Ich werde mir bald ein Folientunnel (3,5 x 6m) kaufen, hauptsächlich für Tomaten, Paprika, Melone. Er wird in der nähe vom Hühnestall stehen. Ich habe mir überlegt, den übernetzten Hühnerauslauf mit dem Gewächshaus zu verbinden, damit die hühner über den Winter rein können und weiterhin geschützt sind vom Habicht, der mein Hauptproblem ist wenn die Hühner frei laufen (gerade jetzt ist er bei mir sehr aktiv ). Mein Ziel ist, dass die hühner das Gras n der Stelle abfressen und den Boden mit ihrem Kot düngen. Ich werde dann auch das Herbstlaub reintun und im Frühjahr auch den Kompost. Die hühner sollen Futter und Spaß finden und die Zersetzung der blätter beschleunigen durch ihr scharren und den Kompost in die Erde einarbeiten. Ab Mai sollen sie keinen Zugang mehr dazu haben, dann kommt das gemüse rein. So hoffe ich, dass sie alles für mich vorbereiten und gedüngte Erde ohne Unkraut und Schädlinge hinterlassen. Dafür haben die Hühner gute Beschäftigung über den Winter und falls Stallpflicht kommt, hätten sie deutlich mehr Platz.
Diese Gedanken wollte ich mit euch mitteilen. Ich mag solche Kreisläufe. Hat jemand das schon mal gemacht? Meint ihr, man muss die Folie zusätzlich im unteren Bereich schützen, falls die hühner irgendwie dagegen picken?