Das tut mir Leid. Ich kann nachfühlen, meine erste Truppe wurde vom Waschbär niedergemacht. Dieses Jahr hatte ich 4 Verluste und einmal hab ich ihn erwischt.
Habe einige Sachen ausprobiert, Vergrämungsmittel (Duft, eher Gestank), Ultraschallvertreiber, sogar Aufsicht. Das Vergrämungsmittel hilft nur sehr kurzzeitig und wenn das Tier wirklich will ist es ihm auch egal, Ultraschall funktioniert bei mir, aber nur auf kleinere Bereiche, er würde letztendlich sicher Wege finden trotzdem ran zu kommen. Aufsicht, klappte vielleicht im Sommer, aber man muss ständig da sein, zumindest der Waschbär ist so dreist trotzdem zu kommen. Ich saß mit Freunden auf der Terasse, die ist zwar ums Eck aber das sind keine 30m und er kam am nachmittag. Ich habe es gackern hören und konnte ihn vertreiben.
Letztendlich habe ich einen Stromzaun gekauft mit Weidezaungerät mit knapp 3 Joule Impulsenergie. Seither kam nur noch einmal der Waschbär als ich es ausgestellt hatte (tagsüber).
Du kannst auch einen festen Zaun installieren, der muss aber eingegraben werden und obenrum auch zu sein. Für mich kam das aber nicht in Frage, weil ich mein Gehege umstecken können will.
Ich wollte eigentlich freie Hühner, aber scheinbar geht das in meinem Gebiet nicht, daher wandert mein Gehege von Zeit zu Zeit, damit immer ausreichend grün vorhanden ist.
Strom oder geschlossener Zaun, ansonsten hilft denke ich nichts ganz sicher.
Die Ultaschallvergrämer habe ich zusätzlich an bekannten Laufwegen stehen.
Lesezeichen