Jetzt könnt ihr euch selber Meinung bilden . Ob ich übertreibe oder richtig liege.
![]() |
Jetzt könnt ihr euch selber Meinung bilden . Ob ich übertreibe oder richtig liege.
Ich würd' auch sagen, dass der schief gewachsen ist, sieht ja auch nicht zerknittert oder so aus.
Bei diesen extrem gebauten Malaysischen Serama sieht man sowas häufiger, vermutlich ist da die Wirbelsäule schon komplett verformt... Bei Landrassen hab ich sowas aber noch nie gesehen.
Ich hatte sowas auch mal bei einem Zwergwyandotten Hahn, mMn wegen Inzucht, die waren generell alle irgendwie anfällig, aber der Hahn wurde ganz normal groß.
Von daher würde ich jetzt nicht unbedingt davon ausgehen, dass es dem Hahn schlecht geht, aber ob ich den zur Zucht verwenden würde![]()
Beegfoods Dinos
Verschiedene Kämpfer, Kämpfermixe, Kovaneser und ein paar Legehühner
Ich schrieb ja, er ist aktiv und unauffällig. Was mir sonst noch auffällt ist diese "Nestbildung" vorm Schwanzansatz. Haben meine Junghähne nicht.
Bin gespannt ob evtl. bei den 2 Hennen dbzgl auch noch was kommt.
Geändert von nero2010 (28.09.2022 um 16:26 Uhr) Grund: Ergänzung
Lesezeichen