Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: Junghahn kräht den ganzen Tag und greift an

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    02.05.2022
    Beiträge
    12

    Junghahn kräht den ganzen Tag und greift an

    Hallo an alle,
    lebe auf Teneriffa und hab 3 Eier mit einem Inkubator ausgebrütet. Es waren gesamt 7 normale, keine Bruteier. Diese Eier kaufte ich in einer Biofinca, die Hühner/Eltern hab ich nie gesehen.
    Sie schlüpften zeitgenau am 01.Mai. 1 Hahn, 2 Hennen.
    Soweit, so gut. Sie haben 500 qm zum rumrennen, scharren etc. Natürlich sind sie mehr oder weniger handzahm.
    Seit 2 Wochen, seit der Junghahn 4 Monate ist kräht er den ganzen Tag. Er hockte auch schon auf den Hennen, die aber noch nicht legen. Bei mir ist alles offen, Türen und Fenster und wenn ich in der Küche telefoniere kräht er richtig los.
    Seit ein paar Tagen, morgens beim füttern fängt er an in den Angriffsmodus zu gehen. Einmal hat er mich auch angesprungen, allerdings eher halbherzig. Hab ihn mir gegriffen, runtergedückt, gestreichelt, das Übliche halt. Danach kräht er dann wieder an einem Stück. Es sind wohl Leghorn. Hatte ich auch noch nie, von daher keine Erfahrung damit. Vor einigen Jahren hatte ich "Wald- und Wiesenhühner und nie ein Problem.
    Was tun? Das minütliche krähen macht mich irre, geht manchmal über Stunden.
    Ist das jetzt das Alter? Mit seinen Hennen geht er super um, er warnt usw. Versuche ihn als erstes zu füttern morgens, trotzdem zeigt er ja jetzt schon das er mich als Konkurrenz sieht, dabei bin ich nur eine zierliche Frau.
    Vielleicht übertreibe ich und das gibt sich alles wieder und es ist nur das Alter.. .
    Lese hier oft mit, vielleicht kann mir jemand helfen.
    Lg
    Anita

  2. #2
    Avatar von Sulmtaler forever
    Registriert seit
    06.07.2019
    Beiträge
    2.156
    Das Krähen mal nicht in Erwägung gezogen.... ein Hahn der angreift wird zum Essen eingeladen. Das wird nämlich nicht besser mit zunehmenden Hormonen im Teenage Alter.
    LG
    Astrid

  3. #3

    Registriert seit
    02.05.2022
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    Nachdem er mich heute morgen kurz angesprungen hat, hab ich ihn in die Katzentransportbox eingesperrt. Eine Stunde lang. Als er wieder draussen war fing die Kräherei wieder an. Jetzt ist er wieder in der Box und himmlische Ruhe.

  4. #4
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.796
    Zitat Zitat von Martianez Beitrag anzeigen
    Nachdem er mich heute morgen kurz angesprungen hat, hab ich ihn in die Katzentransportbox eingesperrt. Eine Stunde lang. Als er wieder draussen war fing die Kräherei wieder an. Jetzt ist er wieder in der Box und himmlische Ruhe.
    Das ist ja aber keine Lösung.

    Wie Astrid schon sagt: Ein Hahn, der Dich (wiederholt!) angreift, gehört in den Topf.
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  5. #5
    Avatar von wolfswinkel7
    Registriert seit
    29.09.2019
    PLZ
    64xxx
    Land
    Hessen
    Beiträge
    7.500
    Ich schließe mich meinen Vorrednerinen leider an!
    Besser wird es mit deinem Hahn leider nicht!
    Und täglich Stunden im der Box verbringen, gehört sich auch nicht!
    [B]
    Mich findet man nicht bei Facebook
    Ich brauche auch kein Instagram!
    Ich hab das HüFo und das reicht

  6. #6
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.406
    wenn der mit 4 Monaten schon so gut drauf ist, wie wird das nächstes FJ wenn der ausgewachsen ist

  7. #7

    Registriert seit
    02.05.2022
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    Ja, es war den Versuch wert. Es ist schwierig hier Hennen zu kaufen. Hatte ja noch Glück mit 1.2. Der Hahn nervt die Hennen auch nicht, übt wohl grade das treten. Und natürlich ist das mit der Box keine Lösung. War nur heute eine spontane Idee, weil ich ein paar wichtige Telefonate machen musste. Sobald ich nur ein Wort sage hat er ja losgekräht.
    Könnte kein Tier töten, kenne auch keinen....
    Allerdings gibt es hier überall Barrancos, da leben massig wilde Hühner. Von daher wüsste ich schon wohin.
    Hätte ja auch gutgehen können....

  8. #8
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.796
    Zitat Zitat von Martianez Beitrag anzeigen
    ...Könnte kein Tier töten, kenne auch keinen....
    Allerdings gibt es hier überall Barrancos, da leben massig wilde Hühner. Von daher wüsste ich schon wohin.....
    Aber einfach aussetzen geht?
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  9. #9

    Registriert seit
    24.07.2020
    Beiträge
    757
    Einer meiner Hähne hat vor kurzem angefangen, auf meine Hand loszugehen, wenn ich vor seiner Nase am Futter rumgefummelt habe. Als mir das zu heftig wurde, habe ich ihm direkt die Faust hingestreckt. Seitdem macht er das nicht mehr. Man muß aufpassen, daß man es nicht zu derb macht. Solche Angriffe, wenn man an einer Henne oder am Futter rumgrapscht, sind normale Reflexe. Kein Grund für die Todesstrafe.

  10. #10
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.184
    Ständiges Krähen und eine auffällige Verteidigungsbereitschaft kann auf eine Hormonstörung hinweisen. Ein Übermaß an Testosteron sorgt (in diesem Fall möglicherweise) für eine extrem niedrige Reizschwelle, der Hahn steht im Grunde unter Dauerstress. Ob man ihm tatsächlich einen Gefallen tut, wenn man ihn weiter erträgt, ist aus der Ferne nicht zu beurteilen, aber als normale Reflexe würd ich so was nicht mehr einordnen. Hier laufen momentan sechs erwachsene und neun Junghähne, Dauergekrähe gibt es nicht, und angegriffen werde ich auch nicht, wohl aber wachsam beäugt, wenn ich bei den Hennen hantiere.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Junghahn greift Althahn an
    Von Danie2012 im Forum Verhalten
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 17.12.2015, 17:52
  2. Hahn kräht den ganzen Tag
    Von villi im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 21:43
  3. Hahn kräht den ganzen Tag
    Von Bergmann im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.07.2009, 19:09
  4. Hahn kräht den ganzen Tag Nachbarhühner an
    Von moonwalker im Forum Verhalten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.05.2009, 10:39
  5. Hahn kräht den ganzen Tag
    Von Kohlhof im Forum Verhalten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 23.08.2008, 15:42

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •