Also ich kenne es nur, dass einige Glucken auf andersfarbige Küken losgehen (bspw. wenn nur ein weißes oder nur ein schwarzes dabei ist) und die nicht annehmen, aber das scheint ja bei dir nicht der Fall zu sein. Dass die Glucke jetzt nicht mehr verteidigt, wird am Alter der Küken liegen. Mit 7-8 Wochen haben sich einige Glucken schon lange von den Küken abgenabelt.
Eigentlich ist es ja normal, dass Hühner mit 8 Wochen oder auch teilweise schon früher anfangen, sich ihren Platz in der Hackordnung zu sichern. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass es an der Farbe von Lucky liegt, dass die anderen auf sie losgehen. Unsere Küken wurden auch vor allem in den ersten zwei-drei Wochen, wo sie mit der großen Gruppe laufen konnten (da waren die Küken zwischen 6 und 8 Wochen alt) immer von den anderen weggepickt. Meistens werden die erst dann richtig in der Gruppe akzeptiert und gliedern sich ein, wenn sie legereif werden. Also gehe ich mal davon aus, dass die anderen Hühner Lucky vielleicht einfach klarmachen wollen, dass sie einfach noch keine Rechte in der Herde hat.
Sucht denn Lucky immer den Kontakt zu den anderen Hühnern? Unsere Küken bzw. Jünghühner haben sich die erste Zeit immer von den anderen ferngehalten und sind allein ihrer Wege gegangen, bis sie legereif wurden. Vielleicht ist Lucky zu aufdringlich und wird deshalb so gepickt? Und die anderen sind vielleicht "schlauer" und haben verstanden, wo ihr Platz in der Gruppe ist?
Wenn sich das alles wirklich nicht bessert und es zu ernsthaften Verletzungen kommt, würde ich Lucky vielleicht zusammen mit ihren beiden Geschwistern separieren, damit sie nicht allein ist, und später noch mal versuchen, sie zu den anderen zu setzen, wenn sie älter sind. Ein einzelnes Huhn hat es meistens nämlich ziemlich schwer, in eine Gruppe eingegliedert zu werden.
Lesezeichen