest stimmt.
LG
Astrid
Lesezeichen