Hallo liebe Leute,
Ich bin Christina. Ich bin ganz neu hier. Deshalb vorab mal unsere Vorgeschichte:
Mein Mann und ich hängen coronabedingt seit März in Argentinien (Córdoba) fest. Im April haben wir uns - völlige Anfänger, Stadtkinder und niemals was mit Hühnern zu tun gehabt - zwei Hennen zugelegt ("Pick-Pick", ruhig und absolut handzahm, recht kräftig, ca. 2 kg, grau-weiß gestreift, und "Gacky", eine kleine quirlige hellbraune, ca. 1,5 kg). Eigentlich nur zum "Zeitvertreib" gedacht, sind wir nun völlig begeisterte Hühnerfreunde. In unserem Garten (ca. 400 qm) tummeln sich mittlerweile 4 Hennen (alle ca. 1,5 bis 2 Jahre alt) - vor 4 Wochen neu dazugekommen "Goldmarie" (ca. 2 kg, schwarz-goldfarben, zutraulich und eine ausgeglichene, unaufgeregte Persönlichkeit, die sofort die Führungsrolle übernommen hat) und "Aschenputtel" (ca. 1,5 kg, aschgrau, sehr schlank mit leicht befederten Beinen, sehr scheu und oft etwas abseits der Truppe.) Sie genießt allerdings die ganz besondere Zuneigung und den Schutz unseres Hahnes, den wir Cerbero nennen. Er ist hellbraun-bunt und nicht sehr groß (ca. 1,7 kg). Wir haben ihn von einem Nachbarn geschenkt bekommen. Sein genaues Alter wissen wir nicht, aber er macht auf uns einen recht jungen, unerfahrenen, wenngleich engagierten und fürsorglichen Eindruck.
Nebenbei bemerkt: das mit dem Hahn auf nur vier Hennen funktioniert bei uns wirklich gut. Naja, das eine oder andere Mädel sieht auch mal ein bisschen zerzauselt aus, aber von "Trittschäden" kann nun wirklich nicht die Rede sein.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Eine unserer Hennen sitzt seit einigen Tagen fest auf dem Nest. Leider ist das ausgerechnet unser scheues Aschenputtel, wir haben uns aber entschieden, sie trotzdem machen zu lassen. Sie sitzt auf dem Nest im Stall, das bislang von ihr und zwei Anderen als Legenest benutzt wurde. Diese Beiden haben allerdings problemlos das zur Verfügung stehende "Alternativnest" außerhalb des Stalles akzeptiert.
Während sie zum Fressen unterwegs war, haben wir ihr 8 Bruteier ins Nest gelegt: jeweils eines unserer 3 anderen Hennen, zwei von ihr selbst und drei von einem Nachbarn. Blöderweise habe ich es versäumt, die Eier vernünftig zu markieren. Nur die 3 Eier vom Nachbarn habe ich mit einem Kreuz versehen. Die letzten 3 Tage hat sie ihren täglichen "Spaziergang" leider immer zu einem Zeitpunkt gemacht, als ich nicht runter in den Garten konnte. Und da ich unser "Sensibelchen" nicht unnötig stressen möchte, kontrolliere ich lieber in ihrer Abwesenheit. Als ich heute so das Nest kontrollieren konnte, lagen dort zu meiner Überraschung 11 (elf !!!) Eier. Ich wollte jetzt nicht das ganze Nest durcheinander bringen und alle Eier genau inspizieren, aber ich bin mir sicher, dass es nicht eine der beiden anderen war. Die beiden hatten nämlich gestern beide gelegt, und zwar in das Nest außerhalb des Stalles.
Ich dachte immer, dass Glucken das Legen einstellen?
Hat jemand sowas schonmal gehabt?
Oder kann ich nicht mehr zählen![]()
Liebe Grüße aus dem beginnenden Sommer.
Christina
Lesezeichen