@rosi
Richtig - mein Vet meinte: Nur auf Radio oder Zeitung hin müsste ich nicht aufstallen - müsste schon was offizielles kommen.
Gruß Sabine
![]() |
@rosi
Richtig - mein Vet meinte: Nur auf Radio oder Zeitung hin müsste ich nicht aufstallen - müsste schon was offizielles kommen.
Gruß Sabine
*** Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit vieler Mitmenschen. ***
Hallo die amtl. Seite hat sich bei mir gemeldet, weil sich die lieben Nachbarn beschwert haben. Tier sind seit Donnerstag im Stall.
Gibts noch ein Bundesland in dem die Stallpflicht komplett ausgerufen wurde?
Wer weiss was aus Nürnberg?
hab nur die 3 km Sperre gelesen, in der die Hühnerhalter 2 Wochen aufstallen müssen - wurde in Nürnberg auch gekeult?
Die gefunden Tiere waren ja Positiv getestet.
Müssen die Thüringer nach dem positiv Fund komplett aufstallen?
Brauch noch ein paar Fakten das ich unserem Herrn Hecken im Saarland
mal was schreiben kann.
Ist doch ungerecht, nicht mal ein positiver Fund und die Tiere müssen im Stall bleiben - ist ja lächerlich !
Achja - wurde bis jetzt eigentlich schon mal ein Hühn positiv getestet?
Für links bzw. Mitteilungen wäre ich sehr dankbar.
@rosi heldt: Also bei uns ist in den Medien rein garnichts von Aufstallung zu hören...
Und auf den Internetseiten unseres Landkreises findet man auch nichts
@Artus001: Glaubst Du wirklich dass es in Ungarn soooo... anders langeht?Original von Artus001
Am 17. August verlasse ich Deutschland - und hoffentlich mit allen Hühnern und Gänsen ...
Ich wünsche Dir natürlich von Herzen alles Gute in Deiner neuen Heimat.
Gruß Gerhard
Hallöle
soeben wurde mir eine Ausnahmegenehmigung für die am 09.07 -
eingeführte Aufstallungspflicht erteilt. Vorab mündlich - kann die Hühner
aber sofort aus dem Stall ins Gelände lassen.
Beschwerden der Nachbarn sollen ans Kreisveterinäramt gestellt werden.
Ich bin überaus glücklich !
schönes Wochenende und liebe Grüße ins Forum
Rosi
Hallöle Rosi
Was hast du unternommen?Als ich letzte Woche mit dem Veterinäramt Homburg telefoniert habe hat man mir gesagt die Aufstallpflicht gilt vorläufig bis Oktober.
LG Christine
1A Schwätze
Hallo Christine habe dir ne PN geschickt
LG Rosi
Hallo Rosi!
Mich würde das auch interessieren, wie Du da vorgegangen bist. Und andere vllt auch. Magst Du das nicht hier in den Thread schreiben?
Anderenfalls wär es nett, wenn Du mir auch ne PN schreibst.
LG,
Chrissie
Ich liebe meine Gummistiefel !!!
![]()
Hallo Chrissie,
also beim Anruf am 13.07 auf dem Landratsamt St. Wendel war man
erst recht unfreundlich und hat mir mitgeteilt, dass der Entzug der Ausnahmen bis ca. ende August bis evtl. Mitte Oktober dauern soll.
Man könne auch nicht länger mit mir telefonieren da das Telefon klingele - unverschämtheit dachte ich mir - wurde dann abgewürgt.
Ab auf die Internetseite vom Ministerium für Justiz, Gesundheit und
Soziales dort nochmal nachgelesen dort stand aber nur der "alte Sch..."
und die Nummer der Hotline die von nix gewusst haben(Gedankenstütze und bla bla).
Recherchiert wo noch H5 N1 getestet bzw. posite Befunde waren -
Nürnberg und Saalfeld auf der Seite des Minsiteriums eine Kontaktadresse gesehen und am Sonntag bei 36,5 Grad war mir der Kragen geplatzt und hab mir da mal Luft verschafft. (dies Mail sende ich dir gerne als PN wenn Du willst)
Am Montag nochmal beim Landratsamt angerufen und alle waren recht
freundlich und wussten auch schon von meiner Mail an Herrn Dr. Adami
und ich wurde aufgefordert gleich Herrn Dr. Ludes in Ottweiler anzurufen - hab ich dann gleich gemacht der war aber in einer Besprechung und als seine Sekretärin meinen Namen hörte hat sie mich dann auch mit Herrn Dr. Ludes in die Besprechung verbunden der hatte meine Mail schon vorliegen und teilte mir mit das ich eine Ausnahmegnehmigung stellen möchte.
Am 17.07. hat mir Herr Dr. Adami auch zurück gemailt.
(da war ich echt platt)
Hab ich dann auch gemacht auf dem Postweg - geht auch schon per
Mail - am Freitagmorgen hab ich dann nochmal Herrn Dr. Ludes angerufen und seine Sekretärin teilt mir mit, dass die Hühner sofort raus dürfen der Antrag genehmigt sei aber wohl noch in St. Wendel auf dem
Landrat liegt, ich hätte aber die müdl. Genehmigung und Beschwerden
der Ortspolizei oder Nachbarn sollen ans Kreisveterinäramt nach Ottweiler
gestellt werden.
So meine Tiere sind seit freitagmorgen wieder draussen.
Wer eine Mail von irgedwas haben will schicke mir gerne eine PN mit
EMail-Adresse und ich maile dann meine Antrag auf Ausnah. zu
LG Rosi
„Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.”
Ernest Hemingway
Endlich mal eine Entscheidung mit Augenmass![]()
Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "
Lesezeichen