Liebe @Sandsonne, ich schliesse mich Dir an, mein Romeo und ich sind auch völlig entnervt.
@Weissnase: Ich wollte, ich könnte das von meine Brahma-Hahn behaupten

.
Das mit den täglichen oder 2-täglichen HS Prot,.-Bird-Tropfen vom Hals bis an den Schwanzansatz nützt bei ihm rein gar nichts. Oder andererseits dann die 2-täglichen Einpuderungen mit Vinx BioPuder mit Neem bringt ausser wohlriechender Babyduft ebenso wenig.
Bin mittlerweile auf 1 x pro Monat mit Baden umgestiegen. Baden hasst er, Föhnen liebt er.
So wie ich am FR gesehen habe, ist das nun wohl alle 2 Wochen der Fall (leider). HS PB habe ich reichlich das letzte mal vor 2 Wochen angewendet und seither die 2-tägigen Prozeduren ausgelassen. Effekt: Wunderbarer Federlingsbefall.
Und selbstverständlich wird Einstreu (Sägespäne) auch jedes mal fein säuberlich
alles ausgewechselt, gesaugt und eine homöopathische Dosis von einem noch im Staubschrank befindlichen Spray neuerdings auch auf den Boden (Beton) gesprayt. Dann wieder frische Einstreu drauf.
Romeo sitzt wegen seinen 2 linken Füssen und dadurch Absturzgefahr nicht auf Stangen, sondern hockt unten am Boden. Und genau dort am Bau (zwischen den Beinen) fängt es innert Kürze an zu Wuseln.
Nun überlege ich mir, ihm eine Art Stange zu basteln, die ihm 15 cm Bodenabstand einbringen würde. Er ist aber nicht unbedingt der Klettertyp.
Seine Damen haben ab und an mal einige Federlinge, die bekommen jedoch die Tropfen HS-P.B. in regelmässigen Abständen auf den Rücken. Hält sich in Massen.
Was ich meinem Romeo nicht zumuten will, ihm die Chemiekeule auf die Haut zu sprayen.
Andererseits wäre auch ein Leben ohne dauerndes Baden erstrebenswert.
Nun meine Frage:
Wieviel HS P.B. ist maximal anwendbar?
Empfohlen ist ja, dass auf der gesamten Rückenlänge vom Hals bis zum Po beträufelt werden soll und seitlich unter den Flügeln Richtung Bauch.
Ich habe zwar noch 3 Flaschen HS P.B. da, aber wieviel kann ich maximal pro Gabe anwenden? (Auch Verminex war hier schon regelmässig in Gebrauch).
Lesezeichen