![]() |
x
Das ist die Kunst der "Zucht ", erkennen welches Gegenstück etwaige Fehler ausgleichen könnte , weil 2 x V nicht unbedingt wieder V erzeugt.
Wobei man schon anfügen muss, dass gröbere Fehler bei Hahn natürlich auch mal eine ganze Brut "versauen " können. Bei einer Henne sind es nur ihre eigenen BE.
Das ist jetzt allgemein gedacht, nicht auf deinen Hahn bezogen ![/QUOTE]
Ich denke, das bringt es ganz gut auf den Punkt - und das ist eine Kunst die ich noch lernen mussich habe meine Tiere von einem langjährigen Züchter dieser Rasse gekauft. Ich hoffe, dass ich mit der Herkunft der Tiere einen guten Grundstein für spätere eigene Brutversuche gelegt habe (:
3,12 Zwerg Amrocks, 1,0 Wasserschildkröte, 0,4 Legehennen
Ja, das geht nicht von heute auf morgen und bedarf manchmal harte Selektion.
Das Herz darf man da oft nicht zu Wort kommen lassen ( vorwiegend bei den Hähnen ), auch das muss man können und das jedes Jahr !
Ich denke, das bringt es ganz gut auf den Punkt - und das ist eine Kunst die ich noch lernen mussich habe meine Tiere von einem langjährigen Züchter dieser Rasse gekauft. Ich hoffe, dass ich mit der Herkunft der Tiere einen guten Grundstein für spätere eigene Brutversuche gelegt habe (:[/QUOTE]
Wirklich schön geschrieben und auf den Punkt gebracht. Wenn Deine Tiere von einem guten Züchter stammen, sollten die Nachkommen ja auch gute Gene in sich tragen. Es kommen trotzdem immer Tiere mit mehr Vorzügen als auch welche mit mehr Wünschen heraus. Letztlich läuft es dann einfach über sinnvolle Selektion und Verpaarung, wodurch dann mit Geduld und Durchhaltevermögen über die nächsten Jahre erst langsam die Zuchtarbeit Früchte trägt. Aber genau das macht ja auch Spaß! Letztlich kann aus solchen Tieren ja sowohl super gute, zuchttaugliche oder sogar ausstellungsfähige Nachzucht fallen, als auch nicht dafür geeignete Tiere. Es ist einfach eine Frage des Prozentsatzes.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Freude mit Deinen Tieren und freue mich auch sehr auf Deine weiteren Berichte.
Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburgerund 3/4 Augsburgerin Henny!
Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht
So, die Bewertung ist durch und ich bin mehr als zufriedeninsgesamt gab es 4x sg und 2x g
![]()
Anbei die Bewertung des Hahnes!
Gesendet von meinem 2201116SG mit Tapatalk
3,12 Zwerg Amrocks, 1,0 Wasserschildkröte, 0,4 Legehennen
Mit den Meinungen aus dem Internet muss man vorsichtig sein. Es gibt viele die keine Ahnung haben und sich sehr weit aus dem Fenster lehnen :-)
Vielen Dank 🙃
Lesezeichen