Zitat Zitat von Mantes Beitrag anzeigen
Der Wanderfalke ist ein männl. Sperber und er war nicht auf Hühner sondern Spatzen aus !
Sehr schöne Aufnahmen. Ich finde Greifvögel toll, obwohl ich mehrere Verluste bei den Hühnern hatte.
Ich muss das aber korrigieren... Wanderfalke und Sperber sind unterschiedliche Vögel. Das auf dem Foto dürfte ein Sperber (bei dem Wanderfalken sind die Querbinden am Stoß deutlich mehr in der Anzahl). Der Sperber ist genau wie der Habicht, nur kleiner. Wir beim habicht, ist das Männchen kleiner als das Weibchen. Männchen jagt eher Singvögel, Weibchen bis Taubengröße, ich glaube, sie kann auch mal ein Kaninchen töten. Auf den Fotos kann ich nicht die Größe erkennen, daran würde man unterscheiden ob es ein m oder w Sperber ist oder sogar ein m Habicht. Und davon ist es abhängig welches Beutespektrum sie haben und wie gefährlich sie für die hühner sind. Ich würde auf jeden Fall an deiner Stelle die undichte Stelle am netzt verschließen. Wenn er da reingekommen ist würde auch ein w Habicht das schaffen und dann hühner töten.
Mag sein, dass es mit manchen Rassen und entsprechendem Auslauf klappt. Aber dann gar kein Netz oder Zaun. Halbes Netz macht es nur gefährlich, da die hühner auch nicht richtig weglaufen können