Guten Tag während einer schönen Regenpause....:

Ich hatte noch nie eine Glucke und grundsätzlich hätte ich auch gar nichts dagegen.
Ich habe mir die Chabos ursprünglich extra als Ammenglucken für Legewachteln angeschafft und möchte dieses Jahr eh noch Wachteln nachziehen. Würde also passen und deshalb sitzt die betreffende Junghenne auch auf 7 gekochten Wachteleiern.
Ihr eigenes Ei - zumindest gestern hat sie noch gelegt - entnehme ich schnellstmöglich, damit sie die Wachteleier als die eigenen ansieht.

Ich habe mich (gefühlt) durch alle Threads bezüglich Glucken gelesen und doch öffne ich hier mal einen weiteren Thread...

Die im April geschlüpfte Dame und nun Oberhenne wurde vor etwa 10 Tagen brütig, noch bevor sie ein Ei gelegt hatte . Das ganze Programm mit passender Geräuschkulisse und aufgestelltem Schwanz.

Ich habe daraufhin einen Kleintierkäfig zum Gluckentraum umgerüstet und sie probeweise umgesetzt. Am nächsten Tag hat sie ihr erstes Ei gelegt und seitdem fast jeden Tag eines. Prima

Fazit:

Am Nachmittag hat sie "keine Lust mehr" und will zu den anderen für die Nacht.
Morgens kann sie es dann kaum erwarten, zurück ins Nest zu kommen und dort sitzt sie dann - abgesehen von kurzer Pause zum Fressen und Koten - fest bis zum Nachmittag und dann will sie wieder zurück zu den anderen usw.
Meine Versuche, sie wieder ins Nest zu setzten, sind fehlgeschlagen. Ab dem Nachmittag will sie nicht mehr...

Was soll ich tun

Sie einfach weiterhin 2 mal am Tag umsetzten und darauf hoffen, dass sie das Legen einstellt und fest sitzt?

Andere Vorschläge??


Grüße