Hallo allerseits,
ja, ich erinnere mich noch daran, wie ihr geschmunzelt habt, als ich im Winter/Frühling sagte, ich will 4 Hühner....
*räusper*
Okay, jetzt sind es 9
Vor einiger Zeit hab ich ja 2 Vorwerkhühner noch dazu bekommen und heute konnten wir nicht widerstehen, als wir beim Kleintierzüchtervereinsheim beim Tiermarkt diese Deutschen Zwerhühner porzellanfarbig gesehen haben
Laut dem Verkäufer gibt er sie ab, weil ihre Beine nicht dunkel genug sind und somit für seine Zucht nicht so interessant - mir ist das natürlich egal
So, nun hab ich 2 Hühner und 1 Hahn von den Zwerghühnern, hab sie erstmal innerhalb des Auslaufs in ein Kleintiergehege, damit sich die Großen auch an die Kleinen udn umgekehrt gewöhnen können und hab auf die schnelle einen provisorischen Zwerghuhnstall gebastelt
Frage: Wie alt meint ihr, sind die Hühner? (Der Züchter wußte es nicht genau, aber sehr jung sind sie auf jeden Fall..noch keine Mauser gemacht)
Und würdet Ihr den Mini-Stall mit in den Auslauf neben den großen Hühnerstall stellen? Oder eigenen Auslauf ?(die großen Hühner haben allerdings keinen Hahn) Oder doch einfach alle zusammen in dem großen Stall (2,20 x 2,20 m)?
Schlüpfen die mir nicht durch die Maschen vom Zaun?
Wie kann ich ihnen die Flügel stutzen? Unser Zaun ist niedrig und soll es eigentlich auch bleiben...auf was muß ich da achten?
Ach so, da sind die lieben Kleinen
Und das der Mini-Stall (wäre ja wie gesagt nur zum schlafen, tagsüber sind sie draußen):
Danke für eure Tipps,
Astrid
Lesezeichen