Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Urlaub / Vertretung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Wilde Hummel
    Registriert seit
    01.02.2021
    PLZ
    22
    Beiträge
    3.029
    Wir lassen die Hühner mit automatischer Hühnerklappe, Kamera und Nachbarn, die angerufen werden können, ab und zu (selten) auch mal 2 Tage allein.
    Wenn du abends gucken willst, ob alle im Stall sind, solltest du die Kamera nicht im Auslauf, wie du schreibst, sondern im Stall installieren. Bei Dunkelheit siehst du im Auslauf nichts mehr, außerdem verstecken sie sich ängstlich in Büschen, wenn sie es nicht mehr rein geschafft haben. Mit der Kamera im Stall sieht man dann sehr gut, ob alle da sind (auch im Dunkeln, wegen Infrarot). Außerdem kann man auch morgens sehen, ob alle rausgegangen sind, auch das ist wichtig. Manchmal fällt eine automatische Hühnerklappe aus und öffnet nicht, und sie können dann nicht raus. Deswegen würde ich bei zwei Tagen Abwesenheit auch sicherheitshalber immer drinnen und draußen einen Wasserbehälter hinstellen, falls die Nachbarn, die im Notfall angerufen werden können, erst nach ein paar Stunden kommen können. Dann müssen die Hühner nicht dursten. 10-Liter-Stülptränken sind vollgefüllt so schwer, dass selbst ein großes Huhn sie nicht umwerfen kann. Davon zwei Stück und ein Schuss Essig rein, das hemmt die Bakterienbildung.
    Wenn das Futter im Stall steht, kann man die Hühner dort tagsüber auch mit der Kamera gut beim Fressen beobachten und einen Eindruck von ihrem Zustand bekommen. Und auch, wenn sie in die Legenester gehen.
    Ich würde Strom im Stall installieren und die Hühnerklappe mit Netzteil installieren, nicht mit Batterien. Und nicht an der Hühnerklappe sparen.
    0, 2 gr. Orpingtons, 0, 3 Mixe

  2. #2
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.016
    Schlecht werden die Eier nicht wenn sie im Nest bleiben, aber wenn du eine gern gluckende Rasse hast, wie zB. Seidis, dann kanns sein, dass die sofort zum Brüten anfangen wenn die Eier liegen bleiben.

  3. #3
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.189
    Es können blöde Unfälle passieren. So blöd kann man gar nicht denken. Bei mir hat schon mal ein Hahn kopfüber an einer Kralle im Volierennetz an der Wand gehangen. Es gab doch im Hüfo auch mal einen Fall, wo ein Huhn mit der Zunge!!! im Rasen hängengeblieben war. Könntet Du damit leben, ein verendetes Tier so zu finden und Dir vorzustellen, wie es gelitten haben mag? Knochenbrüche, Kannibalismus durch blutige Verletzungen, Dauerpanik wegen eines Raubtiers... Ist alles extrem unwahrscheinlich, kann aber passieren.
    Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  4. #4
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.016
    Zumindest würde es auf der Kamera ersichtlich dass was nicht stimmt.
    Vielleicht gibts wirklich eine Voliere in der sie an solchen Tagen bleiben und die ist mit im Blickfeld der Kamera.

    Andererseits wenn man Nachbarn bittet, abends einen Blick auf die Hühner und den Stall zu werfen - und die Eier mit zu nehmen, machen das manche schon sehr gern .

Ähnliche Themen

  1. ...mal was aus dem Urlaub.....
    Von helgaida im Forum Dies und Das
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.07.2016, 22:50
  2. ... und im Urlaub???
    Von andi64 im Forum Enten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.06.2009, 18:26

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •