Ja - Ratten die 1000ste, tut mir leid. Aber vielleicht finde ich eine Lösung, die ich mit meiner Einstellung vertreten kann

Das Problem - eine zunehmende Anzahl der Nager seit wir seit April 2021 Hühner halten. Davor zwar ab und an Rattenspuren - aber nie nur ein Tier gesehen. Sprich - eine frieldiche Koexistez. Das ändert sich aber grade - nun sind Ratten auch tagsüber zu sehen sprich, wir müssen wohl irgendwie eingreifen.

Ich glaube, wir können das Futter noch so gut wegschließen, irgendwo finden sie immer was und wir wohnen an einem Kanal. Ich denke, das begünstigt das Rattenleben auch noch mal? Denk ich mir immer so...

So - was tun? Natürlich schon viel gelesen und viel mitgelesen..

Die Eimermethode: Was mache ich mit einem Eimer voll Ratten? Die würde ich dann auf die andere Seite des Kanals bringen. Gelesen habe ich, dass das ein sicherer Tot sei, weil sie in einem fremden Revier auch umkommen würden. Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, weiß es aber nicht.

Gift: Auch wenn immer zu lesen ist, das sei heutzutage ungefährlich für andere Tiere - ich kann das nicht glauben. Was passiert tatsächlich wenn man frei verkäufliches Gift auslegt? Ich stell mir dann immer halb verendete Ratten vor, die durch den Garten laufen... Ist dem so? Hat jemand "gute Erfahrunge" damit?

Schlagfallen: Damit kann ich am wenigsten Leben, falls die überhaupt noch erlaubt sind.

Lebendfallen: Nun ja, dann hab ich auch das selbe Problem wie mit dem Eimer. Und ich les auch immer wieder über eingeklemmte Tiere etc.. Scheint also auch nicht unproblematisch zu sein.

Verhütung: Gibt es ja noch nicht in D und ich führe es jetzt mal der Vollständigkeit halber auf, weil ich auch darüber gelesen habe.

Ich bitte um Eure Hilfe, aber vielleicht auf meine Bedenken zugeschnitten? Ich hab echt ein Problem damit, die umzubringen, sorry! Mit ist aber Bewusst, was für Probleme eine zunehmende Rattenpopulation darstellt, sonst würde ich nicht Rat suchen.
Sie werden immer ans Futter kommen. Und sie holen sich auch mal Möhren und Apfel, was mal im Auslauf liegt, also mit "Aushungern" allein bekomme ich es nicht in den Griff. Futtervorräte sind gut verschlossen - da gehen sie nicht ran!

Gerne auch Antworten per PN. Das Thema hat viel "Potential"