
Zitat von
Gecko
Jein. Lange frustierende Sache.
Die Suche nach einer Lösung für echtes zeitgeschaltetes Dimmen bei 230V habe ich aufgegeben, die einzige Lösung wäre das undokumentierte und sauteure Teil bei Birdking gewesen.
Bei Eierschachteln habe ich 3x nachgefragt, wie das denn mit dem Dimmen und der Zweikanalschaltuhr funktionieren soll und woher ich letztere bekommen kann.
Zitat von der Website: "In Verbindung mit Dimmer und einer geeigneten 2-Kanal Zeitschaltuhr (Zubehör) kann mit diesen LED Leuchten also sogar der Sonnenauf- und -untergang simuliert werden, damit die Hühner auch in Herbst und Winter trotz künstlicher Beleuchtung sanfte und unbelastende Übergänge erleben. "
Erste Antwort:
"Sie können eine 2-Kanal-Zeitschaltuhr, oder einen Dimmer im Baumarkt kaufen. Die Artikel haben wir nicht im Sortiment."
Aha. Das hilft nun gar nichts. Wieso "oder", und was soll es mir bringen, zwei Geräte zu schalten - ich möchte doch automatisch EINE Lampe DIMMEN.
Sucht man nach Zeitschaltuhr mit Dimmer findet man stets nur welche mit Dämmerungsschalter (abgesehen von Aquarientechnik). Das ist aber nun nicht dasselbe, im Gegenteil.
Als zweite Antwort bekam ich aus die Frage, wo man denn so eine "2-Kanal Zeitschaltuhr" bekommt, den Ergebnislink einer Google-Suche als "Kaufhilfe" zugeschickt! Das ist schon dreist. Als wenn man nicht selbst googlen könnte! Und die Ergebnisse sind zudem wertlos; es waren ausschließlich(!) Geräte für Hutschienen/Schaltkästen, nichts was man an einer Steckdose / in einem Hühnerstall verwenden könnte. Und im Baumarkt, wie behauptet, bekommt man solche Geräte auch nicht.
Ich habe dann nochmal genauer formuliert und es nochmal versucht:
a) Wozu brauche ich eine Zweikanal-Schaltuhr, wenn ich *eine* 1 Lampe als Sonnenaufgangs-Simulation dimmen möchte? (Welchen Sinn hat der zweite Kanal?)
b) Wie soll eine Schaltuhr, die nur an-aus schaltet, einen normalen Dimmer dazu bringen, rauf- oder runterzudimmen?
Keine Antwort von Eierschachteln mehr, auch auf zweifache Nachfrage nur verstocktes Schweigen.
Ich habe daraufhin auf eine Bestellung verzichtet.
(Zudem hatte man mir versichert, ab Oktober gäbe es dort auch flackerfreie LED-Röhren und anderes Zubehör. Das gibt es bis heute nicht, dafür ist war die flacherfreie LED-Birne dann über Wochen auch nicht mehr lieferbar...)
Und habe das jetzt so gelöst, ohne Automatik-Dimmen:
Zwei identische flackerfreie LED-Birnen in stalltauglichen IP66-Gehäusen, beide per Stecker an Billig-Zweitschaltuhren in einer Verteilerleiste mit Schutzschalter in einem (Staub-/Spritzwasser)geschützen Kasten.
Die eine schaltet die Tagezeit-Verlängerung (derzeit von 16:00-18:00, muss halt immer mal angepasst werden). Die andere hat zusätzlich einen Dimmer davor, der fest auf ca 25% Licht eingestellt ist und 15 Min. vor der Abschaltung des anderen Lichtes angeht und 15 Min. danach aus (also derzeit 17:45-18:15). Das ist dann die "Dämmerung" von 15 Min und die Hühner kennen das nun und sind rechtzeitig auf der Stange.
Kosten gesamt um 30 € inkl. der LEDs, und funktionabel.
Nur halt kein echtes "sanftes" Dimmen.
Hoffe, das hilft und erklärt es.
Und falls doch noch jemand eine praktikable und bezahlbare Automatik-Dimm-Methode für 230 V Steck im Stall findet, rüste ich gerne um...!
Lesezeichen